Anzeige / Werbung

HANF.com zählt zu den führenden Anbietern hochwertiger Hanfprodukte in Deutschland. Mit einem deutschlandweiten Filialnetz von aktuell 19 Geschäften sowie einem wachsenden Online-Shop verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, Hanfprodukte aus der Nische zu holen und gesellschaftlich zu etablieren. Das Sortiment reicht dabei von CBD-Produkten über Rauchzubehör bis hin zu Lebensmitteln und Kosmetik auf Hanfbasis.
Im Geschäftsjahr 2024 konnte HANF.com ein kräftiges Umsatzwachstum von 65% erzielen. Der Umsatz stieg von rund 3 Millionen Euro auf 5 Millionen Euro, der operative Gewinn lag bei 555.000 Euro - einer Marge von rund 11%. Die Ergebniswende wurde maßgeblich durch die Expansion des Einzelhandelsgeschäfts ermöglicht. So wurden weitere Filialen eröffnet, das Franchisesystem ausgerollt und der Großhandel ausgebaut. Inzwischen beliefert HANF.com mehrere hundert CBD-Händler bundesweit. Auch das Online-Geschäft legte deutlich zu - von rund 500.000 Euro im Vorjahr auf 700.000 Euro im Jahr 2024.
Profitabilität sichern - auch in einem dynamischen Markt
Nach mehreren Jahren ist das Unternehmen zurück in der Gewinnzone. Die Marschrichtung für die kommenden Jahre ist klar: weiter wachsen - aber ohne steigende Fixkosten. Durch das Franchisemodell, schlanke Strukturen und organisches Wachstum soll die Rentabilität auch 2025 und 2026 erhalten bleiben. Während weitere Franchise- und Eigenläden in ganz Deutschland eröffnet werden, steigt der Umsatz, ohne dass Personal oder Kosten im selben Maße wachsen müssen.
Fokus Deutschland: Wachstum in der größten Volkswirtschaft Europas
Eine Expansion ins Ausland ist vorerst nicht geplant. HANF.com konzentriert sich vollständig auf den deutschen Markt - aus gutem Grund: Deutschland ist nicht nur die größte Volkswirtschaft Europas, sondern bietet auch innerhalb des Bundesgebiets noch großes Wachstumspotenzial. Besonders Bayern steht mit seiner wirtschaftlichen Stärke im Fokus. Von dort aus will HANF.com sein Franchisesystem bundesweit ausrollen - u.a. nach Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg und Rheinland-Pfalz. Auch das Online-Geschäft bleibt ein zentraler Wachstumsmotor. Laut Unternehmensschätzungen existieren rund 10 Millionen potenzielle Kunden in Deutschland - ein riesiger Markt, den HANF.com mit digitalen Vertriebskanälen effektiv erschließen will.
Margenmix im Blick: Großhandel boomt - Einzelhandel gleicht aus
In der ersten Jahreshälfte 2025 kam es aufgrund des gestiegenen Anteils des Großhandels zu einem Rückgang der Bruttomargen. Dennoch sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Das margenstärkere Einzelhandelsgeschäft sowie das Online-Segment sollen den Margenrückgang im Großhandel mittelfristig ausgleichen. Durch gezielte Steuerung der Wachstumsfelder bleibt die Gesamtmarge stabil.
Produktinnovation als Differenzierungsmerkmal
HANF.com setzt verstärkt auf eigene Produktentwicklungen und exklusive CBD- sowie Wellnesslinien. Eine interne Entwicklungsabteilung identifiziert Trends und bringt kontinuierlich neue Produkte auf den Markt. Langfristig positioniert sich das Unternehmen strategisch für die bevorstehende Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Mit Blick auf mögliche Lizenzen für den Verkauf von Genusscannabis will HANF.com künftig auch in diesem Markt mitmischen - mit erheblichen Wachstumsperspektiven.
Wachstum sichtbar - Bewertung lässt noch Luft nach oben
Die aktuellen Geschäftszahlen zeigen eine klare Wachstumsdynamik - mit 5 Millionen Euro Jahresumsatz und einem operativen Gewinn von 555.000 Euro ist HANF.com profitabel aufgestellt. Gleichzeitig liegt die Marktkapitalisierung derzeit bei nur 1,5 Millionen Euro, was einem EBITDA-Multiplikator von rund drei entspricht. Auf Basis des Halbjahresumsatzes 2025 von 3,1 Millionen Euro ergibt sich ein hochgerechneter Jahresumsatz von über 6,5 Millionen Euro. Damit liegt die Bewertung gemessen am Umsatz bei etwa 25 Eurocent je Euro. Vor dem Hintergrund der soliden finanziellen Entwicklung und des weiteren Wachstumskurses bietet diese Ausgangslage Spielraum für künftige unternehmerische Entwicklungen.
---
Lassen Sie sich in den Verteiler für Neural Therapeutics oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Neural Therapeutics" oder
"Nebenwerte".
Neural Therapeutics Inc.
Land: Kanada/Toronto
ISIN: CA64134N2032
https://neuraltherapeutics.ca/
Quellen:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-11/66925547-hanf-com-interview-mit-ronnie-jaegermann-176.htm
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Neural Therapeutics existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Neural Therapeutics. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Neural Therapeutics können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Neural Therapeutics einsehen: https://neuraltherapeutics.ca/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Neural Therapeutics vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post HANF.com mit starkem Wachstumskurs: Umsatzplus, Profitabilität und Expansionspläne appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: CA64134N2032
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

