
Roche-Aktie zeigt gemischte Signale nach Analystenbewertung von JPMorgan. Q1-Zahlen könnten Trendwende bringen.
Die Roche Holding Aktie zeigt sich nach einer volatilen Woche mit gemischten Signalen. Während der Titel gestern mit einem Plus von 6,32% auf 347,30 USD schloss, notiert er aktuell in CHF umgerechnet deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 305,01 CHF.
JPMorgan setzt auf "Underweight"
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche Holding?
Besonders beachtet wurde die jüngste Analystenbewertung von JPMorgan. Die US-Bank stufte Roche am Donnerstag auf "Underweight" herab und setzte ein Kursziel von nur 230 Franken - rund 15% unter dem aktuellen Niveau. Als Gründe nannten die Analysten die anhaltenden Herausforderungen durch Patentabläufe und regulatorische Hürden.
Doch nicht alle Marktbeobachter teilen diese pessimistische Einschätzung:
- UBS bekräftigte ihr "Buy"-Rating erst diese Woche
- Der mittlere Analystenkonsens liegt bei "Outperform"
- Das durchschnittliche Kursziel von 313,38 CHF liegt 22,6% über dem aktuellen Stand
Fundamentaldaten bieten Licht und Schatten
Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein ambivalentes Bild:
- Das KUV von 0,59 deutet auf eine Unterbewertung hin
- Das KGV liegt bei moderaten 4,48
- Die Gewinnmargen zählen zu den höchsten im Sektor
Allerdings warnt JPMorgan vor der hohen Bewertung im Verhältnis zum Umsatz (3,31x) und zu den Sachanlagen. Zudem hat Roche in der Vergangenheit öfter Analystenerwartungen verfehlt.
Ausblick: Q1-Zahlen im Fokus
Investoren blicken nun gespannt auf die Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 24. April. Sollte Roche hier positive Überraschungen liefern, könnte das den aktuellen Abwärtstrend umkehren. Bis dahin bleibt der Titel im Spannungsfeld zwischen attraktiver Bewertung und Analystenskepsis.
Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...