Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Di | Neue CATL-Batterie lädt in 5 Minuten 520 km Reichweite | 276 | Auf seinem ersten CATL Super Tech Day hat der Batterie-Weltmarktführer drei neue Elektroauto-Batterieprodukte vorgestellt. Besonders ins Auge stechen dabei die zweite Generation der Shenxing-Batterie... ► Artikel lesen | ||
Di | Mercedes Vision V: Die nächste Elektro-V-Klasse wird luxuriös | 272 | Mit dem Showcar Vision V hat Mercedes'Benz im Vorfeld der Automesse in Shanghai einen Ausblick auf die Top-End-Variante der geplanten Van Electric Architecture (VAN.EA) gegeben. Die V-Klasse für Privatkunden... ► Artikel lesen | ||
Di | Nio-Marke Firefly preist ihren Debütstromer in China ein | 228 | Nio startet in China den Verkauf des ersten Modells seiner globalen E-Auto-Marke Firefly. Der Firefly EV ist ein kompakter Fünfsitzer und dort umgerechnet ab rund 14.200 Euro erhältlich. Entgegen früherer... ► Artikel lesen | ||
Di | Tesla: Abgespecktes Model Y kommt wohl später | 211 | Der Produktionsbeginn für das abgespeckte Tesla Model Y in den USA verzögern sich um mindestens mehrere Monate. Für das kommende Jahr rechnet Tesla aber schon mit einem nennenswerten Volumen für das... ► Artikel lesen | ||
Mo | Bring your own power: Was fürs Durchleitungsmodell spricht (und was dagegen) | 260 | Den eigenen Stromvertrag mit an die Ladesäule bringen und teures Roaming umgehen? Das Durchleitungsmodell könnte den freien Wettbewerb bei der Ladeinfrastruktur fördern, weil es die Preisstruktur transparent... ► Artikel lesen | ||
Mo | Wie Kunden vom bidirektionalen Laden profitieren - Fünf Fragen an Michael Rahi von E.ON | 527 | Bereits im vergangenen Jahr hat E.ON mit dem Pilotprojekt Bi-clEVer den Einsatz des bidirektionalen Ladens in Privathaushalten getestet. Wie sieht die Zukunft der Technologie in Deutschland aus und... ► Artikel lesen | ||
Mo | Wie Kunden vom bidirektionalen Laden profitieren - Fünf Fragen an Michael Rahi von E.ON Group Innovation | 444 | Bereits im vergangenen Jahr hat E.ON mit dem Pilotprojekt Bi-clEVer den Einsatz des bidirektionalen Ladens in Privathaushalten getestet. Wie sieht die Zukunft des bidirektionalen Ladens in Deutschland... ► Artikel lesen | ||
Mo | Wie Kunden vom bidirektionalen Laden profitieren - Fünf Fragen an Michael Rahil von E.ON Group Innovation | 356 | Bereits im vergangenen Jahr hat E.ON mit dem Pilotprojekt Bi-clEVer den Einsatz des bidirektionalen Ladens in Privathaushalten getestet. Wie sieht die Zukunft des bidirektionalen Ladens in Deutschland... ► Artikel lesen | ||
So | Mini Cooper E im Test: Der Charme bleibt - doch was kann das Technik-Upgrade? | 430 | Der neue Mini Cooper E will Ikone und Innovation zugleich sein. Zwar gab es die vorherige Generation bereits elektrisch, sie konnte jedoch nicht in allen Punkten überzeugen. Wie viel Fortschritt steckt... ► Artikel lesen | ||
So | Mewas Weg zur elektrifizierten Flotte - Benjamin Federmann | 328 | In seinem Vortrag "Ein Wandel in Raten - Herausforderungen auf dem Weg zum BEV-Fuhrpark" auf unserer Online-Konferenz electrive.net LIVE gab Benjamin Federmann, Leiter Mobilitätskonzepte bei Mewa, spannende... ► Artikel lesen | ||
18.04. | FLYNT enthüllt seinen ersten E-Transporter | 493 | Ein neuer Player will den Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Europa aufmischen: Das niederländische Startup FLYNT hat nun seinen ersten vollelektrischen Transporter vorgestellt, der eine Reichweite... ► Artikel lesen | ||
18.04. | Free2move flottet 50 Mokka Electric in Amsterdam ein | 335 | Der zum Stellantis-Konzern gehörende Carsharing-Anbieter Free2move erweitert seine Elektroflotte in Amsterdam. In der niederländischen Metropole sind ab sofort 50 Opel Mokka Electric Teil der Free2move-Flotte.... ► Artikel lesen | ||
18.04. | HyperFast setzt auf Batterie-HPC von ADS-TEC Energy | 297 | Der deutsche Ladesäulenhersteller ADS-TEC Energy hat von HyperFast einen Auftrag für die Batterie-gepufferte Schnellladelösung ChargePost erhalten. HyperFast will mehr als ein Dutzend ChargePosts in... ► Artikel lesen | ||
18.04. | Nyobolt sichert sich 30 Millionen Dollar für Schnelllade-Technologie | 368 | Nyobolt hat sich eine Finanzierung in Höhe von 30 Millionen Dollar (26,4 Millionen Euro) von IQ Capital und Latitude gesichert. Zu den strategischen Partnern gehören Scania Invest und Takasago Industry.... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Skoda Elroq RS ist jetzt ab 53.050 Euro bestellbar | 367 | Skoda hat nun die Bestellbücher für den kürzlich vorgestellten Elroq RS geöffnet. Das Top-Modell des elektrischen Kompakt-SUV ist in Deutschland ab 53.050 Euro zu haben. Es ist das teuerste Modell der... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Skoda Elroq RS ab 53.050 Euro bestellbar | 344 | Skoda Deutschland hat die Bestellbücher für den kürzlich vorgestellten Elroq RS geöffnet. Das Top-Modell des elektrischen Kompakt-SUV ist hierzulande ab 53.050 Euro zu haben. Mit dem Listenpreis des... ► Artikel lesen | ||
17.04. | China will den Markt für Smart Cars stärker regulieren | 251 | China beginnt damit, den Einsatz und die Vermarktung von Software-basierten Fahrassistenzsystemen einzuhegen: Hersteller erhalten die Vorgabe, auf die Verwendung von Begriffen wie "selbstfahrend" oder... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Neue Chipgeneration von Infineon soll E-Autos leistungsfähiger machen | 1.009 | Um Elektroautos und Plug-in-Hybride effizienter und leistungsfähiger zu machen, bringt Infineon eine neue Generation von Hochvolt-Leistungschips auf den Markt. Darunter befinden sich die EDT3-Chips... ► Artikel lesen | ||
17.04. | China bringt 2026 strengere Normen für E-Auto-Batterien | 200 | Chinas Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat neue verbindliche Sicherheitsstandards für E-Auto-Batterien angekündigt. Sie sollen am 1. Juli 2026 in Kraft treten. Eine zentrale... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Shell Recharge launcht Vorteilstarif mit 25 Prozent Rabatt | 466 | Der Ladeanbieter hat mit dem Shell Recharge e-Deal einen neuen Vorteilstarif vorgestellt. Für einen monatlichen Grundpreis von 4,99 Euro bietet der Tarif einen Rabatt von 25 Prozent pro Kilowattstunde... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Leapmotors E-Limousine B01 kommt im Juli | 294 | Leapmotor hat in China die Zulassung der E-Limousine B01 beantragt. Diese soll im Juli zu Preisen zwischen etwa 100.000 und 150.000 Yuan an den Start gehen. Das sind umgerechnet knapp 12.000 bis 18.000... ► Artikel lesen | ||
17.04. | China führt 2026 strengere Normen für E-Auto-Batterien ein | 965 | Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat neue verbindliche nationale Sicherheitsstandards für Batterien von Elektrofahrzeugen angekündigt, die am 1. Juli 2026... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Einstieg ins Zeitalter der elektrischen Lkw: Berichte aus der Praxis von der Flotte! 2025 | 280 | Wie gelingt der Einstieg ins Zeitalter der elektrischen Lkw? Das hat electrive-Chefredakteur Peter Schwierz auf der Flotte! 2025 in Düsseldorf mit drei Pionieren besprochen: Kristin Kahl, Chefin von... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Irizar demonstriert Einsatz von H2-Reisebus | 238 | Der Wasserstoff-Reisebus Irizar i6S Efficient Hydrogen hat erfolgreich eine Rundfahrt zwischen Ormaiztegi, dem Hauptsitz von Irizar, und der Stadt Briancon in den französischen Alpen absolviert. Die... ► Artikel lesen | ||
17.04. | Rivian EDV: HelloFresh ist erster Flottenkunden neben Amazon | 788 | Im Februar hatte Rivian den Verkauf seines bis dato exklusiv für Amazon produzierten E-Transporters namens EDV an Dritte gestartet. Größter Kunde ist seitdem der Lieferdienst HelloFresh, der 70 Rivian-Transporter... ► Artikel lesen |