Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
24.07. | Lidl Schweiz testet KI-basierte Lösung für standardisiertes Klimadaten-Management" | 233 | Als erster Schweizer Detailhändler testet Lidl Schweiz eine neue KI-gestützte Technologie. Das Tool bietet eine einheitliche Berechnung und einen standardisierten Austausch der CO2-Emissionen von Produkten... ► Artikel lesen | ||
24.07. | Peruanische Artischockenindustrie verzeichnet Exportwachstum | 191 | Die peruanischen Artischockenexporte setzten ihren Aufwärtstrend im Mai 2025 fort, angetrieben von der starken Nachfrage wichtiger internationaler Käufer, wie peruanische Medien berichten, so teilt... ► Artikel lesen | ||
24.07. | Melonen- und Wassermelonensaison in Kastilien-La Mancha: Stabilität und gute Aussichten | 132 | Spaniens Melonen- und Wassermelonensaison zeichnet sich durch eine stabile Anbaufläche, sehr gute Produktqualität und hohe Nachfrage aus, berichtet RevistaMercados.com. Bildquelle: Pexels Die neue Melonen-... ► Artikel lesen | ||
24.07. | Die Region Urabá macht 65 % der kolumbianischen Bananenexporte aus | 110 | Investitionen in die Logistikinfrastruktur haben diese Region laut FyH.es zu einem wichtigen Knotenpunkt für den internationalen Agrarhandel gemacht, wo Unternehmen wie Banacol florieren. Bildquelle:... ► Artikel lesen | ||
24.07. | Spanien: Obst- und Gemüseexporte stabilisieren sich in der Menge und steigen im Wert bis Mai um 8% | 104 | Die Menge der spanischen Obst- und Gemüseexporte von Januar bis Mai dieses Jahres hat sich im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum stabilisiert und belief sich auf insgesamt 5,6 Millionen Tonnen. Bildquelle:... ► Artikel lesen | ||
24.07. | In Frankfurt explodierten die Preise für Feldsalat | 117 | Bei Kopfsalat dominierten einheimische Offerten, welche von belgischen flankiert wurden. Die Bewertungen der inländischen Chargen zeigten an einigen Märkten einen abschwächenden Trend. Bildquelle: Pexels... ► Artikel lesen | ||
24.07. | Thrips parvispinus wirkt sich nicht negativ auf Almerias Paprikaproduktionsdaten aus | 103 | Die Paprikaproduktion der Coexphal-Unternehmen in Almería, Spanien, stieg trotz des Vorkommens von Thrips parvispinus und Warnungen der andalusischen Regierung, von Unternehmen und Anwendern biologischer... ► Artikel lesen | ||
24.07. | Erstes unterirdisches Gewächshaus in Asturien eröffnet | 127 | Die Regierung von Asturien hat ein Projekt gestartet, bei dem ein alter Minenschacht in Laviana in Spaniens erstes unterirdisches Gewächshaus umgewandelt wird, berichtet EastFruit. Die Initiative ist... ► Artikel lesen | ||
24.07. | Peru bringt ertragreiche Artischockensorte auf den Markt | 80 | Die neue Sorte ist an unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen anpassbar, insbesondere in dem peruanischen Hochland, berichtet Fructidor.com. Bildquelle: Pixabay Das peruanische Ministerium für... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Pflaumen und Zwetschgen: Saison begonnen - Sommerlaune in Blauviolett | 294 | Im deutschen Obstregal beginnt jetzt wieder die Phase, in der Blauviolett den Ton angibt: Denn die Pflaumen- und Zwetschgensaison hat begonnen - und damit auch die schönste Zeit für alle "Blaumacher".... ► Artikel lesen | ||
23.07. | NRW: Erdbeerernte 2025 voraussichtlich höher als ein Jahr zuvor | 296 | In diesem Jahr werden nordrhein-westfälische Erdbeerbetriebe voraussichtlich rund 31.900 Tonnen Erdbeeren ernten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Thüringen: Erdbeerernte 2025 voraussichtlich leicht über Vorjahr | 242 | Nach ersten vorläufigen Ergebnissen werden in diesem Jahr im Freiland auf 95 Hektar Erdbeeren angebaut. Gegenüber dem Erntejahr 2024 erhöhte sich nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik... ► Artikel lesen | ||
23.07. | BGA: Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze werden zum Bremsklotz | 255 | "Grenzkontrollen dürfen nicht zum Bremsklotz für unsere Wirtschaft werden. Die Unternehmen brauchen Planungssicherheit, dafür müssen Waren und auch Beschäftigte grenzüberschreitend mobil bleiben. Solange... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Obst- und Gemüsesaison in Almería endet mit einem Rekordertrag von 4,025 Milliarden Kilogramm | 235 | Laut dem von dem andalusischen Landwirtschaftsministerium erstellten Saisonfortschrittsbericht belief sich der Wert der vermarkteten Produktion auf 4,501 Milliarden EUR. 2,5 Milliarden kg im Wert von... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Österreich: Kartoffelmarkt - Stabil trotz großem Angebot | 1.476 | Die Situation am österreichischen Frühkartoffelmarkt hat sich zur Vorwoche kaum verändert. Die Bodenbedingungen lassen auch außerhalb der Beregnungsgebiete in vielen Regionen ein zügiges Roden zu, so... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Rotterdamer Hafenumschlag geht im ersten Halbjahr zurück | 254 | Der Umschlag im Rotterdamer Hafen ist in der ersten Jahreshälfte 2025 um 4,1 % gesunken. Der Gesamtumschlag belief sich damit auf 211 Mio. Tonnen. Der stärkste Rückgang war in den Segmenten Trockenmassengut... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud | 222 | Die German Edge Cloud (GEC) bringt mit dem ONCITE DPS digitale Intelligenz nun auch in die nachhaltige Lebensmittelproduktion der Zukunft. Das System kommt ab sofort in den innovativen CubeOne-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Spanien: Berichte über möglichen Etikettenbetrug bei dem Verkauf von Kirschtomaten | 211 | Der Landwirtschaftsorganisation COAG und der Organisation der Verbraucher und Verwender CECU zufolge könnten in Spanien "in der West-Sahara angebaute Produkte als marokkanisch vermarktet werden, was... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Äpfel der neuen Saison in der Ukraine fast dreimal so teuer wie im Vorjahr | 214 | Diese Woche hat die neue Apfelerntesaison in der Ukraine offiziell begonnen, wie Analysten des EastFruit-Projekts berichten. Den Beobachtungsdaten des Projekts zufolge begannen ukrainische Erzeuger... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Türkei: Ernte der weißen Feigen hat begonnen | 211 | Die Ernte der weißen Feigen hat in dem Bezirk Mut von Mersin begonnen. Die Ernte der auf etwa 1.500 Hektar (ha = 15.000 decare) angebauten Feigen wird sich dieses Jahr voraussichtlich 100.000 Tonnen... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Die weltweit größte Kartoffel-Kryobank ist in Peru | 200 | Um das kulinarische Erbe der Anden zu bewahren, beherbergt ein unauffälliges Gebäude in dem Stadtteil La Molina von Lima eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen für Artenvielfalt, berichtet AgroPeru.... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Spanien: Durchschnittlicher Zucchini-Preis während der Saison dreimal so hoch wie bei dem Erzeuger | 146 | Während Erzeuger von Gewächshaus-Zucchini einen Durchschnittspreis von 0,63 EUR/kg erhielten, betrug die Handelsspanne vom Feld bis zum Verbraucher 185,71 %, wobei ein Durchschnittspreis von 1,80 EUR/kg... ► Artikel lesen | ||
23.07. | QS: FIN-Nachhaltigkeitschecks - Status quo und Entwicklungspotenziale in der Nachhaltigkeit online ermitteln | 153 | Viele QS-Systempartner aus dem Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln setzen bereits heute eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsmaßnahmen erfolgreich in der Praxis um. Foto © QS Qualität und Sicherheit GmbH Durch... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Neues GAP-Gesetzespaket behält Interventionen im O&G-Sektor bei, aber Anteil der Hilfen unbekannt | 144 | Am selben Tag, an dem die Präsidentin der Europäischen Kommission den mehrjährigen Finanzrahmen für 2028-2034 vorstellte, wurde auch das Gesetzespaket für die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) veröffentlicht... ► Artikel lesen | ||
23.07. | Brasilien importiert im ersten Halbjahr 2025 um 13% weniger Äpfel | 134 | Brasilien importierte im ersten Halbjahr 2025 80.700 Tonnen Äpfel, 13 % weniger als in dem gleichen Zeitraum 2024. Die Gesamtnachfrage bleibt hoch und macht das Land laut Fructidor.com zu einem wichtigen... ► Artikel lesen |