Um die volkswirtschaftliche Klimaneutralität zu erreichen, gilt Wasserstoff als ein wesentlicher Baustein bei der Umstrukturierung der Wirtschaft. Doch der planmäßige Hochlauf der Wasserstoffproduktion stockt und die wirtschaftlichen, wie auch die politischen Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren zusehends verschlechtert. Bis 2030 sollten allein in Deutschland zehn Gigawatt Produktionsleistungen aufgebaut werden, doch bis Mitte 2025 sind es gerade einmal 160 Megawatt. Salzgitter verabschiedete ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Finanzinvestor