Anzeige / Werbung

Reproduzierbare Erfolge im präklinischen Modell
NurExone Biologic Inc (WKN A3E5A2, ISIN CA67059R1091) hat einen wichtigen Meilenstein in der präklinischen Entwicklung erreicht. Im Tierversuchsmodell zur Sehnerv-Schädigung konnte das Unternehmen belegen, dass seine auf Exosomen basierende Wirkstoffplattform nicht nur wirkt, sondern auch zuverlässig funktioniert. Die Anwendung von ExoPTEN führte zu einer dosisabhängigen Verbesserung der Sehfunktion - ein starker Hinweis auf die therapeutische Relevanz des Ansatzes. Besonders bemerkenswert: Die Effekte konnten mehrfach reproduziert werden. Für das Unternehmen ein klarer Beleg für die Robustheit der Technologie. Die Perspektive auf eine regenerative Therapie für Erkrankungen wie Glaukom rückt damit in greifbare Nähe.
Glaukom: Neue Wege über die reine Drucksenkung hinaus
Mehr als 70 Millionen Menschen sind weltweit vom Glaukom betroffen - eine der häufigsten Ursachen für irreversible Erblindung. Bislang beschränken sich die Therapien darauf, den Augeninnendruck zu senken. Zwar wird damit das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt, doch bereits verlorene Sehfunktion bleibt unwiederbringlich verloren. ExoPTEN geht hier neue Wege. Das Ziel: eine gezielte Hemmung des PTEN-Gens durch siRNA - eingebettet in exosomale Nanotransporter. So sollen geschädigte Nervenzellen zur Regeneration angeregt werden. Dass dabei eine klare Dosis-Wirkungs-Beziehung beobachtet wurde, ist von großer Bedeutung. Sie belegt nicht nur die Wirksamkeit, sondern spricht auch für einen kontrollierbaren, biologisch spezifischen Mechanismus - ein zentrales Kriterium für eine künftige klinische Zulassung.
Von Rückenmark zu Sehnerv: Erweiterung der Indikationsbasis
ExoPTEN wurde ursprünglich zur Behandlung von Rückenmarksverletzungen konzipiert. Doch das Potenzial der Plattformtechnologie geht darüber hinaus. Mit der Ausweitung auf den Sehnerv erschließt NurExone ein neues, medizinisch hochrelevantes Anwendungsfeld. Der technologische Rahmen der Exosomen-basierten Therapie könnte perspektivisch auch bei weiteren neurologischen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Damit entsteht eine pipelinefähige Plattform, die über Indikationsgrenzen hinweg skalierbar erscheint.
Exosomen-Technologie als möglicher Vorteil gegenüber Gentherapie
Im Gegensatz zu klassischen Gentherapie-Ansätzen, wie sie Unternehmen wie Regenxbio oder Voyager Therapeutics verfolgen, setzt NurExone auf exosomale Transportmechanismen. Diese bieten laut Unternehmen eine gezielte und potenziell verträglichere Verabreichung therapeutischer Moleküle - ohne den Einsatz viraler Vektoren. Die jetzt vorgelegten Studiendaten belegen, dass sich die Exosomen-Technologie auch im Bereich des Sehnervs funktional anwenden lässt. Damit positioniert sich NurExone als innovativer Player im Feld der neurologischen Regeneration - mit einem Ansatz, der technologisch differenziert und medizinisch skalierbar ist.
----
Lassen Sie sich in den Verteiler für NurExone Biologic oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem
Hinweis: "Verteiler NurExone" oder "Nebenwerte".
NurExone Biologic Inc.
ISIN: CA67059R1091
https://nurexone.com
Land: Israel & Kanada
Quellen:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-10/66792304-paradigmenwechsel-in-der-glaukommedizin-nurexone-erzielt-dosisabhaengige-wiederherstellung-des-sehvermoegens-176.htm
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit der NurExone Biologic existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der NurExone Biologic. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
NurExone Biologic können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von NurExone können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://nurexone.com/investors/ heruntergeladen
werden kann.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der NurExone Biologic vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor
Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post NurExone etabliert sich mit ExoPTEN als innovativer Gegenpol zu Regenxbio und Voyager Therapeutics appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: DE000A3E5A26,CA67059R1091
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

