Anzeige
Mehr »
Freitag, 11.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Volltreffer direkt neben einer brandneuen Entdeckung! Kupfer im Höhenflug!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 854019 | ISIN: AT0000625504 | Ticker-Symbol: ZTY
Stuttgart
11.07.25 | 07:41
59,00 Euro
0,00 % 0,00
1-Jahres-Chart
BTV VIER LAENDER BANK AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BTV VIER LAENDER BANK AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
61,0064,0018:18
Dow Jones News
276 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-CMS: Bank für Tirol und Vorarlberg AG: Veröffentlichung des Beschlusses über die beabsichtigte Veräußerung eigener Aktien - Veröffentlichung gemäß § 119 Abs. 7 und 9 BörseG 2018 iVm §§ 2, 4 und 5 VeröffentlichungsV 2018

DJ PTA-CMS: Bank für Tirol und Vorarlberg AG: Veröffentlichung des Beschlusses über die beabsichtigte Veräußerung eigener Aktien - Veröffentlichung gemäß § 119 Abs. 7 und 9 BörseG 2018 iVm §§ 2, 4 und 5 VeröffentlichungsV 2018

Erwerb und/oder Veräußerung eigener Aktien gemäß -- 119 Abs. 9 BörseG

Bank für Tirol und Vorarlberg AG: Veröffentlichung des Beschlusses über die beabsichtigte Veräußerung eigener Aktien

Veröffentlichung gemäß -- 119 Abs. 7 und 9 BörseG 2018 iVm ---- 2, 4 und 5 VeröffentlichungsV 2018

Innsbruck (pta000/30.05.2025/09:46 UTC+2)

Der Vorstand der BTV hat am 30.05.2025 beschlossen, von den im Zuge der Aktienrückkaufprogramme 2022, 2023, 2024 sowie 2025 erworbenen eigenen 12.801Stück Stammaktien, 2.662 Stück Stammaktien an den Vorstand sowie leitende Angestellte im Wege der Vergütung in Aktien gem. -- 39b BWG gemäß den Beschlussfassungen in den Sitzungen des Vergütungsausschusses des Aufsichtsrates der BTV vom 26.03.2020, 25.03.2021, 30.03.2022, 30.03.2023, 27.03.2024 sowie 27.03.2025 zu verkaufen bzw. zu übertragen. Dieser Beschluss sowie die Veräußerung der eigenen Aktien werden hiermit gemäß -- 65 Abs 1a AktG iVm -- 119 Abs. 7 und 9 BörseG 2018 und gemäß ---- 4 und 5 der VeröffentlichungsV 2018 veröffentlicht:

1. Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung ist der 15.05.2024. 2. Die Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses erfolgte am 15.05.2024 gemäß -- 2 VeröffentlichungsV 2018 iVm

-- 119 Abs. 7 BörseG 2018 über ein Informationsverbreitungssystem mit europaweiter Verbreitung (euro adhoc) und auf

der Internetseite der BTV, www.btv.at. 3. Beginn und voraussichtliche Dauer der Veräußerung eigener Aktien: die eigenen Aktien sollen am 05.06.2025 veräußert

bzw. übertragen werden. 4. Die Veräußerung eigener Aktien bezieht sich auf die auf Inhaber lautenden Stammaktien der BTV. 5. Beabsichtigt ist die Veräußerung eigener Aktien von bis zu 2.662 Stück Stammaktien der BTV, das entspricht einem

Anteil am stimmberechtigten und gesamten Grundkapital der BTV von ca. 0,007 %. 6. Der Gegenwert je zugeteilter Stammaktie beträgt hinsichtlich der

• unter dem Aktienrückkaufprogramm 2022 zu übertragenden 581 Stück Stammaktien EUR 32,80 • unter dem Aktienrückkaufprogramm 2023 zu übertragenden 142 Stück Stammaktien EUR 42,00 • unter dem Aktienrückkaufprogramm 2024 zu übertragenden 206 Stück Stammaktien EUR 55,50 • unter dem Aktienrückkaufprogramm 2025 zu übertragenden 1.733 Stück Stammaktien EUR 61,50

(jeweils gewichteter Durchschnittspreis sämtlicher im Rahmen der Aktienrückkaufprogramme 2022, 2023, 2024 sowie 2025 rückgekaufter BTV-Stammaktien).

7. Die Veräußerung bzw. Zuteilung erfolgt außerhalb der Börse und zu dem Zweck, diese Aktien für die Vergütung des Vorstandes sowie leitender Angestellter (variabler Anteil der jeweiligen Vergütungen gem. -- 39b BWG in Aktien) zu verwenden. 8. Allfällige Auswirkungen auf die Börsezulassung: Keine 9. Die BTV beabsichtigt, die Veröffentlichungspflichten gemäß ---- 6 und 7 der VeröffentlichungsV 2018 im Internet über die Homepage der Gesellschaft, www.btv.at, zu erfüllen.

Innsbruck, am 30.05.2025 Vorstand der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Bank für Tirol und Vorarlberg AG 
           Stadtforum 1 
           6020 Innsbruck 
           Österreich 
Ansprechpartner:   Dr. Reinhard Pircher 
Tel.:         +43 5053331500 
E-Mail:        reinhard.pircher@btv.at 
Website:       www.btv.at 
ISIN(s):       AT0000625504 (Aktie) 
Börse(n):       Wiener Börse (Amtlicher Handel) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1748591160824 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

May 30, 2025 03:46 ET (07:46 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.