Anzeige / Werbung
Weltpolitik im Dauerchaos, US-Staatsanleihen auf dem Rückzug, Börsenbewertungen am Anschlag - der Goldpreis bekommt Rückenwind. In diesem Spannungsfeld rücken Minenwerte wie Pan American Silver, Tesoro Gold und Coeur Mining ins Rampenlicht. Die Dynamik am Markt nimmt zu, Gold profiliert sich erneut als Krisenmetall.
US-Schuldenberg wächst schneller denn je
Während Zölle Milliarden in die US-Kassen spülen, explodiert gleichzeitig der Schuldenstand. Anfang August übersprang die US-Verschuldung die Marke von 37 Billionen US-Dollar. Die jüngsten Steuergeschenke des Kongresses dürften die Dynamik noch beschleunigen. Zwischen 1925 und 2005 sammelte das Land 12 Billionen Dollar Schulden an - dieser Wert hat sich innerhalb von zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht. Inzwischen verschlingt der Schuldendienst mehr Geld als das gesamte US-Verteidigungsbudget. Ohne niedrige Zinsen lässt sich dieser Apparat kaum noch finanzieren.
Zinssenkungssignale mehren sich
Donald Trump drängt offen auf Zinssenkungen - und bei der US-Notenbank häufen sich die Hinweise auf ein Einlenken. Nach schwachen Arbeitsmarktzahlen steigen die Erwartungen für eine Lockerung im September. In der Vergangenheit trieben sinkende Zinsen sowohl den Goldpreis als auch Technologiewerte an. Doch genau hier wird es brenzlig: Die Konzentration im S&P 500 ist extrem. Zehn Unternehmen stemmen inzwischen 40 Prozent des Index. Nvidia allein bringt es auf 8 Prozent. Gleichzeitig verlieren Tech-Riesen wie AMD im Data-Center-Geschäft an Dynamik. Bei Nvidia sorgt der starke Dollar für Rückenwind - ein Effekt, der kaum planbar ist.
Rückblick mahnt zur Vorsicht
Sinkende Zinsen sind kein Allheilmittel. 2001 und 2008 stürzten die Börsen kurz nach den ersten Zinssenkungen ab. Auch wenn ein Kollaps heute nicht zwangsläufig bevorsteht, sind die Parallelen unübersehbar. Dazu kommt die Saisonalität: August und September zählen zu den schwächsten Börsenmonaten des Jahres. Die Kapitalflucht aus dem Dollarraum geht weiter. Die chinesische Zentralbank kaufte im Juli zum neunten Mal in Folge netto Gold. Gleichzeitig fliegen US-Staatsanleihen aus den Reserven.
Goldproduzenten: Der Wind dreht sich
Die Flucht ins Edelmetall bleibt nicht abstrakt. Immer mehr Goldminen melden Fortschritte. Neben Platzhirschen wie Newmont, der jüngst die höchste Gewinnmarge seiner Firmengeschichte vermeldete, machen auch Werte aus der zweiten Reihe auf sich aufmerksam. Die Kosten sinken, der Free Cashflow steigt - und damit das Vertrauen in die Geschäftsmodelle.
Pan American Silver: Starker Cashflow, starke Perspektive
Pan American Silver (26,36 Euro; CA6979001089) hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Statt reiner Silberförderung produziert das Unternehmen inzwischen beachtliche Mengen Gold. Im zweiten Quartal lagen die Ausstöße bei 5,1 Millionen Unzen Silber und 179.000 Unzen Gold. Der Gewinn pro Aktie übertraf mit 0,43 US-Dollar die Analystenerwartungen. Besonders markant: Der Free Cashflow erreichte mit 233 Mio. US-Dollar einen historischen Höchstwert. Bei den Produktionskosten zeigt sich das Unternehmen effizient: Im Silbersegment lagen die AISC bei 19,69 US-Dollar je Unze, im Goldsegment bei 1.611 US-Dollar. Das traditionell stärkste vierte Quartal steht noch bevor. Analysten sehen das Unternehmen stabil positioniert.
Tesoro Gold: Explorationsgigant im Aufbau
Tesoro Gold (0,035 AUD; AU0000077208; ASX: TSO) entwickelt in Chile das El Zorro-Projekt mit einer ausgewiesenen Ressource von mehr als 1,8 Millionen Unzen Gold. Auf einer Fläche von 570 Quadratkilometern liegt das Potenzial für einen neuen Gold-Distrikt. Mit Gold Fields ist ein namhafter Großaktionär an Bord. Der südafrikanische Produzent hält 17 Prozent und betreibt in der Region bereits die Salares Norte Mine. Die Infrastruktur rund um El Zorro steht - mit Straßen, Hafenanbindung, Wasser und Flughäfen. Nächster Meilenstein ist die Machbarkeitsstudie, die als Basis für den Minenbau dient. Zwei aktuelle Studien der Broker Morgans und Blue Ocean Equities kalkulieren mit Kurszielen von 0,11 AUD bzw. 0,15 AUD - ein Vielfaches des aktuellen Kurses.
Coeur Mining: Rückkehr in die Erfolgsspur
Coeur Mining (9,77 Euro; US1921085049) hat in der Vergangenheit für Kritik gesorgt - hohe Kosten und eine teure Übernahme belasteten die Bilanz. Doch das Blatt hat sich gewendet. Im zweiten Quartal lieferten alle fünf Produktionsstandorte zweistelliges Wachstum. 4,7 Millionen Unzen Silber und 108.487 Unzen Gold stehen zu Buche. Der Free Cashflow kletterte auf 146 Millionen US-Dollar - achtmal so viel wie im Vorjahr. Seit fünf Quartalen schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen, aktuell 71 Millionen US-Dollar Nettogewinn. Die Schulden sinken, Coeur weist inzwischen eine Netto-Cashposition aus. Ein laufendes Aktienrückkaufprogramm über 75 Millionen US-Dollar untermauert die neue Strategie.
---?
?Lassen Sie sich in den Verteiler für Tesoro Gold oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Tesoro Gold" oder "Nebenwerte".
?Tesoro Gold
Land: Australien?
ISIN:??AU0000077208
https://tesorogold.com.au/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Tesoro Gold existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Tesoro Gold. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Tesoro Gold können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Tesoro Gold einsehen: https://tesorogold.com.au/.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Tesoro Gold vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Gold im Aufwind: Pan American, Tesoro und Coeur im Fokus appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: CA6979001089,US1921085049,AU0000077208
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)