Circus hat die Serienproduktion seines Kochroboters CA-1 in einem neuen Werk in Asien in Zusammenarbeit mit Celestica aufgenommen. Die modulare Fabrik, die in nur 6 Monaten gebaut wurde, hat eine Kapazität von Tausenden von Einheiten p.a., wobei eine Ausweitung auf Europa und die USA geplant ist. Mit Blick auf das nächste Jahr bereitet Circus auch die Aufnahme der Serienproduktion des CA-M vor, einer mobilen Militärversion des Roboters. Das Unternehmen hat vor kurzem eine wichtige NATO-Zertifizierung erhalten, die es ermöglicht, sich um Aufträge im Verteidigungsbereich zu bewerben, und einen Zuschuss von 2 Mio. EUR von der deutschen Regierung erhalten, um die Entwicklung des CA-M zu beschleunigen. Angesichts dieser Meilensteine und der jüngsten kommerziellen Erfolge halten wir an unserer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von EUR 70,00 fest. CEO Nikolas Bullwinkel, und CFO, Fabian Becker, werden am 16. Sept. auf der mwb research High-Tech Engineering Conference präsentieren. Registrierung unter: https://research-hub.de/conference/high-tech-engineering. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/circus-se
© 2025 AlsterResearch