Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 10.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
BREAKING NEWS: CiTech unterzeichnet Exklusivvertrag mit Babcock - Ukraine-Deal katapultiert Aktie in neue Liga
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2DGQ5 | ISIN: SE0009268279 | Ticker-Symbol: SE9
Tradegate
10.09.25 | 14:41
7,890 Euro
+5,48 % +0,410
1-Jahres-Chart
SMART EYE AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SMART EYE AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
7,9457,95016:03
7,9557,96016:02
ACCESS Newswire
1.659 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Smart Eye's CEO Sells Shares - Remains as Long-Term Owner

GÖTEBORG, SE / ACCESSWIRE / January 20, 2025 / Smart Eye (STO:SEYE)(OTC PINK:SMTEF)(FRA:SE9)

Smart Eye's founder and CEO, Martin Krantz, sold 53,052 shares in Smart Eye AB (publ) the 17th January 2025. Martin Krantz remain as long-term shareholder and owns after the sales 1,000,000 shares.

For more information:

Martin Krantz, CEO Smart Eye AB
Phone: +46 70-329 26 98
Email: martin.krantz@smarteye.se

About Smart Eye

Smart Eye is the leading provider of Human Insight AI, technology that understands, supports and predicts human behavior in complex environments. The company is on a mission to bridge the gap between humans and machines for a safe and sustainable future. Supported by Affectiva and iMotions - companies it acquired in 2021 - Smart Eye's multimodal software and hardware solutions provide unparalleled insight into human behavior.

In automotive, Smart Eye's driver monitoring systems and interior sensing solutions improve road safety and the mobility experience. The company's eye tracking technology and iMotions biosensor software platform are also used in behavioral research to enable advanced research in academic and commercial sectors. In media analytics, Affectiva's Emotion AI provides the world's largest brands and market researchers with a deeper understanding of how consumers engage with content, products, and services.

Founded in 1999, Smart Eye is a global company headquartered in Sweden, with customers including NASA, Nissan, Boeing, Honeywell, Volvo, GM, BMW, Polestar, Geely, Harvard University, 26 percent of the Fortune Global 500 companies, and over 1,300 research organizations around the world.

Visit www.smarteye.ai for more information.

Visit our investor web for more financial information: https://smarteye.se/investors/

Smart Eye is listed on the Nasdaq First North Growth Market. The Company's Certified Adviser is Bergs Securities AB.

Attachments

Smart Eye's CEO Sells Shares - Remains as Long-Term Owner

SOURCE: Smart Eye



© 2025 ACCESS Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.