Die Ergebnisse von Photon Energy für Q2 zeigen ein Umsatzwachstum von 7,5 %, das auf einen Anstieg von 183 % im Jahresvergleich im Segment Technologie (Handel) aufgrund starker PV-Modulverkäufe zurückzuführen ist. Dem standen Rückgänge in der Stromerzeugung (-4,7 %) aufgrund von Anlagenstilllegungen in Rumänien und Veräußerungen in Australien sowie ein Rückgang von 17,1 % in der Sparte New Energy aufgrund schwächerer Kapazitätsmarkterlöse gegenüber. Das EBITDA sank auf 2,8 Mio EUR, wobei sich die Marge aufgrund eines schwächeren Produktmixes und der Verluste im Bereich New Energy auf 11% halbierte. Der operative Cashflow verbesserte sich auf 8,2 Mio. EUR, und der freie Cashflow von 6,5 Mio EUR wurde zur Schuldentilgung verwendet. Die Eigenkapitalquote sank auf 25,0% (25,9% bereinigt) und lag damit nur knapp über dem Covenant von 25,0%, so dass der Spielraum für weitere Verluste im zweiten Halbjahr begrenzt ist. Trotz fehlender Guidance für das GJ25 und kurzfristiger Risiken bietet Photon Energy weiterhin attraktive langfristige Chancen in den Bereichen DSR, Kapazitätsmärkte, Raygen und PFAS-Sanierung. Mit einem revidierten Kursziel von EUR 1,00 bekräftigen wir unser Spek. KAUFEN-Rating. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/photon-energy-nv
© 2025 AlsterResearch