Der Energiekonzern will nahe der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg nicht nur einen großen Batteriespeicher mit 400 Megawatt Leistung bauen. Dort soll auch ein Solarpark entstehen, der im nächsten Jahr gebaut werden soll. Zudem plant RWE den Bau neuer Gaskraftwerke. Der Staub der am Samstag vollzogenen Sprengung der Kühltürme am Standort des ehemaligen AKW Grundremmingen war gerade abgezogen, da setzte RWE ein Zeichen für die Zukunft. Am Mittwoch erfolgte vor Ort im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CDU) der Spatenstich für einen Batteriespeicher mit 400 Megawatt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland



