Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
02.11.16 | Gründer Matthias Völcker: "Kapitalsuche kostet Nerven" | 39 | Deutschland erlebt einen Gründerboom, aber die Möglichkeiten, in Deutschland potente Geldgeber zu finden, sind für die Start-ups weitaus schlechter als in anderen Ländern. „Die Kapitalsuche kostet viel... ► Artikel lesen | ||
31.10.16 | Venture Capital: "Ein Schritt in die richtige Richtung, aber halbherzig" | 50 | Ein neues Gesetz zur Verlustverrechnung soll der Venture-Capital-Szene Luft verschaffen: Bislang kämpfte die Branche mit dem Problem, dass ein Unternehmen seine Verluste steuerlich nicht mehr geltend... ► Artikel lesen | ||
26.10.16 | Bankexperte Dirk Holländer: "US-Investmentbanken laufen Europäern den Rang ab" | 31 | Nicht nur in Deutschland, in ganz Europa schwächeln die Banken. „Die niedrigen Gewinne sprechen eigentlich für eine Konsolidierung, um Skaleneffekte zu erzielen“, meint der Bankexperte Dirk Holländer... ► Artikel lesen | ||
24.10.16 | Wachsen in China: "Joint Ventures boomen, aber keinerlei M&A" | 17 | Während ein chinesischer Konzern nach dem anderen nach einem deutschen M&A-Target greift, passiert in die umgekehrte Richtung „gar nichts“, wie der Banker Heinz Hilger, Deutschlandchef der asiatischen... ► Artikel lesen | ||
19.10.16 | Green Bonds: Marketinggag oder echte Neuerung? | 55 | Grünen Finanzprodukten wie Green Bonds oder Green Schuldscheinen haftet der Vorwurf an, sie seien in erster Linie marketing-getrieben. Christoph Plattenteich, Head of Debt Capital Markets bei der SEB... ► Artikel lesen | ||
17.10.16 | Cewe-CFO Olaf Holzkämper: "Das Stammgeschäft brach um 30 Prozent ein" | 129 | Während viele Unternehmen noch an der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle arbeiten, ist der Fotodienstleister Cewe das Thema vor Jahren bereits angegangen – erzwungenermaßen, denn das ursprüngliche... ► Artikel lesen | ||
04.10.16 | Headhunter Andreas Krischke: "Industriekonzerne bauen immer stärker Finanzkompetenzen auf" | 37 | Jobchancen für wechselwillige Banker: „Industriekonzerne bauen immer stärker eigene Finanzkompetenzen auf. Das zieht immer mehr Banker rüber ins Unternehmenslager“, berichtet der Headhunter Andreas... ► Artikel lesen | ||
28.09.16 | Bayer-Monsanto: "Vorsicht vor den Kartellbehörden" | 129 | Die Reputationsrisiken, die sich Bayer mit der Übernahme von Monsanto ins Haus holt, sind nicht so trivial wie viele denken. Das sagt der Reputationsspezialist und frühere Portfoliomanager Matthias... ► Artikel lesen | ||
26.09.16 | Predictive Analytics: "Tools werden rasant besser" | 57 | Digitalisierung, Big Data, Predictive Analytics – das Controlling erlebt einen radikalen Wandel: "In den vergangenen zwei Jahren haben sich die technischen Tools rasant verbessert", sagt Stefan Tobias... ► Artikel lesen | ||
21.09.16 | Fake-President-Masche: "Die Versicherer dachten, es geht vorüber" | 55 | Die Fake-President-Masche, bei der sich Betrüger als Chef ausgeben und falsche Zahlungen in Auftrag geben, kostet Unternehmen Millionen. Einmal verschwundenes Geld sehen die Firmen in der Regel nicht... ► Artikel lesen | ||
19.09.16 | Autoexperte Elmar Kades: "Margen- und Cashflow-Profile der Autoindustrie werden sich stark verändern" | 35 | "Dieselgate hat ein Umdenken bewirkt", findet der Automobilexperte Elmar Kades von Alix Partners. Das Aufkommen der E-Mobilität sei nun nicht mehr zu bremsen, sagt Kades gegenüber FINANCE-TV. Die Folgen... ► Artikel lesen | ||
12.09.16 | Geldanlage: So erwirtschaften CFOs noch Rendite | 32 | Das Niedrigzinsumfeld reißt bei vielen Industriekonzernen ein Loch in die Pensionskasse. Die CFOs reagieren und schichten bei der langfristigen Geldanlage um: „Die Emerging Markets und der Corporate-Bond-Markt... ► Artikel lesen | ||
05.09.16 | Wie Manager ihre Beteiligung bei PE-Deals richtig verhandeln | 47 | Wenn ein Finanzinvestor in ein Unternehmen einsteigt, ändert sich auch für das Management vieles. Wichtige Führungskräfte haben die Chance auf eine lukrative Managementbeteiligung – doch oft holen die... ► Artikel lesen | ||
29.08.16 | Schuldschein: Windeln.de-CFO Weinberger: "Wollen operativ besser werden" | 118 | Nach Jahren starken Wachstums muss der E-Commerce-Spezialist Windeln.de jetzt die Strukturen nachziehen. Logistik, IT, Sortiment: Überall räumt das Management auf. „Wir wollen uns operativ verbessern“... ► Artikel lesen | ||
22.08.16 | Schuldschein: "Einige Debütemittenten sind nicht kapitalmarktfähig" | 60 | Der Schuldscheinmarkt boomt. In den ersten sechs Monaten hat der Markt mit einem Emissionsvolumen von über 13 Milliarden Euro erneut einen Rekord aufgestellt. Doch mit dem Hype wachsen auch die Zweifel:... ► Artikel lesen | ||
22.07.16 | Restrukturierer Reiner Beutel: "Gute Kontakte und Glück" | 223 | Wer ein Unternehmen in einer Restrukturierungsphase verkaufen möchte, steht unter besonderem Druck. Der Restrukturierer Reiner Beutel hat dies bei dem Unternehmen MAG IAS erlebt: Der Autozulieferer... ► Artikel lesen | ||
19.07.16 | Blockchain-Experte Dirk Siegel: "Revolution im Accounting" | 55 | Verändert die Internet-Technologie Blockchain tatsächlich die Art und Weise, wie Unternehmen Transaktionen buchen und sie dokumentieren? Der Blockchain-Experte Dirk Siegel von Deloitte glaubt ja. „Die... ► Artikel lesen | ||
13.07.16 | China-Experte Joachim Rudolf: "Kein Crash - aber gefährliche Politik" | 66 | Eine harte Landung der chinesischen Wirtschaft gilt derzeit als eines der größten Risiken für die globalen Finanzmärkte. Der China-Experte Joachim Rudolf sieht derzeit „keine Crash-Szenarien in China“... ► Artikel lesen | ||
11.07.16 | Feindliche Übernahmen: Die Do's und Don'ts für die Kapitalmarktkommunikation | 45 | Wenn große Übernahmemanöver anstehen wie zum Beispiel Bayer-Monsanto oder Vonovia-Deutsche Wohnen, beschert das dem ganzen Sektor an der Börse Aufmerksamkeit. Oft reden sich Angreifer und Verteidiger... ► Artikel lesen | ||
06.07.16 | Brexit-Fieber: "Viele neue Banker für Frankfurt" | 40 | Spült der nahende Brexit wirklich über 10.000 neue Arbeitsplätze nach Frankfurt, wenn Finanzjobs aus London abgezogen werden? Das wäre ein Quantensprung für den Finanzplatz Frankfurt – und ein persönliches... ► Artikel lesen | ||
04.07.16 | Accenture-Experte Meyer: "Die Deutschen sind Weltmeister beim Cost Cutting" | 47 | Nach dem Brexit rückt das Thema Kosten wieder verstärkt in den Fokus deutscher Führungsteams – eine Spezialdisziplin, wie der Operations-Experte Michael Meyer von Accenture Strategy meint: „Die deutschen... ► Artikel lesen | ||
29.06.16 | Deutsche Rohstoff-CFO Gutschlag: "Unser neuer Bond wird mehr Covenants haben" | 134 | Inmitten der Brexit-Turbulenzen wagt sich die Deutsche Rohstoff AG an den Anleihemarkt, bis zu 75 Millionen Euro will sie einsammeln. Mit 5,625 Prozent ist das neue Papier deutlich geringer verzinst... ► Artikel lesen | ||
27.06.16 | Strengere Regeln zum Marktmissbrauch - was ist noch erlaubt? | 89 | Marktmanipulation und Insiderhandel werden bald härter bestraft: Anfang Juli tritt die Marktmissbrauchsverordnung in Kraft, die härtere Regelungen sowohl für den Prime Standard als auch für die Freiverkehrssegmente... ► Artikel lesen | ||
22.06.16 | Headhunterin Amra Ljaic: "Viele Banker wollen wechseln" | 59 | Die Stimmung in den Banken ist schlecht, zwei Drittel aller Banker denken über einen Jobwechsel nach, berichtet die Recruiterin Amra Ljaic von Hays gegenüber FINANCE-TV. Dies weckt auch das Interesse... ► Artikel lesen | ||
15.06.16 | Kreditversicherer Coface: "Wir machen keine Geschäfte im Iran" - Die Großkonzerne Siemens, Daimler, Symrise, aber auch viele .. | 106 | Die Großkonzerne Siemens, Daimler, Symrise, aber auch viele Mittelständler wollen im Iran durchstarten. Doch fünf Monate, nachdem weite Teile der Iran-Sanktionen gefallen sind, herrscht Ernüchterung:... ► Artikel lesen |