Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
15.04. | Eliso nimmt öffentliche HPC-Lader in Rheinfelden in Betrieb | 273 | Der Stuttgarter Ladeinfrastruktur-Spezialist Eliso hat seinen dritten öffentlichen Ladestandort in Baden-Württemberg eröffnet: Ganz im Süden der Republik stehen im Grenzort Rheinfelden vier HPC-Ladepunkte... ► Artikel lesen | ||
15.04. | Tesla bringt günstigeren Cybertruck mit Heckantrieb | 524 | Tesla hat in den USA und Mexiko offiziell den Cybertruck RWD vorgestellt und nimmt auch schon Bestellungen an. Die Basisversion des E-Pickups startet bei rund 70.000 US-Dollar, was mehr ist als angekündigt... ► Artikel lesen | ||
15.04. | E-Strandauto Moke läuft künftig in England vom Band | 225 | Moke International, Hersteller des elektrischen Strandautos Moke, hat im englischen Leamington Spa eine neue, vollständig im Besitz des Unternehmens befindliche Produktionsstätte eröffnet. Über 500... ► Artikel lesen | ||
15.04. | VHH beschafft 20 Elektrobusse für Kreis Pinneberg | 208 | Der ÖPNV-Betreiber vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein) strebt an, 20 E-Busse von zwei verschiedenen Herstellern in seine Flotte für den Kreis Pinneberg zu integrieren. Bei den Fahrzeugen... ► Artikel lesen | ||
15.04. | EWE Go warnt vor Gutschein-Betrug | 385 | Der Ladenetz-Betreiber EWE Go warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Demnach werden auf externen Plattformen angebliche EWE-Go-Gutscheine zum Kauf angeboten. Dabei handele es sich um einen Betrugsversuch.... ► Artikel lesen | ||
15.04. | Lime kooperiert bei Batterierecycling mit Redwood Materials | 248 | Lime, einer der weltgrößten Verleiher von E-Tretrollern, und der US-Batterierecycler Redwood Materials haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, ein umfassendes Recyclingprogramm für Lithium-Ionen-Batterien... ► Artikel lesen | ||
15.04. | Wiener Linien nutzen VW ID.4 als Funkwägen | 347 | Mit den sogenannten Funkwägen sind Mitarbeiter der Wiener Linien täglich unterwegs, um Störungen im Betrieb zu beheben. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden jetzt drei der acht Funkwägen auf Elektroautos... ► Artikel lesen | ||
15.04. | Vianode sichert sich Darlehen von Innovation Norway | 180 | Der norwegische Batteriematerial-Hersteller Vianode hat von der Bundesagentur Innovation Norway eine Kreditzusage in Höhe von umgerechnet 33,4 Millionen Euro erhalten. Das Darlehen dient unter anderem... ► Artikel lesen | ||
15.04. | Hyundai Mobis entwickelt Batterie mit integriertem Feuerlöscher | 164 | Hyundai Mobis hat ein Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion entwickelt. Das neue System soll so verhindern, dass Hitze auf benachbarte Zellen übertragen wird und und es zu einem größeren... ► Artikel lesen | ||
15.04. | CATL mit fast 1,7 Milliarden Euro Nettogewinn in Q1/2025 | 366 | Der weltgrößte Batteriehersteller CATL hat im 1. Quartal 2025 seinen Nettogewinn um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf umgerechnet fast 1,7 Milliarden Euro gesteigert. Der Umsatz legte um... ► Artikel lesen | ||
15.04. | Trump will Ausnahmen von US-Autozöllen prüfen | 132 | US-Präsident Donald Trump bleibt seinem unberechenbaren Zickzack-Kurs treu und kündigt für Autohersteller nun mögliche, zeitweise Ausnahmen von seinen Zöllen an. Trump hatte die Aufschläge in Höhe von... ► Artikel lesen | ||
15.04. | Werksbau in China: Lexus kauft Grundstück in Shanghai | 126 | Lexus hat ein Grundstück in Shanghai für sein erstes eigenes Elektroauto-Werk in China erworben. Das rund 1,13 Millionen Quadratmeter große Industriegelände liegt im Bezirk Jinshan im Südwesten Shanghais.... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Mercedes bringt neue E-Auto-Funktionen per OTA-Update | 551 | Mercedes-Benz hat das Software-Update MBUX 2.6 vorgestellt, das over-the-air (OTA) auf mehr als zwei Millionen Fahrzeuge weltweit aufgespielt werden soll. Bei einigen Elektro-Modellen betrifft das... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Tesla äußert sich zu Subventions-Auffälligkeiten in Kanada | 496 | Tesla weist die Vorwürfe eines möglichen Subventionsbetrugs in Kanada zurück. Kurz vor einer kurzfristigen Förderpause waren dort Anfang des Jahres die Anträge auf Zuschüsse einiger Tesla-Händler exorbitant... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Wrightbus investiert üppig in die E-Bus-Entwicklung | 246 | Der nordirische Bushersteller Wrightbus investiert 25 Millionen Pfund in die Entwicklung der nächsten Generation seiner Batterie- und Brennstoffzellenbusse. Dabei ist es erst wenige Wochen her, dass... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Fraunhofer IISB eröffnet Zentrum für induktives Laden | 219 | In Hallstadt bei Bamberg hat ein neues Technologiezentrum des Fraunhofer-Instituts IISB eröffnet, das sich der Erforschung von kontaktlosen E-Auto-Ladelösungen widmet. Nach einer ersten Forschungsphase... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Flughafen Stuttgart weiht neuen Batteriespeicher von Voltfang ein | 203 | Der Stuttgarter Flughafen hat vor kurzem mehrere stationäre Batteriespeicher des Startups Voltfang in Betrieb genommen, die eine Gesamtkapazität von 540 kWh bieten. Sie sollen überschüssigen Strom aus... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Renault verpasst Scenic E-Tech Electric ein kleines Update | 259 | Renault hat den Scenic E-Tech Electric leicht überarbeitet und dabei einige neue Features eingeführt. Darunter ist etwa das One Pedal Driving, aber auch Plug & Charge und auch eine Vehicle-to-Load-Funktion.... ► Artikel lesen | ||
14.04. | First Bus kündigt 70 Millionen Pfund für Elektrobusse an | 214 | Der britische Busbetreiber First Bus will 70 Millionen Pfund in die Anschaffung von 160 emissionsfreien Bussen für den Westen Englands investieren. Die Ankündigung erfolgt, nachdem die Region für ihren... ► Artikel lesen | ||
14.04. | H2 Mobility verkauft mehr Wasserstoff mit 350 als 700 bar | 223 | Die Etablierung von 350-bar-Betankungsmöglichkeiten an den Stationen von H2 Mobility zeigt deutliche Wirkung: Im März 2025 übertraf der Absatzanteil von 350 bar mit deutlich über 50 Prozent erstmals... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Tesla-Fabrik Grünheide hat den größten Ladepark der Welt | 341 | Auf dem Areal der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es inzwischen 546 öffentlich zugängliche Ladepunkte, was angeblich der größte Ladepark der Welt ist. Der Großteil entfällt dabei auf kostenlos... ► Artikel lesen | ||
14.04. | GM stoppt BrightDrop-Produktion für ein halbes Jahr | 231 | General Motors wird die Produktion der E-Transporter von BrightDrop in seinem Werk in Ingersoll in der kanadischen Provinz Ontario wegen der schwachen Nachfrage von Mai bis Oktober 2025 stoppen. GM... ► Artikel lesen | ||
14.04. | Chinas E-Auto-Markt gewinnt nochmals an Dynamik | 229 | Die Verkaufszahlen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden in China sind im vergangenen Monat deutlich angestiegen - auf nun 1,24 Millionen Einheiten. Während BYD als Marktführer weiterhin uneinholbar... ► Artikel lesen | ||
14.04. | China verzögert wohl Genehmigung für Produktion von BYD und Geely in Lateinamerika | 860 | Die chinesische Regierung verzögert offenbar die Genehmigung der Pläne von Geely, Elektroautos von Renault in Brasilien bauen zu lassen, sowie von BYD, eine Fabrik in Mexiko zu errichten. Hintergrund... ► Artikel lesen | ||
14.04. | MAN montiert jetzt E-Lkw-Batterien selbst | 295 | Im Werk Nürnberg hat MAN Truck & Bus seine Batterieproduktion offiziell gestartet. Im Rahmen der Veranstaltung kündigte der Münchner Nutzfahrzeughersteller erstmals die nächste Ausbaustufe seiner Batterieproduktion... ► Artikel lesen |