Anzeige
Mehr »
Sonntag, 21.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2G9M1 | ISIN: DE000A2G9M17 | Ticker-Symbol: CPX
Frankfurt
19.09.25 | 17:15
20,400 Euro
+0,99 % +0,200
1-Jahres-Chart
CAPSENSIXX AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CAPSENSIXX AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
20,40023,80019:04
Dow Jones News
375 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: capsensixx AG: capsensixx steigert das EBITDA im 1. Halbjahr 2025 um 4,3%

DJ PTA-News: capsensixx AG: capsensixx steigert das EBITDA im 1. Halbjahr 2025 um 4,3%

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

capsensixx AG: capsensixx steigert das EBITDA im 1. Halbjahr 2025 um 4,3%

Frankfurt am Main (pta000/27.08.2025/08:00 UTC+2)

Die capsensixx Gruppe (cpx) weist im ersten Halbjahr 2025 ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 4,4 Mio. Euro im Konzern aus. Die Provisionserträge konnten um 15,2% (brutto) bzw. 6,2% (netto) auf insgesamt 16,6 Mio. Euro Nettoprovisionseinnahmen gesteigert werden. Dies verdeutlicht den stabilen Wachstumskurs in den Basis-Geschäftsfeldern der capsensixx AG. Den Anstieg der Nettoprovisionseinnahmen begründet im Wesentlichen die positive Entwicklung beim Ergebnis vor Ertragssteuern mit einem Anstieg von 5,9%. Das EBITDA ist um 4,3% von 4,8 Mio. Euro im Vorjahr auf 5,0 Mio. Euro im aktuellen Geschäftsjahr gestiegen.

Der allgemeine Verwaltungsaufwand ist um 6,5% bzw. um 0,7 Mio. Euro angestiegen. Dies resultiert daraus, dass sich der Personalaufwand wegen des Ausbaus von Geschäftsaktivitäten in zukünftige Wachstumsfelder um 3,3% (0,2 Mio. Euro) erhöht hat. Zusätzlich verzeichnen die anderen Verwaltungsaufwendungen und der sonstige betriebliche Aufwand einen Anstieg um 11,4%.

Das Ergebnis je Aktie (verwässert / unverwässert) steigt um 6,3% auf 0,51 EUR je Aktie (Vorjahr: 0,48 EUR je Aktie)

Zweite Jahreshälfte unter Prämisse weichender Unsicherheiten

Der Vorstand geht von einem saisonal bedingten moderaten dritten Quartal und anschließenden belebenden Marktimpulsen im vierten Quartal aus und bestätigt die Jahresprognose. cpx weist daraufhin, dass zuverlässige Prognosen für die weitere Geschäftsentwicklung in Anbetracht der nicht vorhersehbaren exogenen Einflussfaktoren dennoch nur eingeschränkt gemacht werden können.

Der vollständige Halbjahresbericht 2025 steht auf der Internetseite zur Verfügung: https://www.capsensixx.de/ berichte/

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      capsensixx AG 
           Bettinastraße 57-59 
           60325 Frankfurt am Main 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Constantin Stürner 
Tel.:         +49 69 247479930 
E-Mail:        C.Stuerner@peh.de 
Website:       www.capsensixx.de 
ISIN(s):       DE000A2G9M17 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1756274400341 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 27, 2025 02:00 ET (06:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.