Anzeige
Mehr »
Dienstag, 18.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Skyharbour übernimmt 100% Russell Lake - Startschuss für die nächste Uran-Rally?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1J84E | ISIN: US00287Y1091 | Ticker-Symbol: 4AB
Tradegate
18.11.25 | 08:29
201,50 Euro
-0,25 % -0,50
Branche
Pharma
Aktienmarkt
S&P 100
S&P 500
1-Jahres-Chart
ABBVIE INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ABBVIE INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
201,50202,0009:01
201,50202,0008:31
Small- & Micro Cap Investment
176 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Psychedelische Medizin rückt ins Zentrum - wie Bioxyne, AbbVie und Johnson & Johnson den Weg für neue Therapien ebnen könnten

Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Bioxyne Ltd. (ISIN: AU000000BXN6)

Die kontrollierte Nutzung psychedelischer Substanzen entwickelt sich zum strategischen Thema in der Pharmabranche. Australien und internationale Konzerne schaffen neue Strukturen für Forschung, Produktion und Therapie.

Der therapeutische Einsatz psychedelischer Substanzen steht an einem Wendepunkt. Was lange als Tabubereich galt, rückt zunehmend in den Fokus medizinischer Forschung und pharmazeutischer Entwicklung. Substanzen wie MDMA oder Psilocybin werden inzwischen als potenzielle Ergänzung zu klassischen Behandlungsmethoden bei Depressionen, Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) untersucht. Australien gilt dabei als Vorreiter: Die dortige Zulassungsbehörde hat die kontrollierte Verschreibung bestimmter Psychedelika zugelassen und damit den Startschuss für eine neue Generation biopharmazeutischer Anwendungen gegeben.

Bioxyne Limited: Produktionsvorsprung durch GMP-zertifizierte Herstellung

Bioxyne Limited (WKN A0B5PD, ISIN AU000000BXN6) hat sich über seine Tochtergesellschaft Breathe Life Sciences frühzeitig im Bereich psychedelischer Arzneimittel positioniert. Das Unternehmen produziert in Australien hergestellte, GMP-konforme MDMA-Kapseln, die für klinische Studien und autorisierte Verschreibungen bereitgestellt werden. Mit dieser Zulassung zählt Bioxyne zu den ersten Anbietern, die eine Enddosenproduktion für kontrollierte Substanzen nach pharmazeutischem Standard betreiben dürfen.

Der Fokus liegt derzeit auf der Anwendung bei PTBS, einer Erkrankung mit hoher gesellschaftlicher und medizinischer Relevanz. Durch die lokale Produktion unter staatlicher Aufsicht stärkt Bioxyne seine regulatorische Glaubwürdigkeit und legt die Basis für mögliche Partnerschaften oder Exportgeschäfte. Zugleich bleibt das Umfeld komplex: Die Akzeptanz psychedelischer Behandlungsformen hängt von klinischen Ergebnissen, ethischer Diskussion und politischer Unterstützung ab.

AbbVie Inc.: Strategischer Einstieg in die Psychedelik-Forschung

Der US-Pharmakonzern AbbVie Inc. (ISIN US00287Y1091) hat sich in den vergangenen Monaten verstärkt im Bereich neuartiger Neurotherapien engagiert. Mit der Übernahme eines auf psychedelische Substanzen spezialisierten Biotech-Unternehmens erweitert der Konzern sein Portfolio im Bereich Depression und Angststörung. Die Strategie ist klar: AbbVie will frühzeitig Technologien und Wirkstoffe integrieren, die das bestehende Geschäft mit Neurotransmitter-basierten Medikamenten ergänzen könnten.

Für den Gesamtmarkt ist diese Entwicklung bedeutsam. Der Einstieg eines der größten Pharmakonzerne zeigt, dass Psychedelika nicht länger als Nischenforschung gelten, sondern Teil einer ernsthaften Pipeline-Strategie werden. Der Druck auf kleinere Entwickler wächst, zugleich entstehen Chancen für Kooperationen und Lizenzpartnerschaften.

Johnson & Johnson: Ausbau der Pipeline für psychiatrische Innovationen

Auch Johnson & Johnson (ISIN US4781601046) investiert zunehmend in Therapien für psychische Erkrankungen. Der Konzern baut seine Neuroscience-Sparte aus und stärkt mit gezielten Akquisitionen seine Kompetenz im Bereich neuartiger Wirkmechanismen. Zwar liegt der Fokus derzeit nicht direkt auf klassischen Psychedelika wie MDMA, doch die Richtung ist erkennbar: Es geht um neue pharmakologische Ansätze, die über herkömmliche Antidepressiva hinausgehen. Diese Entwicklung unterstreicht, dass große Pharmaunternehmen psychische Gesundheit wieder stärker als Wachstumsfeld betrachten. Damit wird das Thema, an dem Pioniere wie Bioxyne bereits operativ arbeiten, zunehmend in die strategische Mitte der Branche gerückt.

Der therapeutische Einsatz psychedelischer Substanzen entwickelt sich von einem experimentellen Forschungsfeld zu einem ernsthaften Teilgebiet der modernen Medizin. Während Bioxyne in Australien regulatorisch vorangeht, setzen internationale Konzerne auf strategische Zukäufe und Pipeline-Erweiterungen. Das Zusammenspiel von lokalem Produktions-Know-how und globalem Kapital könnte die Kommerzialisierung beschleunigen.

Psychedelische Wirkstoffe könnten so in den kommenden Jahren ihren Platz in der psychiatrischen Standardtherapie finden - und Unternehmen wie Bioxyne, AbbVie und Johnson & Johnson stehen exemplarisch für diesen Übergang von Forschung zu Markt.

___________

Quellen:

https://www.irw-press.com/de/news/bioxyne-bringt-in-australien-hergestellte-gmp-mdma-kapseln-fuer-die-lieferung-an-klinische-studien-in-victoria-und-an-autorisierte-verschreibende-aerzte-in-queensland-auf-den-markt_81772.html?isin=AU000000BXN6

Lassen Sie sich in den Verteiler für Bioxyne oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Bioxyne" oder "Nebenwerte".

Bioxyne Ltd

ISIN: AU000000BXN6

https://bioxyne.com/

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit Bioxyne existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Bioxyne. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Bioxyne können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Bioxyne einsehen: https://bioxyne.com/investor-information/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Bioxyne vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

The post Psychedelische Medizin rückt ins Zentrum - wie Bioxyne, AbbVie und Johnson & Johnson den Weg für neue Therapien ebnen könnten appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: US4781601046,US00287Y1091,AU000000BXN6

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.