Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 20.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Baltikum rüstet massiv auf: 500 Mio. Abwehrprogramm!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von electrive.net

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
DiRenault präsentiert ersten 800-Volt-Stromer - den Trafic E-Tech Electric336Renault hat auf der Solutrans 2025 in Lyon (18. bis 22. November) die Serienversion des neuen Trafic E-Tech Electric vorgestellt. Der vollelektrische Kastenwagen ist das erste Fahrzeug der Marke, das...
► Artikel lesen
DiLübeck verzeichnet gut 570 öffentlich zugängliche Ladepunkte220In Lübeck geht es bei der Ladeinfrastruktur voran: Bereits im ersten Halbjahr wurde das von der Bürgerschaft für dieses Jahr beschlossene Ziel von 452 Ladepunkten übertroffen. Laut Ladesäulenregister...
► Artikel lesen
DiSupercharger: Tesla akzeptiert in Europa Ladekarten als Zahlungsmittel287Tesla hat damit begonnen, in Europa Ladekarten als Zahlungsmittel für die Nutzung der eigenen Supercharger zu akzeptieren - wenn aber auch nur indirekt. Zum Start sind 34 Ladekarten hinterlegt, über...
► Artikel lesen
DiIn Österreich: Citroën bietet den ë-C3 zum Preis der Verbrenner-Version an269Während der Black Week bietet Citroen den e-C3 in Österreich erstmals zum Preis des Verbrenner-Modells an. Für 15.490 Euro bekommt man acht Jahre Garantie und Winterkompletträder dazu. Der Citroen e-C3...
► Artikel lesen
DiPolizei Sachsen-Anhalt flottet 36 E-Autos ein202Die Landespolizei Sachsen-Anhalt bekommt zum ersten Mal vollelektrische Funkstreifenwagen. 14 Mercedes-Benz eVito als Funkstreifenwagen und 22 zivile BMW iX1, entsprechende Ladesäulen sowie zwei weitere...
► Artikel lesen
DiBAM: Natrium-Ionen-Batterien benötigen neue Sicherheitsmechanismen192Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat gemeinsam mit der European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) und dem Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik (EMI) untersucht, wie...
► Artikel lesen
DiUmicore gründet Joint Venture zur Industrialisierung von Silizium-Anodenmaterial422Umicore holt sich für die Kommerzialisierung seines Silizium-Anodenmaterials die koreanische Firma HS Hyosung Advanced Materials ins Boot. Dazu sollen alle Mitarbeiter von Umicore, die im Bereich Anodenmaterialien...
► Artikel lesen
DiAbsatz-Hoch: Xpeng nähert sich der schwarzen Null236Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Durch einen satten Anstieg der Fahrzeugverkäufe um 150 Prozent kann das Unternehmen fast seine Ausgaben decken: Der Nettoverlust schrumpfte...
► Artikel lesen
DiHyundai will E-Exporte aus Südkorea massiv erhöhen117Der Hyundai-Konzern hat seine Investitionen in die heimische Produktion von elektrifizierten Fahrzeugen nochmals deutlich aufgestockt. Die zusätzlichen Kapazitäten sollen genutzt werden, um die Exporte...
► Artikel lesen
MoPolestar 5 feiert Gran-Turismo-Premiere310Gran Turismo bleibt auch im Zeitalter der E-Mobilität die Bühne, auf der die Autohersteller ihre dynamischsten Modelle digital erlebbar machen. Jetzt hält auch Polestars 650 kW starke Elektro-Flunder...
► Artikel lesen
MoErste Ora-Neuheit seit zwei Jahren: GWM startet den China-Vorverkauf des Ora 05295Die Great Wall Motor-Tochter Ora hat sein erstes Kompakt-SUV vorgestellt. Der Ora 05 soll unter anderem gegen den Leapmotor B10 antreten und schafft dank seiner 58,3 kWh großen LFP-Batterie bis zu 580...
► Artikel lesen
MoID. UNYX 08: So sieht das erste Elektro-SUV von VW und Xpeng aus556Zum Start in die neue Woche werfen wir einen Blick nach China! Dort zeigt sich, wie das erste Elektro-SUV von VW und Xpeng aussieht. und siehe da: Mit dem Design der VW-Stromer in Europa hat der ID....
► Artikel lesen
MoAlba Berlin stattet Mitarbeiter mit Elektro-Cargobikes aus267Der Basketballclub Alba Berlin hat gemeinsam mit den Partnern Isicargo, Yoonit und Carla Cargo eine eigene Elektro-Lastenradflotte für seine Mitarbeiter eingeführt. Zwölf E-Lastenräder und zwei Lastenanhänger...
► Artikel lesen
MoWeiterer US-Deal: Solaris baut sechs E-Busse für San Francisco286Die San Francisco Municipal Transportation Agency hat bei Solaris sechs Elektrobusse bestellt - je drei Solo- und Gelenkbusse. Der Auftrag ist insofern etwas Besonderes, als dass Solaris noch nicht...
► Artikel lesen
MoBosch präsentiert neuen E-Antrieb für maritime Einsätze311Mit einem neuen Komplettsystem, dem Electric Drive for Marine Applications (EDM), will Bosch Engineering Bootsbauern und Systemintegratoren die einfache und schnelle Hochvolt-Elektrifizierung von Booten...
► Artikel lesen
MoKempower liefert E-Bus-Lader in den Kreis Lippe259Für das erste eigene E-Bus-Depot setzt die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) auf eine Lösung von Kempower. Der finnische Hersteller hat ein System mit zwölf DC-Ladepunkten und 1.350 kW Gesamtleistung...
► Artikel lesen
MoSüdkorea erhöht die E-Auto-Förderung 2026 um 20 Prozent272Südkorea stockt die Förderung zum Jahreswechsel deutlich auf. Mit der neuen "K-mobility global leadership strategy" soll die heimische Zulieferer- und Autoindustrie fit für das KI- und Elektro-Zeitalter...
► Artikel lesen
MoFACILE: Forschungsprojekt zu Silizium-haltigen Anoden265Das Projekt "Entwicklung & Herstellung innovativer, faser- und siliziumbasierter Anodenmaterialien für leistungsfähige und nachhaltig produzierte Li-Ionen-Batterien", kurz FACILE, hat zum Ziel, den...
► Artikel lesen
MoRio Tinto legt Lithiumprojekt Jadar in Serbien auf Eis394Rio Tinto hat das Interesse am Lithiumprojekt Jadar in Serbien verloren. Dabei hatte die Regierung den Weg für den dortigen Lithium-Abbau - entgegen einer früheren Entscheidung - 2024 doch noch frei...
► Artikel lesen
MoDie Basisversion des GLC EQ soll 230 kW leisten218Bis zur Einführung der Einstiegsvariante dürfte es sich nicht mehr lange dauern. Der GLC 200 EQ liegt leistungsmäßig über der 200-kW-Marke und soll mit seiner LFP-Batterie bis zu 485 Kilometer Reichweite...
► Artikel lesen
MoBayern fördert H2-Nutzfahrzeuge mit 35 Millionen Euro230Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat ein neues bayerisches Förderprogramm zur Anschaffung von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen mit einem Umfang von 35 Millionen Euro angekündigt. Dieses...
► Artikel lesen
MoUSA: LG Chem gewinnt Großkunden für Kathodenmaterial237LG Chem hat einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Kathodenmaterial im Wert von umgerechnet 2,2 Milliarden Euro unterzeichnet. Den Kundennamen machen die Südkoreaner nicht publik. Es soll...
► Artikel lesen
MoArval bietet eigenen Arval Route Planner für Flottenfahrzeuge217Der Leasinganbieter Arval hat sich mit Chargetrip zusammengetan, um eine Routenplanung für mehr als 300.000 elektrische Flottenfahrzeuge in ganz Europa einzuführen. Der neue Arval Route Planner, der...
► Artikel lesen
MoBruchlandung: Nio lässt 150-kWh-Akku mit halbfestem Elektrolyt schon wieder fallen215Im April 2024 hatte Nio mit der Serienproduktion von 150-kWh-Batteriepacks mit Semi-Solid-State-Zellen von Partner WeLion begonnen. Doch wie Firmenchef William Li nun im Interview äußerte, hat Nio die...
► Artikel lesen
MoAudi plant wohl Range-Extender-SUV für US-Markt158Die Ingolstädter planen offenbar ein neues SUV-Modell, das exklusiv für den US-Markt gedacht ist. Das Fahrzeug soll auch vor Ort gebaut werden. Bei Technik und Produktion soll angeblich die VW-Marke...
► Artikel lesen