Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Chemie.de

  • 24 h
  • letzte 200 News
ZeitAktuelle Nachrichten
04.07.Vom Düngemittel zur Energiequelle der Zukunft
03.07.Weltweit bisher größte Investitionsrunde zur Beseitigung von Kohlenstoff im laufenden Jahr
03.07.Eine Landkarte für Einzelatom-Katalysatoren
02.07.Magnetisch kühlen - mit einem frustrierten Wüstenmineral
02.07.Hochdurchsatz-Screening, Synthese und Charakterisierung aktiver Materialien für Durchflussbatterien
02.07.Heinrich-Hertz-Preis 2025: Gießener Batterieforscher Jürgen Janek ausgezeichnet
01.07.Merck zeichnet Alán Aspuru-Guzik mit dem Heinrich-Emanuel-Merck-Preis für Computational Science aus
01.07.Essbare Algen-Becher, die Plastikmüll bei Sportevents einsparen sollen
01.07.Millionen-Investition für die Defossilisierung der Chemieindustrie
01.07.Die Grenzen der Auflösung in der Nahfeld-Optischen Mikroskopie neu definieren
30.06.Chemie noch auf Stand-by
30.06.Rechentrick ermöglicht besseres Verständnis exotischer Materiezustände
30.06.Vielseitiges neues Polymermaterial
27.06.Nano-Burger mit vielversprechenden Macken
27.06.Wenn Elektronen ins Wasser "springen": Das Geheimnis hinter hohen Elektrodenkapazitäten
27.06.Elektroaktive Polymere zum Heizen und Kühlen
26.06.Hinweise auf lange gesuchte "Quanten-Spin-Flüssigkeit" entdeckt
26.06.Neue Methode zur Untersuchung von Katalysatoren könnte zu besseren Batterien führen
26.06.Effektivere Produktion von "grünem" Wasserstoff mit neuem Verbundmaterial
26.06.Brenntag übernimmt das Gefahrstoffzentrum (GSZ) Kaiserslautern
25.06.Saint-Gobain übernimmt Maturix
25.06.Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz
24.06.Innovatives Verfahren eröffnet neue Perspektiven für Anwendungen in der Dünnschichttechnologie
24.06.2.890 Kilometer mit nur einem Liter?
24.06.Strom aus Wärme durch Elektronenstau