US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,14 Prozent auf 130,41 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere... ► Artikel lesen
Die Wiener Börse hat das zweite Coronajahr 2021 mit einem deutlichen Plus beendet, nachdem nach dem ersten Pandemiejahr noch ein Minus von 12 Prozent zu Buche gestanden war. Damit liegt der heimische... ► Artikel lesen
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist... ► Artikel lesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Richtkurs des Euro am Donnerstag mit 1,1334 (zuletzt: 1,1303) Dollar ermittelt. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8393 (0,84115) britischen Pfund... ► Artikel lesen
Das bereits zweite Coronajahr 2021 war für die internationalen Börsen kein schlechtes. An den meisten Märkten ging es bergauf, teils sogar recht kräftig. Beigetragen haben dazu vor allem die Erholung... ► Artikel lesen
Die Wiener Börse hat am Donnerstag den letzten Handelstag des Jahres 2021 schwächer beendet. Der heimische Leitindex ATX gab einen Tag vor Silvester in einer verkürzten Börsensitzung um 0,51 Prozent... ► Artikel lesen
Die Wiener Börse hat am Donnerstag den letzten Handelstag des Jahres 2021 schwächer beendet. Der heimische Leitindex ATX gab einen Tag vor Silvester in einer verkürzten Börsensitzung um 0,51 Prozent... ► Artikel lesen
Der Euro hat heuer gegenüber dem Dollar an Boden verloren. Stand die Gemeinschaftswährung zu Beginn des Jahres 2021 noch bei rund 1,20 Dollar, so sind es zum Jahresausklang nur noch rund 1,13 Dollar.... ► Artikel lesen
Der Euro-Geldmarkt hat sich am Donnerstag im Verlauf großteils unbewegt gezeigt. Kleine Anpassungen gab es lediglich beim Wochensatz.Geldmarktzinsen von 14.00 Uhr:Taggeld -0,520 -0,420 1 Woche -0,540... ► Artikel lesen
Der Kryptowährungsmarkt hat die Anleger 2021 konstant auf Trab gehalten. Von steilen Höhenflügen über abrupte Einbrüche bis hin zu Phasen der Stabilität - das Kryptojahr 2021 bot die ganze Palette.... ► Artikel lesen
Die Ölpreise haben am Donnerstag im Vormittagsverlauf leicht nachgegeben. Gegen 11 Uhr kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 78,67 US-Dollar und damit rund 0,7 Prozent weniger als am... ► Artikel lesen
Die Umsätze in Industrie und Bau sind im November kräftig gestiegen und haben damit auch ihr Corona-Vorkrisenniveau deutlich übertroffen. Für den gesamten produzierenden Bereich ergab sich gegenüber... ► Artikel lesen
--------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA0084 vom 30.12.2021 muss es im letzten Satz des ersten Absatzes richtig heißen: "Erste Bank und Sparkassen... ► Artikel lesen
Die Corona-Krise hat die Staatsschulden im dritten Quartal erneut ansteigen lassen - im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Schuldenstand in absoluten Zahlen um 32,5 Mrd. Euro und die Schuldenquote... ► Artikel lesen
Die Wiener Börse ist am Donnerstag, dem letzten Handelstag im Jahr 2021, etwas leichter gestartet. Der heimische Leitindex ATX gab bis 9.20 Uhr um 0,14 Prozent auf 3.875,62 Punkte ab. Dennoch steht... ► Artikel lesen
Die beiden Unternehmen hätten ihren diesbezüglichen Kooperationsvertrag nicht verlängert. Erste Bank und Sparkassen würden dadurch 192 von insgesamt 845 Bankstellen verlieren. Genützt wurde das Angebot... ► Artikel lesen
Die Wiener Börse dürfte am Donnerstag, den letzten Tag im Handelsjahr 2021, kaum verändert in den Handel starten. Eine Indikation auf den heimischen Leitindex ATX signalisierte rund eine halbe Stunde... ► Artikel lesen
Der Euro hat sich am Donnerstag in der Früh nur wenig gegen den US-Dollar verändert. Gegen 8.40 Uhr kostete die Gemeinschaftswährung 1,1324 Dollar, nach 1,1341 Dollar am Vorabend. Am Vortag wurde mit... ► Artikel lesen
--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Statement der Präsidentin des Österreichischen Reiseverbandes, Eva Buzzi, im ORF-"Morgenjournal". (Letzter... ► Artikel lesen
Der Staat sichert Kundengelder bei Pauschalreisen nächstes Jahr wie berichtet mit einem Haftungsrahmen von 300 Mio. Euro. Die rund 2.500 Betriebe der Branche - Reiseveranstalter und -büros - sind schließlich... ► Artikel lesen
US-Staatsanleihen sind am Mittwoch ins Minus gerutscht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab im Handelsverlauf um 0,32 Prozent auf 130,19 Punkte nach. Die Rendite für zehnjährige... ► Artikel lesen
Die Wiener Börse hat am Mittwoch nach einer sehr ruhigen Handelssitzung etwas höher geschlossen. Der heimische Leitindex ATX legte um 0,26 Prozent auf 3.880,97 Punkte zu. Der breiter gefasste ATX Prime... ► Artikel lesen
Die Wiener Börse hat am Mittwoch nach einer sehr ruhigen Handelssitzung etwas höher geschlossen. Der heimische Leitindex ATX legte um 0,26 Prozent auf 3.880,97 Punkte zu. Der breiter gefasste ATX Prime... ► Artikel lesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Richtkurs des Euro am Mittwoch mit 1,1303 (zuletzt: 1,1331) Dollar ermittelt. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,84115 (0,84248) britischen Pfund... ► Artikel lesen
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Mittwoch im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Renditen gingen dementsprechend in verschiedene Richtungen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen... ► Artikel lesen