| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Fr | Natrium-Ionen-Batterien: BAM-Studie zeigt Forschungsbedarf bei Sicherheit auf | ||
| Fr | Nachhaltige Pestizide für die Landwirtschaft | ||
| Do | Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern | ||
| Do | Elektrokatalyse mit doppeltem Nutzen | ||
| Do | Kölner Forschende fügen dem "Periodensystem der Kernphysik" ein neues Detail hinzu | ||
| Mi | Nachhaltige Batterien aus Nebenprodukten der Holzindustrie | ||
| Mi | Chemikerinnen liefern neuen "Atlas" für verlässliche Experimente | ||
| Mi | Futury und Infraserv Höchst schließen Partnerschaft über fünf Jahre für mehr Innovation und Gründungen in der Rhein-Main-Region | ||
| Di | Dünger aus Luft und Wasser gewinnen | ||
| Di | Expansion in Mexiko: Bodo Möller Chemie übernimmt Bridge Chemical Company | ||
| Di | ZEISS und LG Chem vereinbaren strategische Partnerschaft | ||
| Di | Akademiker in der Chemie: Mindestjahresbezüge bleiben unverändert | ||
| Mo | Wenn Elektronen harmonisch schwingen - und ihre Umgebung spüren | ||
| Mo | Batterie der Zukunft: Festkörperchemie für Hochenergiebatterien | ||
| Mo | Nachhaltige Chemie mithilfe von Künstlicher Intelligenz | ||
| 31.10. | Quasiteilchen löst Rätsel um verschwindende Leitfähigkeit | ||
| 31.10. | Patentierte Technologie gegen Plastikmüll | ||
| 31.10. | Forscher aus Illinois wandeln Lebensmittelabfälle in Flugzeugtreibstoff um und fördern so die Kreislaufwirtschaft | ||
| 30.10. | Forschende der Uni Magdeburg entdecken neue Materialklasse | ||
| 30.10. | Neue Struktur für die Elektronen-Autobahn | ||
| 29.10. | Ruth Bieringer wird Präsidentin der GDCh | ||
| 29.10. | Celluloseester für biobasierte Reaktionsharze und Hochleistungsklebstoffe entwickelt | ||
| 29.10. | Die Kraft der Geckos | ||
| 28.10. | Öffentliche Forschungseinrichtungen stehen in Europa für 63.000 Erfindungen der letzten 20 Jahre | ||
| 28.10. | WIKA verstärkt sein Führungsteam mit Axel Schwerdtfeger |