Fraport hat im dritten Quartal ein starkes Ergebnis erzielt, mit einem EBITDA-Anstieg von 23% auf 593 Millionen Euro (inklusive Einmaleffekten von 50 Millionen Euro), während die Umsätze von 1,38 Milliarden Euro die Erwartungen leicht verfehlten. Selbst ohne one-offs zeigten alle vier Geschäftseinheiten eine solide operative Dynamik: Aviation +14% im EBITDA im Vergleich zum Vorjahr, Retail und Real Estate +9%, Ground Handling EBITDA mehr als verdoppelt und Internationale Aktivitäten +9% EBITDA trotz Währungsdruck. Der freie Cashflow erreichte ein Rekordhoch, unterstützt durch einen stärkeren operativen Cashflow und niedrigere Investitionen, was das Ende von Fraports umfangreicher Investitionsphase signalisiert. Das Management bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 - man rechnet mit nur moderatem EBITDA-Wachstum, stabilen bis rückläufigen Gruppenergebnissen (was wir für zu vorsichtig halten) und keiner Dividende, da die Entschuldung Priorität hat. Trotz moderater Gewinnanpassungen und eines höheren Kursziels von 64,00 Euro (von 62,00 Euro) bleibt unsere Empfehlung SELL aufgrund der begrenzten Erholung der Passagierzahlen in Frankfurt und der gedämpften Gewinnprognose. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fraport-ag
© 2025 mwb research



