Anzeige
Mehr »
Dienstag, 11.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nuklear-Deal startet: 80-Mrd.-Dollar-Atomoffensive der USA
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 875207 | ISIN: US8358981079 | Ticker-Symbol: N/A
1-Jahres-Chart  (nicht börsennotiert)
SOTHEBYS Chart 1 Jahr
Dow Jones News
234 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Weng Fine Art AG: Kooperation mit Sotheby's im E-Commerce vereinbart - deutlicher Aufschwung bei Umsatz und Ertrag erwartet

DJ PTA-News: Weng Fine Art AG: Kooperation mit Sotheby's im E-Commerce vereinbart - deutlicher Aufschwung bei Umsatz und Ertrag erwartet

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Weng Fine Art AG: Kooperation mit Sotheby's im E-Commerce vereinbart - deutlicher Aufschwung bei Umsatz und Ertrag erwartet

Monheim am Rhein (pta000/11.11.2025/08:00 UTC+1)

Auf der Hauptversammlung der Weng Fine Art AG (WFA), die am 31. Oktober mit rund 100 Teilnehmern stattfand, war Aufbruchstimmung zu spüren. Zwar musste Vorstand Rüdiger K. Weng über 2024 als das erste Verlustjahr in der Geschichte der WFA berichten, aber das herausragende erste Halbjahr 2025 konnte dies mehr als wettmachen.

Erwartungsgemäß wurde noch einmal ausführlich über den erfolgreichen Anteilsverkauf von Artnet an einen Londoner Investor gesprochen. Die Verhandlungen für diesen hochrentablen Abschluss hatten wegen der dafür notwendigen Ressourcen zuvor das operative Geschäft der WFA über viele Monate lahmgelegt. Dank des Gewinns aus der Artnet-Transaktion von mehr als 7 Mio. EUR und des Mittelzuflusses von mehr als 15 Mio. EUR, ist die WFA in der Lage, eine auf 15 Cent je Aktie verdreifachte Dividende auszuschütten.

Vorstand Rüdiger K. Weng hatte den Umschwung am Kunstmarkt bereits in seiner Präsentation auf der m:access-Fachkonferenz der Münchener Börse in der vorhergehenden Woche ausgerufen. Wie auch dort angekündigt, möchte die WFA einen Teil ihres Erlöses aus dem Verkauf der Artnet-Beteiligung in ein oder mehrere Unternehmen reinvestieren, die der WFA sofort relevante zusätzliche Umsätze und Erträge liefern würden. Es sind bereits mit mehreren Seiten entsprechende Gespräche geführt worden.

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund dieser positiven Aussichten verlief die Abstimmung der Hauptversammlung für das Management der WFA äußerst erfreulich. Der Vorstand selbst wurde von der HV ohne eine einzige Gegenstimme entlastet. Auch für die anderen Tagesordnungspunkte gab es Zustimmungsquoten von 99,89 % bis 100 %.

Inzwischen konnte die WFA, zusammen mit ihrer E-Commerce-Tochter ArtXX, eine umfangreiche Kooperation mit dem weltweit führenden Auktionshaus Sotheby's in New York vereinbaren, in deren Rahmen das Unternehmen insbesondere seine hochwertigen Editionen (10.000 - 150.000 $) über den "Sotheby's Market Place" vertreiben wird. Im Rahmen eines Pilotprojektes hat sich bereits gezeigt, dass die erzielten Absätze deutlich über den vorherigen Erwartungen liegen könnten. Die WFA ist auf der Plattform schon jetzt mit Abstand der führende Anbieter. Das WFA-Management rechnet daher damit, über diesen Vertriebskanal bereits im ersten Jahr ein Umsatzvolumen von mehr als 1 Mio. EUR erzielen zu können. Des Weiteren berät die WFA Sotheby's beim Ausbau ihres Marktplatzes im Editionsbereich.

Vorstand Rüdiger K. Weng ist positiv gestimmt: "Es ist bereits jetzt abzusehen, dass die WFA im Jahr 2025 einen hohen Gewinn ausweisen und im Jahr 2026 völlig andere Umsatzzahlen als in den Jahren 2024 und 2025 erreichen wird. Unsere Aktionäre sollten von dieser "Wiederauferstehung" über den Aktienkurs und durch Dividenden profitieren. Ich freue mich sehr auf die anstehenden Veränderungen."

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Weng Fine Art AG 
           Rheinpromenade 13 
           40789 Monheim am Rhein 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Rüdiger K. Weng 
Tel.:         +49 2173 690870-0 
E-Mail:        weng@wengfineart.com 
Website:       www.wengfineart.com 
ISIN(s):       DE0005181606 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1762844400511 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

November 11, 2025 02:00 ET (07:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.