Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 01.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Globaler Gamechanger: CiTech expandiert in Europa - neue Chancen für Investoren!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3EQAK | ISIN: GB00BRXH2664 | Ticker-Symbol: HT3
Tradegate
01.10.25 | 10:01
61,08 Euro
+1,97 % +1,18
1-Jahres-Chart
ANGLOGOLD ASHANTI PLC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ANGLOGOLD ASHANTI PLC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
61,4261,9410:20
61,3261,9810:20
GOLDINVEST.de
238 Leser
Artikel bewerten:
(1)

3 Mio. Unzen Gold als Anfang: Avanti Gold - Wie ein Phönix aus der Asche!

Anzeige / Werbung

Avanti Gold hat bereits einen rasanten Anstieg hinter sich. Doch das könnte erst der Anfang gewesen sein.

In der Welt der Rohstoffinvestments sind Momente selten, in denen ein bereits definiertes, hochwertiges Vorkommen auf unerschlossenes Explorationspotenzial von Weltrang trifft - und noch seltener, wenn ein solches Projekt von einer Führungsmannschaft gesteuert wird, die den modernen afrikanischen Bergbausektor selbst mitgeprägt hat. Bei Avanti Gold (CSE AGC / WKN A3ECT4) kommt genau das zusammen: ein Unternehmen mit einer hochgradigen Goldressource von über 3 Millionen Unzen, einem enormen, unerschlossenen Potenzial entlang eines 55 Kilometer langen Goldgürtels und einem Weltklasse-Team um den Branchenveteranen Sir Samuel Jonah. Für vorausschauende, risikobereite Investoren öffnet sich hier eine noch wenig bekannte Gelegenheit im Herzen einer der mineralreichsten Regionen der Welt.

Die letzte Grenze für die Entdeckung von Weltklassevorkommen

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) markiert für globale Rohstoffinvestoren einen strategischen Wendepunkt. Einst als schwierige Jurisdiktion wahrgenommen, gilt das Land heute zunehmend als "letzte Grenze für die Entdeckung von Weltklasse-Mineralvorkommen". Die Wahl von Felix Tshisekedi zum Präsidenten des Landes im Jahr 2019 bedeutete die erste friedliche Machtübergabe seit der Unabhängigkeit 1960 und unterstreicht einen geopolitischen Wandel, den auch die Großmächte registrieren: Die USA haben eine Initiative zur Friedensförderung in der Region angestoßen, getragen vom strategischen Interesse an den kritischen Mineralien der DRK.

Gleichzeitig sprechen die Gehalte im Boden eine klare Sprache - Schätzungen zufolge schlummern unerschlossene Mineralvorkommen im Wert von über 24 Billionen US-Dollar in der DRK. Dass diese Attraktivität nicht theoretisch ist, zeigen die Erfolge großer Player vor Ort. So nennt Barricks ehemaliger CEO Mark Bristow die Kibali-Goldmine eine "Tier One"-Mine und einen "globalen Führer in der Automatisierung", ein Beleg für die operative Exzellenz, die in der DRK möglich ist. Und Robert Friedland, Gründer von Ivanhoe Mines, beschreibt den "ultra-hohen" Kupfergehalt der Kakula-Mine als "eine Größenordnung höher als bei der Mehrheit der anderen großen Kupferminen der Welt".

Flankiert wird dieses Umfeld von massiven Infrastrukturinvestitionen: Die Inbetriebnahme des Lobito-Atlantik-Korridors verkürzt Transportzeiten zu Atlantikhäfen um mehr als ein Drittel; chinesische Unternehmen haben bis zu 7 Milliarden US-Dollar für Bergbauinfrastruktur zugesagt, während die Vereinigten Arabischen Emirate ein Abkommen über 1,9 Milliarden US-Dollar mit einem staatlichen Bergbauunternehmen unterzeichnet haben. Für ein aufstrebendes Unternehmen wie Avanti Gold sind das Rückenwind und Absprungrampe zugleich.

Avanti Gold Projektlage

Avanti Golds Misisi-Projekt im Fokus

Im Zentrum der Unternehmensstrategie steht das Misisi-Projekt, ein fortgeschrittenes Goldvorhaben weit jenseits des Greenfield-Stadiums. In der Vergangenheit wurden bereits 30 Millionen US-Dollar in die Exploration gesteckt, was das Projektrisiko bereits signifikant reduziert hat und zur Definition einer beträchtlichen Ressource nach internationalem Standard geführt hat. Misisi liegt 250 Kilometer südlich von Bukavu in der Provinz Süd-Kivu und umfasst drei aneinandergrenzende, voll genehmigte Bergbaulizenzen, die bis 2045 gültig sind. Das Projektgebiet erstreckt sich über einen 55 Kilometer langen Abschnitt des äußerst aussichtsreichen Kibara-Goldgürtels; die Eigentumsstruktur verteilt sich auf 73,5% Avanti Gold, 21,5% MMG Ltd. (China) und 5% die Regierung der DR Kongo.

Kern des Projekts ist die Lagerstätte Akyanga mit einer dem kanadischen Standard NI 43-101-konformen abgeleiteten Mineralressource von 3,1 Millionen Unzen Gold, basierend auf 41 Millionen Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 2,37 g/t. Die Goldmineralisierung ist in mehrere Richtungen offen und signalisiert erhebliches Erweiterungspotenzial - ein bereits etablierter Wert, der den Boden für das nächste Wachstumskapitel bereitet.

Avanti Gold hat große Ziele

Avanti zielt jedoch nicht ausschließlich auf die Entwicklung einer einzelnen Mine, sondern plant in Zukunft die Erschließung eines gesamten Golddistrikts. Der Schlüssel dazu ist die Kontrolle über die 55 Kilometer Streichlänge entlang des Kibara-Gürtels, in dem bereits mehrere signifikante Vorkommen und Anomalien identifiziert wurden. Chairman Sir Samuel Jonah bringt die Größenordnung auf den Punkt: "Ich kann Ihnen sagen, dass die geologische Prospektivität von Avanti bei weitem eine der allerbesten ist, die ich je gekannt habe… dies wird sich als ein Mega-Mega-Unzen-Grundstück erweisen. Im Moment haben sie an der Oberfläche 3,1 Millionen Unzen an Ressourcen, aber ich kann Ihnen sagen, dass hier eine Vervielfachung kommen wird, sobald wir mit dem Bohren beginnen."

Karte 55 Kilometer Goldgürtel Avanti Gold
Quelle Avanti Gold

Neben Akyanga sind mehrere Ziele definiert, die das Potenzial besitzen, die Ressource erheblich zu erweitern. Akyanga East liegt nur 500 Meter östlich der Hauptlagerstätte auf einer parallelen Struktur und zeigt hochgradige historische Abschnitte von 7,9 Metern mit 5,3 g/t Gold. Fünf Kilometer südlich von Akyanga weist Lubitchako eine 1,4 Kilometer lange Zone mit handwerklichem Abbau auf sowie Bohrergebnisse von 4,6 Metern mit 6,08 g/t Gold auf. Tulonge erstreckt sich über einen mehr als 7 Kilometer langen Trend mit historischen Bohrergebnissen von 5,9 Metern mit 7,15 g/t Gold. Und Ngalula zeigt parallele Zonen mit hochgradigen Gold-Bodenproben über eine Streichlänge von 8 Kilometern; begrenzte Schürfungen lieferten hier 6 Meter mit 5,18 g/t Gold.

Avanti Gold Regional Exploration 1-GOLDINVEST
Quelle: Avanti Gold

Um dieses Potenzial zu heben, sieht der Explorationsplan 2025 ein Budget für umfassende Bohrungen vor, mit dem Ziel, die Ressource von Akyanga zu erweitern und die regionalen Ziele weiter zu testen.

Das Team von Avanti Gold sucht seinesgleichen

In anspruchsvollen, aber potenziell hochprofitablen Jurisdiktionen entscheidet oft die Qualität des Teams. Avanti Gold verfügt über eine seltene Dichte an Führungserfahrung, die nicht nur aus Jahrzehnten im Sektor stammt, sondern aus nachweislichen Erfolgen beim Entdecken, Entwickeln und Betreiben von Weltklasse-Minen in Afrika. An der Spitze steht Chairman Sir Samuel Jonah, ehemaliger Präsident von AngloGold Ashanti, der Moto Gold von 700.000 Unzen zu einer Weltklasse-Mine führte (Kibali) und seit 1992 über tiefes Afrika- und DR-Kongo-Know-how verfügt. Im Board sitzt David Renner, der als "Erbauer" gilt und die Geita-Mine in Tansania von Grund auf entwickelte - heute eine der größten Goldminen Afrikas.

Ergänzt wird das Gremium durch Terry Holohan mit über 40 Jahren Erfahrung bei Majors wie Anglo American, BHP und Ivanhoe Mines, der als CEO die Transformation der Syama-Goldmine in Mali erfolgreich leitete, sowie durch Mata Botima, früherer Country President für BHP Billiton in der DR Kongo und Hütteningenieur mit tiefgreifender lokaler Expertise. Abgerundet wird das Profil durch Jonathan Hill, der über 40 Jahre globale Explorationserfahrung in leitenden Positionen - unter anderem bei AngloGold Ashanti - einbringt und direkt an mehreren Weltklasse-Gold- und Kupferentdeckungen beteiligt war. Die strategische Ausrichtung ist eindeutig und unterscheidet Avanti von vielen Junior-Explorern: Wie Sir Samuel Jonah betont, ist das Ziel, schlussendlich "in die kommerzielle Produktion zu gehen". Dieses Team besteht aus Minenbauern, nicht nur aus Geologen - die Berufung von David Reta unterstreicht das: "Wir haben ihn nicht geholt, weil er ein Geologe ist, er ist ein Erbauer."

Überzeugende These für Investoren

Für Investoren ergibt sich daraus eine überzeugende These, getragen von etabliertem Wert, außergewöhnlichem Wachstumspotenzial und erstklassiger Ausführungsqualität. Die bestehende Ressource von 3,1 Millionen Unzen Gold steht für eine tiefgreifende Unterbewertung mit einem im Boden befindlichen Wert, der trotz des zuletzt bereits raketenhaften Anstiegs der Avanti-Aktie unserer Ansicht nach noch Luft nach oben lässt.

Zumal es sich bei der Misisi-Liegenschaft dank mehr als 30 Millionen US-Dollar an bisherigen Explorationsinvestitionen und einer soliden Ressource nicht mehr um ein reines Greenfiel-Projekt, sondern um ein fortgeschrittenes Asset mit bereits reduziertem Risiko handelt. Das distriktweite Explorationspotenzial entlang des 55 Kilometer langen Gürtels bietet die Chance, eine bereits millionenschwere Ressource potenziell zu vervielfachen. Das "All-Star"-Führungsteam aus Branchenlegenden und bewährten Minenbauern schafft, glauben wir, das Vertrauen, dass dieses Potenzial auch realisiert werden kann. Und eine Jurisdiktion mit zunehmender politischer Stabilität sowie massiven Infrastrukturinvestitionen reduziert das Länderrisiko und erhöht die Standortattraktivität. Zumal Misisi nach Aussage des Unternehmens allein schon räumlich von bisherigen Konfliktherden entfernt ist.

Wer im anhaltenden Bullenmarkt für Gold nach einer spannenden Gelegenheit mit transformativer Perspektive sucht, sollte Avanti Gold (CSE AGC / WKN A3ECT4) jetzt genau beobachten - das Unternehmen steht bereit, das nächste Kapitel seiner vielversprechenden Geschichte aufzuschlagen.

Denn unter anderem verfügt Avanti Gold noch über die Proben von 10 Diamantkernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 2.100 Metern, die in der Vergangenheit gewonnen, aber noch nicht untersucht wurden. Nun aber werden die Proben bereits im Labor analysiert, sodass schon vergleichsweise kurzfristig mit spannenden Neuigkeiten von Avanti zu rechnen ist. Angesichts des Potenzials in dem 55 Kilometer langen Goldgürtel, den das Unternehmen in Zukunft ebenfalls untersuchen will, ist das Potenzial für die Aktie unserer Ansicht nach - bei allen üblichen Risiken einer Explorationsgesellschaft, die nicht vergessen werden dürfen - langfristig aber noch einmal erheblich größer.

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Enthaltene Werte: AU000000BHP4,XD0002747026,CA05352C1068,GB00BRXH2664,GB00BTK05J60

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.