Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
26.06. | Neue Methode zur Untersuchung von Katalysatoren könnte zu besseren Batterien führen | ||
26.06. | Effektivere Produktion von "grünem" Wasserstoff mit neuem Verbundmaterial | ||
26.06. | Brenntag übernimmt das Gefahrstoffzentrum (GSZ) Kaiserslautern | ||
25.06. | Saint-Gobain übernimmt Maturix | ||
25.06. | Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz | ||
24.06. | Innovatives Verfahren eröffnet neue Perspektiven für Anwendungen in der Dünnschichttechnologie | ||
24.06. | 2.890 Kilometer mit nur einem Liter? | ||
24.06. | Strom aus Wärme durch Elektronenstau | ||
23.06. | Keine Daten, kein Problem? | ||
23.06. | thyssenkrupp nucera unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb wesentlicher Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems | ||
23.06. | Neues Mikroskopie-Tool für die Energieforschung | ||
23.06. | Versiebenfachung der Lebensdauer von anodenfreien Festkörperbatterien mit MoS2-Dünnschichten | ||
20.06. | Wie Luftschadstoffe das Treibhausgas Methan beeinflussen | ||
20.06. | Erweiterung der Grenzen der superschweren Elemente | ||
19.06. | Metallorganische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit | ||
19.06. | Nachhaltige Leuchtstoffe auf Manganbasis | ||
18.06. | Wie chemische Bindungen entstehen: Energiefluss in Echtzeit beobachten | ||
18.06. | Erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO2 | ||
18.06. | Zink-Jod-Batterie mit hervorragender Stabilität jetzt Realität | ||
17.06. | Chemiker stellen erstmals Hexastickstoff her - die energiereichste Substanz, die je gebildet wurde | ||
17.06. | Die Lösung zweier Batterie-Herausforderungen mit einem Katalysator auf atomarer Ebene | ||
17.06. | Roadmap für die Verknüpfung von CO2-Quellen und -Senken mittels elektrochemischer Verfahren | ||
16.06. | PFAS: Neuer Weg zum Abbau von "Ewigkeitschemikalien" | ||
16.06. | BASF nimmt neue World-Scale-Anlage für Hexamethylendiamin in Chalampé, Frankreich, in Betrieb | ||
16.06. | Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück |