Anzeige / Werbung
Manchmal entsteht eine Bergbaugeschichte, die sich nicht wie eine gewöhnliche Unternehmensmeldung liest - sondern wie das Wiederaufleben eines historischen Kapitels.
Dieser Artikel wird im Namen von Canary Gold veröffentlicht (WKN: A40HWJ SYM: K5D)
Willkommen zurück, liebe Leser.
Canary Gold (WKN: A40HWJ SYM: K5D) ist genau so eine Geschichte.
Mit Gold auf einem neuen Allzeithoch von 3.900 US-Dollar pro Unze richtet sich der Blick der weltweiten Anleger auf jene Explorationsfirmen, die nicht nur nach Gold suchen - sondern potenziell das nächste große Kapitel der Entdeckungsgeschichte schreiben könnten. Und genau hier steht Canary Gold im Mittelpunkt.
Denn das Madeira-River-Projekt in Rondônia (Brasilien) weist geologische Parallelen zu einer der legendärsten Goldregionen der Welt auf: dem Witwatersrand-Becken - der Quelle von über 2 Milliarden Unzen Gold und Geburtsstätte von Johannesburg.
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!
Die Goldrush-Legende von Witwatersrand - Maßstab für jede Entdeckung
Ein kurzer Blick zurück in die Geschichte.
In den 1880er-Jahren hörte man im heutigen Mpumalanga erstmals leise Gerüchte über Goldfunde entlang der Flüsse bei Barberton und Pilgrim's Rest. Was als vereinzelte alluviale Hinweise begann, endete 1886 mit dem bahnbrechenden Fund von George Harrison in Langlaagte.
Spätere geologische Untersuchungen zeigten, dass die sogenannte "Goldene Arc" einst ein riesiger Binnensee war, in dem sich über Jahrmillionen Goldpartikel in Sediment- und Konglomeratschichten ablagerten.
Das Ergebnis:
- Über 2 Milliarden Unzen Gold gefördert.
- Johannesburg wurde binnen weniger Jahre zur größten und am schnellsten wachsenden Stadt Afrikas.
- Eine neue Klasse von Superreichen - die Randlords - dominierte Wirtschaft und Politik.
- Und letztlich trug der Goldrausch zum Ausbruch des Zweiten Burenkriegs bei.
Witwatersrand war keine einfache Entdeckung - es war ein Wendepunkt in der Weltgeschichte.
Canary Golds Madeira-River-Projekt - Geschichte wiederholt sich in Brasilien
Schnitt ins Jahr 2025.
Canary Gold kontrolliert ein gewaltiges, kaum erforschtes Sedimentbecken im Norden Brasiliens - das Madeira-River-Projekt. Und wie einst in Südafrika beginnen sich die ersten Hinweise zu verdichten.
In nur einem Jahr seit dem Börsengang hat Canary Gold (WKN: A40HWJ SYM: K5D) aufgebaut, was viele Juniors erst nach Jahren schaffen:
- Ein voll funktionsfähiges Explorationsteam vor Ort.
- Ein eigenes Probenaufbereitungslabor in Porto Velho.
- Zwei abgeschlossene Bohrkampagnen, die die geologische Zielstruktur bestätigt haben.
Die bisherigen Resultate sind genau jene frühen Anzeichen, aus denen in der Vergangenheit Weltklasse-Entdeckungen hervorgingen.
Explorationsfortschritte im Detail
Aircore-Bohrungen - 1.950 Meter
Das Programm traf auf die auriferen Mocururu-Schichten - jene geologischen Horizonte, die als Goldträger gelten. Nur ein kleiner Teil des riesigen Landpakets wurde bisher getestet, doch das Modell stimmt.
Sonic-Bohrungen - 457 Meter
Diese Bohrungen lieferten durchgehende, ungestörte Proben aus den lockeren Sedimenten. Bei der Auswaschung wurden sichtbare Goldpartikel in Schwermineralkonzentraten entdeckt.
Kooperation mit ODM
Zur Validierung arbeitet Canary Gold (WKN: A40HWJ SYM: K5D) mit Overburden Drilling Management (ODM), einem kanadischen Spezialisten für Schwermineralanalyse, zusammen. Ziel: systematische Charakterisierung der Goldpartikel und Entwicklung eines wiederholbaren Analyseverfahrens - der entscheidende Schritt vom Verdacht zur wissenschaftlich belegten Entdeckung.
Unternehmensstärke - Kapital, Land und Tempo
Erfolgreiche Exploration braucht finanzielle Substanz - und genau die hat Canary Gold (WKN: A40HWJ SYM: K5D).
Strategische Landexpansion
Am 29. August 2025 erwarb das Unternehmen das 94.700 Hektar große Landpaket von Talisman Venture Partners. Damit verdoppelte Canary Gold nahezu seine Projektfläche im Madeira-River-Gebiet und sicherte sich eine klare First-Mover-Position.
Überzeichnete Finanzierungen
Die Anleger reagieren begeistert:
- 10. September 2025: Kapitalerhöhung über 1,687 Mio. $, überzeichnet um 687.000 $.
- 25. September 2025: Weitere Finanzierung über 1,112 Mio. $, überzeichnet um 112.000 $.
Zwei überzeichnete Runden in Serie zeigen: Der Markt glaubt an Canary Golds Modell.
Warrant-Ausübungen
Hinzu kommen bedeutende Optionsausübungen, die die Kasse weiter füllen. Damit ist Canary Gold voll finanziert für ein umfangreiches Bohrprogramm 2026 - ohne Verwässerungsdruck.
Warum die Parallelen zum Witwatersrand so faszinieren
Der Vergleich ist gewagt, aber gerechtfertigt:
- Basin-Scale-Geologie: Beide Regionen sind sedimentäre Becken mit Schichten, die alluviales Gold konzentrieren können.
- Frühe Indikatoren: Sichtbares Gold in Pan-Konzentraten - genau wie bei den ersten Funden in Südafrika.
- Landkonsolidierung: Wie einst die Randlords kontrolliert Canary Gold bereits ein ganzes Distrikt-Gebiet.
- Zeitpunkt: Damals fiel der Boom in die industrielle Revolution - heute erleben wir eine monetäre Neuordnung bei Rekord-Goldpreisen über 3.900 $/oz.
Geschichte wiederholt sich nicht exakt - aber sie reimt sich. Und der Reim klingt golden.
Der Makro-Rückenwind: Goldmarkt im Ausnahmezustand
Gold erlebt einen historischen Höhenflug:
- Neues Allzeithoch bei 3.900 US-Dollar pro Unze.
- Notenbanken kaufen Rekordmengen, um ihre Dollar-Abhängigkeit zu reduzieren.
- Inflation bleibt hartnäckig, Schuldenstände sind weltweit auf Rekordniveau.
- Geopolitische Spannungen treiben die Flucht in Sachwerte.
Für Explorationsfirmen ist das die perfekte Gemengelage: Jede entdeckte Unze war noch nie so viel wert wie heute.
Der Mann hinter der Strategie
Mark Tommasi, Präsident von Canary Gold (WKN: A40HWJ SYM: K5D), kennt das Spiel: Zuerst Strukturen schaffen, dann das Modell bestätigen - und schließlich skalieren.
Seine Worte fassen das Ziel klar zusammen:
"Mit einem starken Team und einer soliden Infrastruktur, unterstützt durch erste Explorationsergebnisse, geht Canary Gold in die nächste Phase. Unser Ziel ist es, das Potenzial dieser bislang kaum erforschten Goldprovinz weiter zu evaluieren."
Disziplin, Geduld und Präzision - drei Eigenschaften, die historische Entdeckungen stets begleitet haben.
Der nächste Schritt
Für Aktionäre und spekulative Investoren steht der Fahrplan:
- Erweiterte Bohrprogramme über das vergrößerte Konzessionsgebiet.
- Fortlaufende ODM-Analysen der Schwerminerale.
- Definition neuer Zielzonen auf Basis geophysikalischer Daten.
- Konstanter Newsflow mit Bohrergebnissen und Laboranalysen bis 2026.
Genau an diesem Punkt entstehen im Rohstoffsektor oft jene Sprünge, die Juniors zu potenziellen Mid-Caps machen.
Warum Anleger jetzt genau hinschauen
- Greifbarer Fortschritt: Infrastruktur, Labor, zwei abgeschlossene Bohrphasen.
- Großes Landpaket: District-Scale-Potenzial in einem kaum erforschten Goldgürtel.
- Starke Finanzbasis: Überzeichnete Platzierungen und ausgeübte Warrants.
- Technische Partnerschaft: ODM bringt analytische Präzision und Glaubwürdigkeit.
- Makro-Hebel: Gold über 3.900 $/oz - historisch einmalige Bewertungshebel.
- Emotionales Narrativ: Parallelen zum Witwatersrand - die mächtigste Goldgeschichte aller Zeiten.
Canary Gold vereint Substanz und Story - eine Kombination, die in Bullenmärkten explosionsartig wirkt.
Fazit
Der Witwatersrand verwandelte Staub zu Reichtum, Goldadern zu Imperien und schrieb Weltgeschichte.
Heute steht Canary Gold (WKN: A40HWJ SYM: K5D) mit seinem Madeira-River-Projekt in Brasilien an einer ähnlichen Schwelle. Die Geologie stimmt, die ersten Goldanzeichen sind da, das Kapital ist gesichert - und der Markt spielt mit offenen Karten: Gold auf 3.900 US-Dollar, Tendenz steigend.
Geschichte wiederholt sich nicht - aber sie reimt sich auf Gold.
Und Canary Gold ist bereit, diesen Reim neu zu schreiben.
ALLGEMEINE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN
Dies ist eine Werbemitteilung (Marketing Communication) und wurde nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder einer anderen Behörde geprüft, genehmigt oder bestätigt. Sie stellt weder eine Finanzanalyse im Sinne des § 34b WpHG noch eine Anlageforschung gemäß MiFID II dar und ist kein Prospekt. Durch den Zugriff auf unsere Inhalte stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.
1. Allgemeine Informationen - Keine Anlageberatung
Alle von Machai Capital Inc. veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Werbezwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Materialien sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Wir sind keine lizenzierten Finanzberater, Broker oder Investmentanalysten.
Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie:
Eine eigene Recherche und Due Diligence durchführen.
Die offiziellen Offenlegungen des jeweiligen Unternehmens auf regulatorischen Plattformen (z. B. www.sedarplus.ca) prüfen.
Einen lizenzierten Finanzberater oder Wertpapierexperten konsultieren.
Ihre lokalen Wertpapiergesetze prüfen, wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind, da andere Vorschriften gelten können.
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Investitionen in spekulative Wertpapiere können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
2. Offenlegung von Beteiligungen und Handelsabsichten
Der Eigentümer von Machai Capital Inc. hält erhebliche finanzielle Beteiligungen an bestimmten in unseren Inhalten genannten Unternehmen. In vielen Fällen übersteigt unsere Netto-Long-Position 0,5% des ausstehenden Aktienkapitals eines Emittenten, wie es von der MAR-Offenlegungspflicht gefordert ist. Wir kaufen und verkaufen diese Aktien aktiv, auch während oder nach Werbekampagnen, um Gewinne zu erzielen.
Wir werden diese Offenlegung aktualisieren, wenn unsere Beteiligungen relevante Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.
Wichtiger Hinweis zu Interessenkonflikten
Da wir Aktien dieser Unternehmen besitzen, können unsere Interessen von denen der Anleger abweichen.
Anleger sollten davon ausgehen, dass wir unsere Positionen jederzeit verkaufen können, auch während der Werbung oder Besprechung der Aktie, was den Aktienkurs beeinflussen kann.
Wir übernehmen keine Garantie für die Kursentwicklung oder den künftigen Erfolg der von uns beworbenen Aktien.
3. Einhaltung der BaFin-Vorschriften, Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und Insiderhandelsgesetze
Wir halten uns strikt an das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
3.1 Erklärung zum Insiderhandel
Wir haben keinen Zugang zu nicht-öffentlichen, wesentlichen Informationen über die von uns besprochenen Unternehmen.
Wir handeln nicht auf Grundlage von Insiderinformationen (Insiderhandel ist gemäß MAR Artikel 14 strikt verboten).
Anleger sollten stets die offiziellen Unternehmensveröffentlichungen prüfen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
3.2 Marktmanipulation und Pump-and-Dump-Haftungsausschluss
Gemäß MAR Artikel 12 beteiligen wir uns nicht an:
Der Verbreitung irreführender Informationen zur Manipulation von Aktienkursen.
Der künstlichen Erzeugung von Nachfrage durch koordinierte Handelsstrategien.
Pump-and-Dump-Strategien, Wash-Trading oder irreführenden Kursangaben.
Jeder Leser, der auf Basis von Werbematerialien handelt, tut dies auf eigenes Risiko.
4. Anlagerisiken - Spekulative Aktien und Liquiditätsprobleme
Investitionen in Wertpapiere, insbesondere solche mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Handelsvolumen, sind mit erheblichen Risiken verbunden.
Wesentliche Risikohinweise
Hohe Volatilität - Aktienkurse können aufgrund geringer Liquidität stark schwanken.
Risiko der Marktmanipulation - Klein- und Nebenwerte sind anfälliger für Kursmanipulationen.
Möglichkeit eines Totalverlusts - Es gibt keine Garantie für Renditen, und Verluste können 100% des investierten Kapitals betragen.
Keine Liquiditätsgarantie - Der Verkauf von Aktien zu einem gewünschten Preis kann unmöglich sein.
Wir raten Anlegern dringend, diese Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie investieren.
5. Bezahlte Werbung und Offenlegung der Vergütung
Diese Mitteilung stellt bezahlte Werbung dar. Machai Capital Inc. erhält ausschließlich Vergütungen direkt von den Unternehmen, für die wir Marketing- und Werbedienstleistungen erbringen.
Vergütungsdetails
Machai Capital Inc. wird ausschließlich von den beworbenen Unternehmen bezahlt und erhält keine Vergütung von Dritten.
Die Vergütung kann in Bar, Aktien, Optionen oder anderen Finanzinstrumenten erfolgen.
Werbemaßnahmen stellen einen erheblichen Interessenkonflikt dar.
Direkte Beauftragung durch Unternehmen
Machai Capital Inc. wird immer direkt von den Unternehmen beauftragt, die wir bewerben.
Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden.
Gehen Sie davon aus, dass alle Inhalte bezahlte Werbung sind
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sollten Leser davon ausgehen, dass sämtliche aktienbezogenen Inhalte gesponsert und finanziell beeinflusst sind.
6. Zukunftsgerichtete Aussage
Einige Inhalte enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die künftige Unternehmensentwicklung, Kurssteigerungen oder Markttrends. Diese Aussagen basieren auf Annahmen und unterliegen erheblichen Unsicherheiten.
Es besteht keine Garantie, dass sich die Erwartungen erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
7. Haftungsausschluss und Haftung für Inhalte Dritter
Machai Capital Inc. garantiert nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte.
Wir haften nicht für Investitionsverluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.
Verlinkte Webseiten Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.
Investitionsentscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko.
8. Gesetzliche und regulatorische Verweise
Für offizielle regulatorische Informationen besuchen Sie bitte:
BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) - www.bafin.de
EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) - eur-lex.europa.eu
Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) - www.buzer.de/gesetz/4655/index.htm
Unternehmensoffenlegungen (SEDAR+ für kanadische Börsennotierungen) - www.sedarplus.ca
Schlussbemerkung
Durch die Nutzung unserer Inhalte erkennen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an. Anleger sollten stets Vorsicht, Skepsis und Sorgfalt walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Wir garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg oder das Fortbestehen eines Unternehmens.
Machai Capital Inc. und seine Vertreter übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.
Medieninhaber und Herausgeber:
Machai Capital Inc.
17565 58 Ave #101, Surrey,
BC V3S 4E3
Verantwortlicher für den Inhalt:
Suneal Sandhu, suneal@machaicapital.com
Enthaltene Werte: US6516391066,CA11777Q2099,ARDEUT112562,CA1372241010
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)