Der nächste Gold-Move steht vor der Tür. Nach den starken Anstiegen im dritten Quartal leuchteten schon die Augen der Gold-Fans weltweit, die 5.000 USD-Marke schien ausgemacht. Doch es kam anders: In den letzten 3 Wochen konsolidierte das Metall wenig überraschend um ganze 500 USD nach unten. Aber knapp unter 3.800 USD war dann auch wieder Schluss und gestern ging es schon wieder auf die 4.100 USD. Getrieben wird der Rohstoffmarkt immer noch durch starke Verunsicherungen über den US-Shutdown und mögliche Quantitative Maßnahmen (QE) der FED schon in Bälde. Denn mit 38,5 Billionen USD ist das US-Schuldenlimit wiedermal völlig aus dem Ruder, eine greifbare Lösung gibt es aber nicht. Die starke Verringerung des Leistungsbilanzdefizits hat dem US-Dollar kaum Vorteile beschert, sodass Edelmetalle vor dem Hintergrund steigender Geldmengen und Zinsen weiterhin hoch attraktiv sind. Wo sollten Anleger hellhörig werden?Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 inv3st.de



