Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Tesoro Gold. (ISIN: AU0000077208)
Der Anstieg des Goldpreises über 4.000 US-Dollar je Unze hat eine Debatte neu entfacht, die einst nur an den Rändern der Rohstoffanalyse geführt wurde: Kann das Metall Niveaus von bis zu 10.000 US-Dollar erreichen? Die Diskussion hat sich nach Äußerungen von Jamie Dimon, dem Vorstandschef von JPMorgan, weiter intensiviert. Er deutete an, dass das derzeitige makroökonomische Umfeld deutlich höhere Handelsspannen stützen könnte, als bislang angenommen.
Auf einer Konferenz in Washington räumte Dimon ein, dass er kein typischer Goldkäufer sei, da das Halten des Metalls Kosten verursache. Zugleich betonte er jedoch, dass dies einer der seltenen Zeitpunkte sei, in denen es "semi-rational" sei, etwas Gold im Portfolio zu halten. Er ging noch weiter und sagte, Gold "könne in einem Umfeld wie diesem problemlos auf 5.000, 10.000 US-Dollar steigen".
Diese Sichtweisen spiegeln eine breitere Neubewertung der Rolle von Gold als stabilisierender Vermögenswert wider. Mit zunehmenden geopolitischen Risiken, anhaltendem Inflationsdruck und Währungsbewegungen infolge politischer Anpassungen wächst der Raum für alternative Wertaufbewahrungsmittel.
Analysten überdenken den Ausblick für Gold
Auch Research-Häuser stellen ihre Preisprognosen neu ein. Eine Branchenstudie von Morgans Research hob hervor, dass die Faktoren, die Gold zu Rekordständen geführt haben, weiterhin fest verankert sind. Das Institut verwies auf globale Zinssenkungen, De-Dollarisierungstendenzen, politische Weichenstellungen in den USA sowie erhöhte geopolitische Unsicherheit als wesentliche Stützen des Marktes.
Morgans erhöhte kürzlich seine Goldpreisannahmen für die kommenden drei Geschäftsjahre um rund 20 Prozent und argumentierte, dass die Preisdynamik nachhaltiger sei als zuvor prognostiziert. Vor diesem Hintergrund rücken sowohl etablierte Produzenten als auch aufstrebende Entwickler stärker in den Fokus, da sich Anleger auf ein Marktumfeld einstellen, in dem höhere Preise länger Bestand haben könnten.
Barrick Mining profitiert von steigenden Cashflows
Barrick Mining (ISIN: CA06849F1080) hat nach einem starken dritten Quartal an Aufmerksamkeit gewonnen, das von höherer Produktion und strengerer Kostenkontrolle geprägt war. Die Goldproduktion erreichte 829.000 Unzen, während die nachhaltigen Gesamtkosten (AISC) auf 1.538 US-Dollar je Unze sanken, was die Margen verbesserte. Der operative Cashflow stieg auf 2,4 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch eine robuste Produktionsleistung und ein stabiles Preisumfeld.
Interims-CEO Mark Hill erklärte, dass die Kombination aus höheren Fördermengen und geringeren Stückkosten die positive Entwicklung geprägt habe. Das Unternehmen erhöhte seine Basisdividende und weitete sein Aktienrückkaufprogramm aus - ein Signal für Vertrauen in die eigene Finanzlage bei gleichzeitiger Wahrung operativer Flexibilität. Mit der bestätigten Jahresprognose geht Barrick in die letzten Monate des Jahres 2025 mit klarer Visibilität und der Fähigkeit, sich in einem volatilen Marktumfeld zu behaupten.
Tesoro Gold gewinnt als Entwicklungsprojekt an Profil
Im Bereich der Vorproduktion hat sich Tesoro Gold (ISIN: AU0000077208) als ein Unternehmen herauskristallisiert, das nach aktualisierten Analysen der Morgans-Studie stärker in den Blick rückt. Die Analysten hoben das Ternera-Projekt in Chile hervor, das sie als "das erste in Chile entdeckte IRGS-Goldsystem" bezeichneten, und betonten, dass neue mineralische Provinzen häufig beträchtlichen langfristigen wirtschaftlichen Wert schaffen.
Morgans erhöhte seine risikoadjustierte Bewertung auf 0,27 A$ (0,154 €) je Aktie, gestützt auf angepasste Goldpreisannahmen und die wirtschaftlichen Eckdaten des Projekts. Unter einem Spot-Goldszenario von 3.500 US-Dollar je Unze schätzt der Bericht den Nettobarwert auf rund 1,5 Milliarden A$, mit einem Ressourcenpotenzial von über 5 Millionen Unzen, das sich durch laufende Exploration weiter vergrößern könnte.
Die Analyse verweist zudem auf eine beherrschbare Kapitalintensität und zunehmendes regionales Interesse - Faktoren, die Tesoro als beachtenswertes frühphasiges Entwicklungsunternehmen in Südamerika positionieren.
Ein Sektor auf der Suche nach Orientierung
Ob Gold tatsächlich 10.000 US-Dollar erreichen kann, bleibt spekulativ. Doch die Bereitschaft führender Finanzmanager und Analysten, solche Niveaus überhaupt in Betracht zu ziehen, zeigt, wie stark sich die Markterzählung verändert hat. Die Kombination aus hohen Vermögenspreisen, geopolitischen Spannungen und sich wandelnden Währungsdynamiken hat die Bandbreite plausibler Szenarien deutlich erweitert.
Während etablierte Produzenten wie Barrick ihre operative Basis festigen und Entwickler wie Tesoro ihre Projekte vorantreiben, befindet sich der Sektor in einer Phase der Neuorientierung - geprägt von höheren Preisen, wachsendem Anlegerinteresse und einem globalen Umfeld, das immer schwerer vorhersehbar wird.
Quellen:
Morgans Forschungsbericht "Morgans Golduniversum", 8. Oktober 2025
---?
Lassen Sie sich in den Verteiler für Tesoro Gold oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Tesoro Gold" oder "Nebenwerte".
?Tesoro Gold
Land: Australien?
ISIN:??AU0000077208
https://tesorogold.com.au/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Tesoro Gold existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Tesoro Gold. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Tesoro Gold können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Tesoro Gold einsehen: https://tesorogold.com.au/.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Tesoro Gold vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Kann Gold die 10.000-USD erreichen? Ein Banker hält es für möglich. Barrick Mining und Tesoro Gold im Fokus. appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000077208,CA06849F1080
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

