Anzeige
Mehr »
Dienstag, 12.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie liegt in der Turbo-Zone - und könnte der Gold-Gewinner 2025/26 werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 853823 | ISIN: US6516391066 | Ticker-Symbol: NMM
Tradegate
12.08.25 | 21:06
59,02 Euro
-0,57 % -0,34
1-Jahres-Chart
NEWMONT CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NEWMONT CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
58,8858,9721:21
58,8558,9721:20
Small- & Micro Cap Investment
327 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Gold im Fokus: Newmont, Tesoro Gold & Freegold

Anzeige / Werbung

Die Berichtssaison ist in vollem Gange, und auch die großen Goldproduzenten legen ihre Zahlen vor. Auffällig ist: Im zweiten Quartal konnten viele Unternehmen ihre Verkaufspreise dank des gestiegenen Goldpreises anheben. Gleichzeitig blieben die Kosten stabil, nicht zuletzt aufgrund des gesunkenen Ölpreises - ein wesentlicher Faktor für die Branche. Im Fokus stehen dabei Newmont, Tesoro Gold und Freegold.

US-Schulden auf Wachstumskurs

Trotz des jüngsten Steuergesetzes ist keine Konsolidierung des US-Haushalts in Sicht. Im Gegenteil: Die Verschuldung dürfte weiter zulegen. Erste Analysten sprechen bereits von der Marke von 40 Billionen US-Dollar als neues Ziel. Derzeit belaufen sich die US-Schulden auf etwa 36 Billionen US-Dollar. Zum Vergleich: Die deutsche Staatsverschuldung liegt bei rund 2,7 Billionen Euro - das entspricht etwa 62,5 Prozent des BIP. Die USA hingegen überschreiten mit ihrer Quote deutlich die 100-Prozent-Marke. Ökonomen gehen in der Regel davon aus, dass Länder oberhalb dieser Schwelle ihre Schulden entweder nicht vollständig tilgen können oder - wie einst Griechenland - zu einer Umschuldung gezwungen werden.

Zölle als Inflationstreiber

Damit rückt ein weiteres Problem in den Vordergrund: Die US-Zollpolitik. Durch Abgaben gegenüber fast allen wichtigen Handelspartnern dürften sich die Preise verteuern. Nach den jüngsten Vereinbarungen mit Japan und der EU gilt ein Zollsatz von 15 Prozent inzwischen als Referenzwert. Dies wird die Margen vieler Unternehmen belasten und zugleich die Inflation anheizen. Eine Einigung mit China, dem größten Handelspartner der USA, steht noch aus. Insgesamt bleibt das Umfeld für Gold damit aussichtsreich. Die Bank of America und Goldman Sachs prognostizieren für 2026 einen Goldpreis von 4.000 US-Dollar je Unze - nicht zuletzt aufgrund der hohen Bewertungen an den US-Aktienmärkten, die in den kommenden Monaten Risiken bergen.

Gold als sicherer Hafen

Gold bestätigt damit erneut seine Rolle als verlässlicher Wertspeicher. Die Produzenten profitieren von den steigenden Preisen, wie die jüngsten Quartalszahlen belegen. Viele große Minengesellschaften erzielten im zweiten Quartal Verkaufspreise von über 3.300 US-Dollar je Unze. Zusätzlich setzen zahlreiche Notenbanken den Ausbau ihrer Goldreserven fort, um ihre Dollarbestände zu reduzieren. Für Anleger bieten Goldaktien damit eine Möglichkeit, von diesem Trend zu profitieren.

Newmont: Weltmarktführer mit Aktienrückkaufprogramm

Newmont (58,73 Euro; US6516391066) ist mit einem Börsenwert von rund 65 Milliarden Euro der größte Goldproduzent weltweit. Nach Kostenschwierigkeiten im Jahr 2024 trennte sich das Unternehmen von mehreren nicht zum Kerngeschäft gehörenden Minen. Der Erlös fließt unter anderem in ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 3 Milliarden US-Dollar, was den Aktienkurs stützen dürfte. Nach Veröffentlichung der Q2-Zahlen legte die Aktie zu. Mit Produktionskosten von 1.593 US-Dollar je Unze konnte Newmont die Analystenerwartungen übertreffen - im Vorquartal waren es noch die höchsten Kosten seit neun Jahren. Für Anleger, die auf weiter steigende Goldpreise setzen und dividendenstarke Titel bevorzugen, ist Newmont interessant; das Rückkaufprogramm bietet zusätzliches Potenzial.

Tesoro Gold: Fortschritte beim Minenprojekt

Tesoro Gold (0,035 AUD; AU0000077208; ASX: TSO) ist noch nicht in Produktion, treibt jedoch in Chile die Entwicklung des El-Zorro-Projekts voran. Ein Produktionsstart könnte realistisch 2028 oder 2029 erfolgen. Die aktuelle Ressourcenschätzung liegt bei 1,5 Millionen Unzen Gold, wobei weiteres Potenzial vermutet wird. Das Gebiet umfasst 570 km² und weist hohes Explorationspotenzial auf. Mit "La Brea" wurde kürzlich eine zusätzliche Goldzone entdeckt. Großaktionär ist der südafrikanische Produzent Gold Fields, der in nur 120 km Entfernung die Salares Norte-Mine betreibt und Synergien nutzen könnte. Gold Fields hält rund 17 Prozent der Anteile. Die Lage des Projekts in einer etablierten Bergbauregion mit vorhandener Infrastruktur ist ein weiterer Vorteil. Analysten von Morgans empfehlen die Aktie seit März spekulativ zum Kauf mit Kursziel 0,11 AUD. Blue Ocean Equities sieht sogar 0,15 AUD.

Freegold: Ressourcenupdate als Kurstreiber

Freegold (0,80 Euro; CA3564552048) ist hierzulande weniger bekannt, bringt es jedoch auf einen Börsenwert von rund 421 Millionen Euro. Die Kanadier veröffentlichten kürzlich eine neue Ressourcenstudie, woraufhin die Aktie zweistellig zulegte und ein Mehrjahreshoch erreichte. Das Golden-Summit-Projekt in Alaska verfügt nun über 17,2 Millionen Unzen Gold in der Kategorie "Indicated" und 11,9 Millionen Unzen in der Kategorie "Inferred" - womit es zu den größten Vorkommen auf dem amerikanischen Kontinent zählt. Für dieses Jahr plant Freegold weitere Bohrungen und will einen Teil der "Inferred"-Ressourcen in "Indicated" umwandeln. Zudem soll Ende des Jahres eine Vor-Machbarkeitsstudie erscheinen, die erste Kennzahlen zur möglichen Wirtschaftlichkeit der Mine liefert.

---?

?

Lassen Sie sich in den Verteiler für Tesoro Gold oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Tesoro Gold" oder "Nebenwerte".

?

Tesoro Gold
Land: Australien?
ISIN:??AU0000077208
https://tesorogold.com.au/

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit Tesoro Gold existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Tesoro Gold. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Tesoro Gold können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Tesoro Gold einsehen: https://tesorogold.com.au/.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Tesoro Gold vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

The post Gold im Fokus: Newmont, Tesoro Gold & Freegold appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: US6516391066,CA3564552048,AU0000077208

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.