Der norddeutsche Energiekonzern hat drei Unternehmen mit den Tief- und Hochbauarbeiten beauftragt. Gleichzeitig fordert EWE von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen für den Wasserstoff-Hochlauf. EWE hat den Startschuss für den Bau einer 320-Megawatt-Wasserstoff-Erzeungsanlage in Emden gegeben. Für das erste Teilprojekt "Clean Hydrogen Coastline - Elektrolyse Ostfriesland" sei die Auftragsvergabe für Tief- und Hochbauarbeiten eine Arbeitsgemeinschaft der Bauunternehmen Ludwig Freytag, Gebrüder Neumann und MBN erfolgt, teilte EWE am Freitag mit. Damit könne die Umsetzung eines der größten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland


