Anzeige / Werbung

Die jüngst angekündigten Anpassungen der deutschen Cannabisregulierung setzen ein deutliches Signal Richtung stärker kontrollierter Abgabewege. Künftig sollen Online-Bestellungen ohne persönlichen Arztkontakt untersagt werden, um dem in den vergangenen Monaten beobachteten Missbrauch einzudämmen. Seit der teilweisen Legalisierung im April 2024 sind die Cannabisimporte laut Regierungsangaben von 19 auf rund 80 Tonnen im ersten Halbjahr 2025 gestiegen - ein Plus von mehr als 400 Prozent. Auffällig ist, dass dieses Wachstum nicht mit einem proportionalen Anstieg der Patientenzahlen einhergeht. Vielmehr deuten die Daten auf eine intensive Nutzung digitaler Plattformen hin, die bislang schnelle Verordnungen und Versandhandel ermöglichten. Mit strengeren Regeln rücken nun Anbieter in den Vordergrund, die auf persönliche Beratung und physische Präsenz setzen.
Neural Therapeutics/Hanf.com: Stationäres Konzept im Fokus
Für Neural Therapeutics (ISIN: CA64134N2032) und seine deutsche Tochtergesellschaft Hanf.com eröffnet die regulatorische Neuausrichtung neue Spielräume. Das Unternehmen betreibt in Deutschland ein Filialnetz im Bereich Wellness und Ernährung, das auf persönliche Beratung und nicht verschreibungspflichtige Hanfprodukte ausgelegt ist. In einem Umfeld, in dem der direkte Kontakt zwischen Arzt, Apotheke und Patient an Bedeutung gewinnt, könnte dieser Ansatz an zusätzlicher Relevanz gewinnen. Die Kombination aus physischer Präsenz, breitem Produktspektrum und Aufklärungsangeboten schafft eine Plattform, die sich nicht allein auf medizinische Blüten stützt, sondern die wachsende Nachfrage nach transparenten, kuratierten Produkten aufgreift. Damit positioniert sich Hanf.com als Teil einer Marktstruktur, die stärker auf Verantwortung und Fachkenntnis setzt.
Mind Medicine (MindMed) Inc.: Klinische Standards als Leitbild
Ein Blick auf internationale Akteure zeigt, wie unterschiedlich Geschäftsmodelle auf regulatorische Veränderungen reagieren. Mind Medicine (MindMed) Inc. (ISIN CA60255C8850) verfolgt im Bereich psychedelischer Wirkstoffe einen strikt wissenschaftlichen Ansatz. Die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und der Fokus auf klinische Integrität verdeutlichen, dass neue Therapieformen nur unter kontrollierten Bedingungen Akzeptanz finden dürften. Dieses Modell unterstreicht die wachsende Bedeutung qualitätsorientierter Prozesse, die auch im deutschen Cannabismarkt stärker in den Vordergrund rücken.
Tilray Brands Inc.: Dezentrale Strukturen als Anpassungsstrategie
Auch Tilray Brands (ISIN US88688T1007) setzt in Europa zunehmend auf regionale Produktions- und Vertriebsstrukturen. Das Unternehmen reagiert damit auf nationale Unterschiede in der Regulierung und baut eine stationäre Basis auf, die näher an lokalen Märkten liegt. Dieser Ansatz spiegelt Entwicklungen wider, die auch für Deutschland weiter an Bedeutung gewinnen könnten: mehr physische Standorte, mehr Beratung und mehr Kontrolle über die Lieferketten. Der Weg hin zu stärker lokal verankerten Geschäftsmodellen zeigt sich damit nicht nur bei spezialisierten Anbietern wie Hanf.com, sondern auch bei global agierenden Unternehmen.
Fazit
Die geplante Verschärfung der deutschen Gesetzgebung dürfte den Markt für medizinisches Cannabis strukturell verändern. Anbieter, die auf digitale Konsultationen und Versandhandel setzen, stehen vor neuen Hürden. Gleichzeitig steigt der Wert von Konzepten, die persönliche Beratung, Präsenz und Produktsicherheit in den Mittelpunkt stellen. Neural Therapeutics und Hanf.com verfügen mit ihrem stationären Ansatz über ein Modell, das in diesem Wandel an Bedeutung gewinnen könnte. Wie sich die Dynamik in den kommenden Monaten entwickelt, hängt jedoch davon ab, wie schnell Marktteilnehmer ihre Strukturen an die neuen gesetzlichen Anforderungen anpassen.
---
Lassen Sie sich in den Verteiler für Neural Therapeutics oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Neural Therapeutics" oder
"Nebenwerte".
Neural Therapeutics Inc.
Land: Kanada/Toronto
ISIN: CA64134N2032
https://neuraltherapeutics.ca/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Neural Therapeutics existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Neural Therapeutics. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Neural Therapeutics können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Neural Therapeutics einsehen: https://neuraltherapeutics.ca/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Neural Therapeutics vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Neue Abgaberegeln für medizinisches Cannabis - Reaktionen von Neural Therapeutics/Hanf.com, MindMed und Tilray appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: US88688T1007,CA60255C8850,CA64134N2032
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

