Anzeige
Mehr »
Sonntag, 23.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alaska entfesselt: Das 9 g/t Gold-Supervorkommen für eine $142-Billionen-Welt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2N9D9 | ISIN: US60770K1079 | Ticker-Symbol: 0QF
Xetra
21.11.25 | 17:35
20,115 Euro
-3,43 % -0,715
1-Jahres-Chart
MODERNA INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
MODERNA INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
20,53020,59022.11.
20,49520,70521.11.
Small- & Micro Cap Investment
116 Leser
Artikel bewerten:
(0)

NurExone, Moderna und Lonza im Blickpunkt: Industrielle Fertigung wird zum Schlüssel im Biotech-Sektor

Anzeige / Werbung

Mit der Aufnahme in das renommierte BioFab Startup Lab des Advanced Regenerative Manufacturing Institute (ARMI) setzt NurExone Biologic (WKN A3E5A2, ISIN CA67059R1091) einen klaren strategischen Akzent. Das Unternehmen, das sich auf exosom-basierte Wirkstofffreisetzungssysteme zur Regeneration geschädigter Nervenzellen spezialisiert hat, stärkt damit seine Position in einem wachsenden Zukunftsmarkt. Besonders relevant: Die industrielle Fertigung biologischer Systeme gewinnt im internationalen Biotechnologiewettbewerb zunehmend an Bedeutung.

Regenerative Fertigung als Schlüssel zur Skalierung

Das BioFab Startup Lab ist Teil eines US-weiten Förderprogramms, das biotechnologische Produktion als kritische Infrastruktur etabliert. Für NurExone bedeutet die Aufnahme nicht nur Zugang zu modernster technischer Ausstattung, sondern auch zu regulatorischer Expertise - ein zentraler Baustein für den Übergang in eine GMP-konforme Serienfertigung. Über die US-Tochter Exo-Top Inc. soll eine eigene Produktionsstätte für sogenannte naive Exosomen entstehen. Diese natürlichen Nanovesikel könnten künftig als gezielte Transportvehikel für therapeutische Moleküle fungieren - mit hoher Relevanz für moderne Therapiekonzepte.

Produktion wird zum strategischen Differenzierungsmerkmal

Das Beispiel des US-Biotechkonzerns Moderna Inc. (WKN A2N9D9) verdeutlicht, welchen Stellenwert Fertigungskompetenz mittlerweile einnimmt. Investitionen in automatisierte Prozesse für RNA-basierte Wirkstoffe zielen darauf, Effizienz zu steigern und Lieferketten abzusichern. Auch bei NurExone steht die industrielle Skalierung im Fokus - denn sie entscheidet zunehmend darüber, ob eine Innovation den Sprung aus dem Labor in den Markt schafft.

Exosomen: Technologische Träger der nächsten Therapiegeneration

Exosomen gelten als hochwirksame Werkzeuge der zielgerichteten Arzneimittelentwicklung. Ihre Fähigkeit, Wirkstoffe direkt in betroffene Zellen einzuschleusen, macht sie besonders interessant für neurologische Indikationen. Ziel von NurExone ist es, diese Plattformtechnologie auf eine industriell tragfähige, standardisierte Produktionsbasis zu stellen - ein entscheidender Schritt für die regulatorische Zulassung und spätere Vermarktung.

Der Weg zur industriellen Reife: Ein Blick auf den Markt

Der Blick auf vergleichbare Marktakteure zeigt: Wer heute standardisierte Produktionslösungen bieten kann, erschließt sich ein tragfähiges Geschäftsmodell. Die Schweizer Lonza Group AG (WKN 928619) ist hier ein prägnantes Beispiel. Als Anbieter von Produktionslösungen für Zell- und Gentherapien profitiert sie von der steigenden Nachfrage nach GMP-konformer Fertigung. Für NurExone ist die Integration in das ARMI-Netzwerk ein Signal für den Übergang zur industriellen Skalierbarkeit - und ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur internationalen Sichtbarkeit.

Mit dem Schritt ins BioFab-Programm positioniert sich NurExone damit gezielt im Spannungsfeld zwischen innovativer Biotechnologie und industrieller Umsetzung - ein Bereich, der zunehmend über die Marktchancen neuartiger Therapien entscheidet.

----

Lassen Sie sich in den Verteiler für NurExone Biologic oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler NurExone" oder "Nebenwerte".

NurExone Biologic Inc.
ISIN: CA67059R1091
https://nurexone.com
Land: Israel & Kanada

Quellen
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-11/66985583-nurexone-staerkt-us-praesenz-im-zukunftsorientierten-bereich-der-biologischen-fertigung-aufnahme-in-biofab-programm-markiert-naechsten-entwicklungsschri-176.htm

Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit der NurExone Biologic existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der NurExone Biologic. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von NurExone Biologic können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von NurExone können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://nurexone.com/investors/ heruntergeladen werden kann.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der NurExone Biologic vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

The post NurExone, Moderna und Lonza im Blickpunkt: Industrielle Fertigung wird zum Schlüssel im Biotech-Sektor appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: CH0013841017,US60770K1079,DE000A3E5A26,CA67059R1091

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.