| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| 08.10. | Sektorgrenzen überwinden: Erneuerbarer Kohlenstoff als Treiber der Transformation der europäischen Chemieindustrie | ||
| 08.10. | Chemiker entdecken neuen Weg, Klimaschädling "Lachgas" abzubauen | ||
| 07.10. | Drei Quantenforscher teilen sich Physik-Nobelpreis 2025 | ||
| 07.10. | IBU-tec betreibt gemeinsam mit Hosokawa Alpine ein Technikum für Batterierecycling am Standort Weimar | ||
| 07.10. | Wie MXene wirklich funktionieren | ||
| 07.10. | kiutra erhält 13 Mio. € für die Beseitigung von Engpässen in Quantenlieferketten durch helium-3-freie Kühlung | ||
| 06.10. | Wiederbelebung ausgedienter LiFePO4-Kathoden mit Hilfe von Tee-Polyphenolen | ||
| 06.10. | BASF, Porsche und BEST schließen Pilotprojekt zum chemischen Recycling erfolgreich ab | ||
| 06.10. | "Black Box" der Precursor-Chemie aufgebrochen | ||
| 02.10. | Optisch aktive Metalle für die Technologien von morgen | ||
| 02.10. | Einstufiges Recycling von Batteriekathoden | ||
| 01.10. | Saubere Energie aus gespeichertem CO2 - sicher, skalierbar und nachhaltig | ||
| 01.10. | Arkema eröffnet neues Batterie-Trockenbeschichtungslabor in Frankreich | ||
| 01.10. | Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich | ||
| 30.09. | cylib sichert sich 26,1 Millionen Euro Förderung für Batterierecycling-Anlage | ||
| 30.09. | Rost in Treibstoff verwandeln | ||
| 30.09. | BASF stellt das Geschäft und die Produktion von Hydrosulfiten am Standort Ludwigshafen ein | ||
| 30.09. | Trübe Stimmung im "Herbst der Reformen" | ||
| 29.09. | Spatenstich für europaweit einzigartige Innovations-Schmiede in Berlin | ||
| 29.09. | Essbare, biologisch abbaubare Batterie könnte Lithium-Ionen-Batterien ersetzen | ||
| 26.09. | Umwandlung von Kunststoffabfällen in Kraftstoff | ||
| 26.09. | Aus Abfall wird Zukunft: Wissenschaftler stellen Grundstoffe für Nylon aus Styropor her | ||
| 26.09. | Meeresschaum könnte mehr "ewige Chemikalien" enthalten als das Wasser darunter | ||
| 25.09. | Führungswechsel bei tesa | ||
| 25.09. | Konjunktur bleibt herausfordernd - Innovationen setzen Impulse |