Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
02.09. | Analytik Jena entwickelt mit Thüringer Partnern neuartige Sensorik zur Überwachung von Mikroschadstoffen im Abwasser | ||
02.09. | Bauplan für nachhaltige Kunststoffe erstellt | ||
02.09. | Elektroautos reduzieren die Klimabelastung, aber um wie viel? | ||
01.09. | Stärkung der Präsenz und Kundennähe von BYK in Brasilien | ||
01.09. | Gewöhnliches Metall, ungewöhnliche Kraft | ||
01.09. | Wachsunterstützte Exfoliation und AlOx-Verkapselung auf zwei Oberflächen: signifikante Verbesserung der topologischen Phasen in MnBi2Te4 | ||
29.08. | Kohlendioxid mit elektrochemischem Verfahren einfangen | ||
29.08. | Neues selbstorganisierendes Material könnte der Schlüssel zu recycelbaren EV-Batterien sein | ||
28.08. | Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030 | ||
28.08. | Chinesische Wissenschaftler entwickeln leistungsstarken Eisenkatalysator für Brennstoffzellen | ||
28.08. | Abstimmbare Metafasern zur leistungsgesteuerten Fernfokussierung von Licht | ||
27.08. | Neuartige Methode zur Untersuchung der inneren Struktur von Atomen entwickelt | ||
27.08. | Effizientere und zuverlässigere SiC-Bauelemente für eine grünere Zukunft | ||
26.08. | Chemiker entwickeln Molekül für wichtigen Schritt hin zu künstlicher Fotosynthese | ||
26.08. | Natürlich verdrahtet: Präzisionsmoleküle für die Elektronik der Zukunft | ||
26.08. | Blick ins Herz der Batterie | ||
25.08. | Wissenschaftler entdecken neues Phänomen der chiralen Symmetriebrechung | ||
25.08. | Flüssiges Gold: Prototyp erntet wertvolle Ressource aus Urin | ||
22.08. | Münchner Startup verwandelt Plastikmüll in wertvolle Chemikalien | ||
22.08. | Innovative Batterietechnologie aus Mülheim | ||
22.08. | Gemischtdimensionale Nanodrähte/Nanoblatt-Heteroübergänge aus GaSb/Bi2O2Se für selbstversorgte Nahinfrarot-Photodetektion und Photokommunikation | ||
22.08. | Wie Moleküle kommunizieren - und wie wir das messen | ||
21.08. | Mit Licht Kunststoffe bauen und brechen | ||
21.08. | Mit Supersäuren gegen Ewigkeitschemikalien | ||
20.08. | Verbesserung des Li+-Transports durch die Zwischenphase in anorganischen Quasi-Festkörperelektrolyten mit hohem Gehalt |