Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Iondrive Ltd. (ISIN: AU0000305542)
Das australische CleanTech-Unternehmen Iondrive Limited (WKN A3E1X8, ISIN AU0000305542) sichert sich frisches Kapital: Insgesamt 4 Millionen AUD fließen dem Unternehmen durch die Ausgabe von 90.909.087 neuen Aktien zu einem Preis von 0,044 AUD je Aktie zu. Der Preis entspricht exakt dem letzten Börsenkurs vor Handelsaussetzung - es gab keinen Abschlag.
Cornerstone-Investoren aus dem bestehenden Aktionärskreis, darunter institutionelle Anleger und Family Offices, haben sich mindestens anteilig beteiligt. Ein neuer australischer institutioneller Investor ergänzt den Aktionärskreis. Auch Vorstand und Management zeigen Vertrauen: Ihr Beitrag beläuft sich auf 180.000 AUD.
CEO Dr. Ebbe Dommisse zeigt sich zufrieden: "Wir sind begeistert, unsere Kapitalbeschaffung abgeschlossen zu haben - ein wichtiger Schritt zur Kommerzialisierung unserer E-Waste-Recycling-Technologie in den USA. Die Beteiligung der Cornerstone-Investoren sowie des Boards und des Managements zeigt das Vertrauen in Iondrives Technologie und die bevorstehende Umsetzung. Wir danken unseren bestehenden Aktionären für ihre Unterstützung."
Finanzierung als Basis für US-Expansion
77,5 Millionen der neuen Aktien werden im Rahmen des bestehenden Emissionsspielraums nach ASX Listing Rule 7.1 ausgegeben. Die restlichen 13,4 Millionen Aktien - darunter auch die Beteiligung von Direktoren und Strata Investment Holdings Plc - bedürfen der Zustimmung der Aktionäre. Die entsprechende Hauptversammlung ist für Mitte bis Ende Januar 2026 geplant.
Zu den Teilnehmern der Platzierung zählen Strata Investment Holdings Plc, Ilwella Pty Ltd, Terra Capital und Regal Funds Management. Taylor Collison Ltd begleitet die Platzierung als alleiniger Lead Manager.
Der Erlös soll insbesondere in die Kommerzialisierung der firmeneigenen IONSolv-Technologie fließen, mit einem klaren Fokus auf das E-Waste-Recycling in den USA. Dazu zählt unter anderem der Aufbau einer US-Recyclinganlage sowie die Einstellung entsprechender Führungskräfte vor Ort. Zugleich verbessert die Kapitalaufnahme die Bilanzstruktur - ein wichtiger Aspekt für künftige US-Förderanträge.
Strategische Partnerschaft mit Colt Recycling
Parallel zur Kapitalmaßnahme treibt Iondrive die technische und wirtschaftliche Bewertung seiner IONSolv-Technologie voran, insbesondere in Bezug auf das Recycling von End-of-Life-Permanentmagneten zur Rückgewinnung von seltenen Erden (REOs). Hierfür besteht eine bindende Vereinbarung mit dem US-Unternehmen Colt Recycling LLC. Colt liefert gemischten E-Waste-Feedstock an Iondrive und schafft damit die Grundlage für eine mögliche spätere kommerzielle Partnerschaft und gemeinsame Standortnutzung.
Zudem wurde eine erste Phase der techno-ökonomischen Machbarkeitsstudie für eine modulare 2.000 Tonnen-Anlage abgeschlossen. Ergebnis: Die IONSolv-Technologie besitzt laut Analyse das Potenzial, signifikanten Mehrwert aus Magnetabfällen zu generieren.
Nächste Stufe: Validierung und Skalierung
Aktuell läuft Phase 2 der technischen Bewertung. Ziel ist es, die zentralen Annahmen der ersten Phase unabhängig zu validieren und das Projekt auf ein vorläufiges Machbarkeitsniveau (PFS) zu heben. Im Fokus stehen dabei Laborversuche zur genauen Ermittlung der Rückgewinnungsraten für seltene Erden, Effizienz des IONSolv-Prozesses und Rückgewinnung von eingesetzten Reagenzien. Die Ergebnisse dieser Laborstudien werden für Anfang des zweiten Quartals 2026 erwartet.
Durch die Aufbereitung ausgedienter Permanentmagnete kann Iondrive einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der US-Abhängigkeit von importierten REOs und chinesischen Lieferketten leisten. Parallel dazu bereitet das Unternehmen Anträge für US-Förderprogramme vor.
IONSolv als Plattform für Urban Mining
Die IONSolv-Technologie positioniert sich zunehmend als Plattformlösung für das sogenannte "Urban Mining" - also die Rückgewinnung kritischer Rohstoffe aus Altmaterialien. Neben Magneten umfasst das Spektrum bereits Anwendungen in der Batterie- und Solarpanel-Rückgewinnung. Der Ansatz: ein geschlossener Prozess, ohne hohe Temperaturen oder aggressive Säuren - damit umweltfreundlicher, kosteneffizienter und ressourcenschonender als klassische Methoden.
Ausblick: Breitere Anwendung geplant
Langfristig will Iondrive die IONSolv-Technologie nicht nur im Batterie- und E-Waste-Segment nutzen, sondern auch auf andere Märkte wie Mineralverarbeitung und urbane Rohstoffgewinnung ausweiten. Das Unternehmen sieht sich auf einem klaren Weg in Richtung Kommerzialisierung - mit einer Technologie, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch überzeugt
Quelle:
__________
Lassen Sie sich in den Verteiler für Iondrive oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Iondrive " oder "Nebenwerte".
Iondrive Ltd
ISIN: AU0000305542
https://iondrive.com.au/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Iondrive existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor
Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Iondrive. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Iondrive können
sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Iondrive einsehen: https://iondrive.com.au/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Iondrive vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Iondrive startet Kapitalrunde zur Umsetzung von E-Waste-Recycling in den USA appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000305542
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

