Mit dem verstärkten Angriff der russischen Streitkräfte auf die Energie-Infrastruktur der Ukraine wird den Parlamentariern in Brüssel klar, dass nur schnelles und beherztes Handeln helfen kann, die großen Sicherheitslücken in Europa zu schließen. Das bedeutet Billioneninvestitionen in Verteidigungstechnik und eine Intensivierung der europaweiten Zusammenarbeit. Da nützt kein Zaudern oder Taktieren, die Gelder müssen anderswo eingespart werden, um die Bevölkerung vor einer Invasion aus dem Osten zu schützen. Die Zeit ist knapp, denn schon 2027 muss eine brauchbare Wehrfähigkeit hergestellt sein. Investoren können mit geeigneten Aktien an diesem Trend teilhaben. Die Qual der Wahl können wir ihnen nicht übernehmen, aber wir hätten ein paar Ideen.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Kapitalerhöhungen.de



