
Die Analysten haben heute ihre Einschätzungen zu mehreren deutschen Small- und Mid-Caps aktualisiert. Hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
Brockhaus mit enttäuschenden Q1-Zahlen
Montega bestätigt die Kaufempfehlung für Brockhaus Technologies AG mit einem Kursziel von 31,00 Euro (zuvor: 44,00 Euro). Die vorläufigen Q1-Zahlen lagen erheblich unter den Erwartungen der Analysten. Dabei enttäuschten primär die Absatzzahlen bei Bikeleasing, die trotz schwacher Vergleichswerte 20% unter Vorjahr lagen und auf Marktanteilsverluste hindeuten. Weiter gehen die Analysten davon aus, dass das Re-Sale-Geschäft aufgrund von niedrigen Gebrauchtmarktpreisen und weiteren Wertberichtigungen underperformt und einen negativen Rohertrag beigesteuert hat. Auch bei IHSE lag das EBITDA mit 0,3 Mio. Euro deutlich unter den Erwartungen von 2,0 Mio. Euro, trotz eines zum Jahreswechsel bestehenden Backlogs von 12,2 Mio. Euro. Darüber hinaus halten die Prüfungen von KPMG an.
Indus dürfte vom Konjunkturpaket profitieren
Oddo BHF bestätigt die Einstufung "Neutral" für die Indus Holding und erhöht das Kursziel auf 24,00 Euro (zuvor: 22,00 Euro). Das Unternehmen hat seine Prognosen für 2025 wegen Lieferkettenproblemen im Zusammenhang mit Tungsten aufgrund strengerer chinesischer Kontrollen gesenkt, doch sind die Analysten zuversichtlich, dass Indus im zweiten Halbjahr aufholen kann. Das Unternehmen dürfte längerfristig vom deutschen Infrastrukturpaket profitieren, erwarten die Analysten.
Weitere neue Analysten-Einschätzungen auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Das sagen die Analysten zu: Brockhaus, Indus, Fraport, Gesco, Westwing, ecotel und Branicks erschien zuerst auf Nebenwertewelt.