Anzeige / Werbung
Strategischer Befreiungsschlag: Jetzt könnte TPG zur Kursrakete werden
-Advertorial | Werbeanzeige-
Liebe Leserinnen und Leser,
manchmal dreht sich ein großer Trend schneller, als man denkt. Während der breite Markt noch auf den nächsten Impuls im europäischen Techsektor wartet, erscheinen News, die alles andere als Routine sind - und für The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) könnte jetzt der Moment gekommen sein, an dem Vision zur Realität wird. Denn was das Team um CEO Christoph Gerlinger in den letzten Wochen erreicht hat, ist nicht weniger als ein strategischer Coup, der das gesamte Geschäftsmodell neu ausrichtet:
?? Ein strategischer Befreiungsschlag durch die MFSA-E-Geld-Lizenz
?? Eine einmalige Marktstellung durch die Bluecode-Integration
?? Ein neues "Buy"-Rating mit ambitioniertem Kursziel von MWB Research
Das Ergebnis: Über +62% Kurspotenzial vom aktuellen Kurs von nur 1,11 €. Anleger, die jetzt handeln, könnten zu den großen Gewinnern der nächsten europäischen Payment-Welle zählen.
Quelle: tpgholding.com
- Advertorial/Werbung -
- Interessenkonflikte und Disclaimer am Ende beachten -
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!
Analysten-Upgrade: Die Chance auf einen Turbo für die Aktie
Heute meldet sich Thomas Wissler von MWB Research zu Wort und hebt sein Rating leicht an. Er hat die Aktie von Hold auf Buy hochgestuft - mit Kursziel von 1,80 €. Damit eröffnet sich Anlegern eine interessante Einstiegschance: Wer jetzt bei 1,11 € einsteigt, spekuliert auf einen potenziellen Kursgewinn von bis zu +62%.
Wichtig zu beachten ist, dass das aktuelle Analystenrating und das angegebene Kursziel die geplante Übernahme noch nicht einpreisen. Da der Übernahmeprozess bislang nicht abgeschlossen ist, wäre eine vollständige Berücksichtigung zum jetzigen Zeitpunkt unseriös.
Erst nach dem offiziellen Vollzug der Übernahme kann dieser Faktor in die Kurszielbewertung einfließen und das Bewertungsmodell entsprechend angepasst werden. Anleger sollten daher berücksichtigen, dass das weitere Upside-Potenzial erst nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion transparent und solide bewertet werden kann. Unserer Meinung nach wären das dann folgende strategische Meilensteine, die in die Analyse mit einfließen müssten:
?? MFSA-E-Geld-Lizenz - Türöffner für EU-weites Geschäft.
?? Bluecode-Integration - ein Zahlungssystem, das selbst weltweit an über 160 Mio. Akzeptanzstellen unterstützt wird
?? 4 PayTech-Akquisitionen - Synergien & Skaleneffekte, DNA des Unternehmens verändert.
?? Politischer Rückenwind
Screenshot aktuelles Analystenrating. Quelle: research-hub.de
Das neue Buy-Rating, politischer Rückenwind und einer einzigartigen Marktposition, könnte die Aktie von The Payments Group zu einem der spannendsten Tech-Picks in Europa machen.
Spekulative Anleger könnten sich jetzt positionieren - bevor der Markt die Neubewertung vollständig einpreist.
Einen Anstoß für das neue Kursziel gab sicherlich zweifellos die nun aktivierte E-Geld-Lizenz in Kombination mit der potenziellen Übernahme von vier PayTech-Unternehmen, darunter auch die Calida Financial Ltd. Diese Akquisitionen liegen jetzt The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) zu Füßen und müssen nur noch eigenständig von der Gesellschaft umgesetzt werden. Es besteht hierfür keine Abhängigkeit von Dritten mehr!
Diese Akquisitionen - sie verändern auch die DNA des Unternehmens. Was bedeutet das für den Nutzer? Bluecode ist die mobile Brücke zwischen klassischem SEPA-Konto, Prepaid-Lösung und digitalem Zahlungssystem.
The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) selbst hält und orchestriert mit der E-Geld-Lizenz, über 50 Mitarbeitern und mehr als 550.000 angebundenen Bargeldakzeptanzstellen in 20 Ländern das technische Rückgrat eines Geschäfts, in dessen Zentrum nichts weniger steht als ein neuer Standard für digitale Souveränität und Compliance im EWR. Was auf dem Papier wie ein technisches Update klingt, ist in Wahrheit ein strategischer Befreiungsschlag.
Bluecode selbst ist längst kein Start-up mehr, sondern ein etablierter Player, der in Österreich bereits bei mehr als 85 Prozent der Lebensmitteleinzelhändler eingesetzt wird und auch in Deutschland mit Partnern wie Rossmann, Müller oder Globus sowie in Fußballstadien vertreten ist. Über Partnerschaften mit Alipay+ oder dem Discover Global Network ist das System an über 160 Millionen Zahlungspunkte weltweit angeschlossen. Und genau in dieses Netzwerk dockt nun auch The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) an - nicht als externer Dienstleister, sondern als vollintegrierter Teil einer europäischen Infrastruktur-Initiative, die von politischer Seite zunehmend forciert wird.
Bluecode App im Apple App-Store. Quelle: Screenshot Apple App-Store
Kursrakete auf Konsolidierung - jetzt neue Chancen?
Denn genau das ist die zweite Ebene dieser neuen Wachstumsstory: Neben dem operativen Fortschritt kommt der politische Rückenwind. Die EU, nationale Regierungen und zentrale Marktakteure arbeiten mit Hochdruck daran, die Abhängigkeit von US-zentrierten Zahlungssystemen zu reduzieren. Bluecode und die damit verbundene Vision einer unabhängigen europäischen Payment-Plattform trifft damit den Nerv der Zeit. The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) positioniert sich dabei nicht als Mitläufer, sondern als zentraler Baustein - mit Lizenz, Infrastruktur und der Fähigkeit, schnell zu skalieren. Das ist mehr als Wachstum. Das ist Relevanz.
Genau hier liegt die Chance: Der Markt beginnt gerade erst, diese neue Story zu verstehen. Wer sich früh positioniert, könnte mittelfristig von Bewertungsanpassungen profitieren, die sich nicht nur aus Analystenkommentaren speisen, sondern aus echten operativen Ergebnissen.
Noch wird die Aktie von vielen als kleiner PayTech-Konsolidierer betrachtet. Doch wer sich die Entwicklungen der letzten Wochen ansieht, erkennt schnell: Dieses Unternehmen spielt längst in einer anderen Liga. Es geht hier nicht mehr nur um Zahlungsabwicklung oder technische Schnittstellen - es geht um die Teilnahme an einer neuen, europäischen Zahlungsinfrastruktur. Um die Rolle als Enabler für Banken, Händler und Konsumenten. Und um die Kontrolle über Datenflüsse, Kundenbeziehungen und Umsatzkanäle.
Die neue Bewertung durch mwb research ist deshalb keine bloße Zahl - sie ist ein Signal. Ein Signal dafür, dass The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) jetzt ernst genommen wird. Dass hier ein Player entsteht, der nicht nur ein Produkt, sondern ein Ökosystem liefert. Und dass der Markt gut daran tut, nicht nur auf vergangene Kurse, sondern auf künftige Potenziale zu schauen. Nun liegt es am Unternehmen, operativ zu abzuliefern!
Ob das Kursziel von 1,80 € in wenigen Monaten, einem Jahr oder länger erreicht wird, weiß niemand. Aber wer in diese Aktie investiert, kauft nicht einfach Anteile - er kauft die Idee eines eigenständigen europäischen Payment-Systems mit technologischem Vorsprung und politischer Rückendeckung. Und das ist mehr als ein Trade. Das ist eine Wette auf eine strukturelle Veränderung.
Für Anleger mit Weitblick ist das nicht weniger als eine Einladung. Jetzt gilt es, die Fakten zu bewerten - und die eigene Position zu überdenken, bevor andere es tun.
Fantasie trifft Realität: Ist das die nächste Rendite-Rakete für smarte Anleger?
Der Mix aus starker operativer Basis und strategischen Meilensteinen lässt bei vielen Investoren ein altbekanntes Phänomen Wirklichkeit werden: FOMO - Fear of Missing Out. Was, wenn die Wachstumsstory tatsächlich so steil weitergeht, wie Analysten und Management es vorzeichnen? Wer jetzt den Einstieg wagt, setzt auf das vollregulierte Payment-Ökosystem und eine noch nie erreichte Zahl an technischer Endkundenanbindung.
Fantasie gibt es genug: Die Bluecode-Integration könnte zum "Gamechanger" werden, und die MFSA-Lizenz spielt die entscheidende Rolle im Rennen um die europäischen Paymentmärkte.
Was kommt als Nächstes? Die Meilensteine nach dem Milestone
Der Ball rollt wieder Richtung Zukunft: Nach MFSA-Lizenz und Bluecode-Kooperation ist die Frage für informierte Investoren längst nicht mehr, ob, sondern wie schnell sich neue Massenmarktsegmente für die The Payments Group erschließen lassen. Mit dem App-Launch und potenziellen weiteren Partnerschaften auf dem Radar könnten Umsatz- und Ergebnisprognosen bereits im kommenden Jahr angepasst werden - und das Management hat die Fantasie nicht zum letzten Mal angeheizt.
Gerade weil das Unternehmen als "European PayTech Champion" die geopolitische Rückendeckung und die operative Effektivität in Einklang bringt, bleibt die Aktie für spekulative Anleger auf der Watchlist. Was wäre hier möglich, wenn die Plattform im Mainstream ankommt?
Fazit: Watchlist, spekulative Depotchance oder mehr?
Das Urteil von MWB Research steht: Nach den jüngsten Milestones und dem operativen Durchbruch gibt es keinen Grund, die Aktie weiter auf Hold zu belassen. Stattdessen geht der Daumen wieder auf Buy mit Kursziel 1,80 €. Das Kurspotenzial ist enorm - und selbst wenn die +62% am Ende nicht voll ausgeschöpft werden: Das Setup ist spannend, die Fantasie intakt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Investments und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Hotstock Investor Redaktion
Beachten Sie auch die letzten News des Unternehmens!
Quelle: tpgholding.com
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Disclaimer
Dieser Werbeartikel wurde von Mitarbeitern der Orange Unicorn Ltd. am 05. August 2025 erstellt und am 19. August abgeändert. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der Orange Unicorn LTD. bei der Bafin angezeigt. Es handelt sich um eine bezahlte Werbung, bitte beachten Sie die Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland). Die Bezahlung erfolgt ausschließlich vom werbenden Unternehmen und nicht von Seiten Dritter.
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/hotstock-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Für die Berichterstattung über das Unternehmen The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber vom Unternehmen The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA entgeltlich entlohnt.
Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Ein Vermittler dieser Werbemaßnahme ist externer Investor-Relations-Berater der The The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA und wird auf Erfolgsbasis vergütet. Er profitiere wirtschaftlich, wenn die Aktie eine höhere Handelsliquidität hat.
Dadurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenskonflikt
Der Vermittler besitzt keine eigenen Aktien des besprochenen Unternehmens The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA.
Die beworbene Gesellschaft The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA plant, wie in der AdHoc am 31. März 2025 mitgeteilt, eigene Aktien aus ihrem Bestand im Volumen von ca. 10 Millionen Euro zu verkaufen, um Akquisitionen vornehmen zu können.
Dadurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenskonflikt
Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.
Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.
Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.
Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.
Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.
Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.
Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.
Urheberrecht
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Orange Unicorn Ltd
132-134 Great Ancoats Street
M4 6DE Manchester
Kontakt: Telefon: +44 (0)161 768 0646
E-Mail: info@hotstock-investor.com
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 15974038
Aufsichtsbehörde: Companies House
Enthaltene Werte: US57636Q1040,US92826C8394,DE000A1MMEV4,US70450Y1038
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)