Anzeige / Werbung
Lange galt die Forschung an Psychedelika als Nischenfeld, doch inzwischen lockt sie mit Milliardenpotenzial. Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen zählen weltweit zu den größten medizinischen Herausforderungen - und genau hier sehen Unternehmen enorme Chancen. Während Big Pharma inzwischen in großem Stil investiert, suchen kleinere Player kreative Wege, um sich im Rennen um Marktanteile zu positionieren.
Große Pharmakonzerne treten aufs Spielfeld
AbbVie (ISIN: US00287Y1091) macht deutlich, dass Psychedelika kein Randthema mehr sind. Der Konzern sicherte sich jüngst für bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar ein Antidepressivum von Gilgamesh Pharmaceuticals. Es ist Teil einer Strategie, die Umsätze nach dem Auslaufen des Humira-Patents durch neue Therapien zu stützen. Analysten sehen darin ein Signal: Wenn selbst konservative Pharmariesen in diesem Feld aktiv werden, dürfte das regulatorische und kommerzielle Risiko geringer sein, als bisher angenommen.
Wachsende Dynamik bei börsennotierten Spezialisten
Anders als AbbVie verfolgen spezialisierte Biotechs eine Pipeline-getriebene Strategie. Atai Life Sciences (ISIN: NL0015000DX5) etwa arbeitet nicht nur an eigenen Substanzen, sondern will seine Position durch einen Zusammenschluss mit Beckley Psytech stärken. Das geplante All-Share Merger hängt am Ausgang einer Phase-2b-Studie. Solche Konsolidierungen zeigen, dass der Markt reift - und kleinere Anbieter versuchen, ihre Kräfte zu bündeln, um gegen Konzerne wie Johnson & Johnson, Compass Pathways oder Cybin bestehen zu können.
Neural Therapeutics: Finanzierung über Umwege
Währenddessen wählt Neural Therapeutics Inc. (ISIN: CA64134N2032) einen Ansatz, der abseits klassischer Forschungsallianzen liegt. Mit dem Erwerb von knapp 31% an Hanf.com, einer profitablen deutschen CBD-Kette mit 15 Filialen und wachsendem Online-Geschäft, schafft sich das Unternehmen ein stabiles finanzielles Fundament. Die Gewinne sollen die Weiterentwicklung meskalinbasierter Therapien absichern. Gleichzeitig könnte Hanf.com bei künftigen Gesetzesänderungen als Sprungbrett in den legalen Cannabis- und Wellnessmarkt dienen.
Ausblick
Ob milliardenschwere Wirkstoffakquisition, strategische Fusion oder Beteiligung im Retail-Segment - AbbVie, Atai Life Sciences und Neural Therapeutics verdeutlichen, wie unterschiedlich die Wege in den Psychedelika-Markt sein können. Die Branche bleibt in Bewegung, und Investoren beobachten genau, welche Strategien sich in einem Umfeld durchsetzen, das in den kommenden Jahren auf ein Volumen von bis zu 50 Milliarden US-Dollar anwachsen könnte.
Quellen:
Atai Life Science: https://ir.atai.life/news-releases/news-release-details/atai-life-sciences-and-beckley-psytech-combine-creating-global?utm_source=chatgpt.com
Neural Therapeutics Inc.
Land: Kanada/Toronto
ISIN: CA64134N2032
https://neuraltherapeutics.ca/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Neural Therapeutics existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Neural Therapeutics. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Neural Therapeutics können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Neural Therapeutics einsehen: https://neuraltherapeutics.ca/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Neural Therapeutics vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Milliarden-Markt Psychedelika: AbbVie, Johnson & Johnson, Neural Therapeutics appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: US00287Y1091,NL0015000DX5,CA64134N2032
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)