Anzeige
Mehr »
Dienstag, 25.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von fruchtportal.de

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
14.11.Ausgezeichnet: Fünf Aussteller erhalten den expoSE/expoDirekt Innovationspreis 2025297Fünf Aussteller werden für ihr innovatives Produkt im Rahmen des Messeduos am 19. November 2025 mit dem expoSE bzw. expoDirekt Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. Eine unabhängige Fachjury hat 37 Einreichungen...
► Artikel lesen
14.11.Polen: Blumenkohlsaison neigt sich dem Ende zu267Die polnische Blumenkohlsaison geht zu Ende, die Großmärkte schließen Mitte November. Importe sind weiterhin teuer und heimische Ware wird ab Mitte November nur noch vereinzelt in den Geschäften erhältlich...
► Artikel lesen
14.11.Österreich Zwiebelmarkt Woche 46/2025: Gut versorgter Markt226Der österreichische Zwiebelmarkt zeigt sich kaum verändert im Vergleich zu den Vorwochen. Die Händler können auf ein reichliches Angebot zurückgreifen. Bildquelle: Pexels Demgegenüber steht ein novembertypisch...
► Artikel lesen
14.11.Spanien steigerte seine Melonenimporte in den letzten 10 Saisons um 51% und davon kamen 65% aus Brasilien241In der Saison 2024/25 betrug die Gesamtmenge der von spanischen Händlern gekauften Melonen 110,04 Millionen kg im Wert von 90,84 Millionen EUR. Die Importe aus Brasilien beliefen sich auf insgesamt...
► Artikel lesen
14.11.Frankreich: Diesjährige Möhrenernte mit Zunahme von 2% im Vergleich zum Vorjahr209Es wird erwartet, dass die Ernte auf der gleichen Fläche wie im Vorjahr größer ausfällt, die Nachfrage jedoch weiter schwach bleibt, was sich in niedrigen Preisen widerspiegelt. Laut der von dem Landwirtschaftsstatistikdienst...
► Artikel lesen
14.11.Spanien führt europäische Investitionen in die Digitalisierung der Landwirtschaft mit einem Millionenbudget an203Der spanische Agrarsektor weist mit rund 2.500 Forschungs- und Entwicklungsprojekten die höchste Anzahl an Innovationsprojekten in dem Agrar-Ernährungssektor in der gesamten EU auf. Die Digitalisierung...
► Artikel lesen
14.11.Österreich: Einsatz von regionalen pflanzlichen Rohstoffen erhöhen181Das AMA-Forum Pflanzlich ging am 6. November in die zweite Runde. Unter dem Motto "Pflanzlich gestalten. Regionale Wertschöpfung steigern" kamen Expertinnen und Experten sowie Unternehmen der Lebensmittelbranche...
► Artikel lesen
14.11.Tausende griechische Bauern prangern die Krise auf dem Land an217Die griechische Regierung wird der Ineffektivität beschuldigt, die sich durch die verzögerte Auszahlung von Hilfsgeldern infolge des millionenschweren Betrugsskandals um EU-Gelder noch verschärft hat...
► Artikel lesen
14.11.Karottenmarkt Woche 46/2025: Niederösterreichische Karottenernte läuft auf Hochtouren192Bis Ende November sollte die Einlagerung weitgehend abgeschlossen sein. Ertragsmäßig geht man heuer von einer Durchschnittsernte aus. Bildquelle: Pixabay Qualitativ gibt es aber auch heuer wieder Probleme...
► Artikel lesen
14.11.Hochschule Osnabrück: Materialanalyse für sichere Hydroponik235Promovendin der Hochschule Osnabrück untersucht die Wechselwirkungen von Material und Pflanzen in Anbausystemen ohne Erde. Viele Bauteile hydroponischen Anlagen, wie Pflanzenrinnen, Schläuche oder Wassertanks...
► Artikel lesen
13.11.Schweiz: Süsskartoffeln - ein «Future Food»325Süsskartoffeln sind hitzetolerant und gedeihen auch auf kargen Böden. Etwa die Hälfte der süssen Wurzeln im Handel stammen aus Schweizer Anbau - unter anderem vom Biohof Zaugg, berichtet der Landwirtschaftliche...
► Artikel lesen
13.11.Mindestlohnrichtlinie: HDE bewertet EuGH-Entscheidung positiv364Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die teilweise Annullierung der Mindestlohnrichtlinie durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) positiv. Der HDE warnt die Europäische Kommission vor einer...
► Artikel lesen
13.11.Belgien wird 2025 der größte Birnenproduzent der EU333Nach der schwachen Ernte im letzten Jahr wird Belgien, ähnlich wie 2023, erneut die größte Birnenernte der EU einbringen. Die Sorte Conference wird weiterhin dominieren, berichtet der ungarische Fachverband...
► Artikel lesen
13.11."Tag des Apfels": Trotz guter Ernte herausfordernde Lage für österreichische Obstbauern302Trotz einer guten Ernte kämpfen die österreichischen Apfelbäuerinnen und -bauern aktuell mit massiven Herausforderungen. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger,...
► Artikel lesen
13.11.LVÖ Bayern: Zehn Jahre Bayerisches Bio-Siegel - bio + regional mit Erfolg296"Zehn Jahre Bayerisches Bio-Siegel - zehn Jahre gelebte Verbindung von Bio und Regional." Was 2015 als mutiger Schritt für mehr Transparenz und regionale Wertschöpfung begann, ist heute ein starkes...
► Artikel lesen
13.11.Inflationsrate im Oktober 2025 bei +2,3 % - Obst (+3,1 %) spürbar teurer als ein Jahr zuvor315Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Oktober 2025 bei +2,3 %. Im September 2025 hatte sie +2,4 % und im August 2025...
► Artikel lesen
13.11.Stabiler Obst- und Gemüsekonsums in spanischen Haushalten bis Juli264Der Konsum von Obst und Gemüse in spanischen Haushalten blieb bis Juli dieses Jahres im Vergleich zu den gleichen Monaten des Vorjahres stabil, wie der spanische Verband FEPEX auf Grundlage der neuesten...
► Artikel lesen
13.11.Die sinkenden Temperaturen bringen frischen Wind in die Vermarktung247Clementinen aus Spanien dominierten, kleinere Mengen aus Italien komplettierten die Szenerie. In Frankfurt tauchten erste Produkte aus Griechenland auf, die zu 17,50 € je 9,5 kg-Steige untergebracht...
► Artikel lesen
13.11.Gute Blaubeersaison für Marokko erwartet251Anfang Dezember beginnt die Ernte der frühen marokkanischen Blaubeersorten, die Saison erreicht ihren Höhepunkt jedoch erst im Januar, berichtet EastFruit. Die beste Verfügbarkeit besteht von März bis...
► Artikel lesen
13.11.Coldiretti: Von der Leyens Plan hungert Europa aus253"Der von der Europäischen Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen vorgelegte Haushaltsvorschlag wird Europa aushungern und es zunehmend von Importen abhängig machen", so sagt die italienische...
► Artikel lesen
13.11.Händler in München und Frankfurt senkten ihre Forderungen - Abwicklung wurde belebt225Einheimische Zufuhren dominierten, verloren aber insgesamt an Bedeutung. Aus Belgien und den Niederlanden kamen ergänzende Mengen. Italienische Partien rundeten die Warenpalette ab, waren mit 14,- €...
► Artikel lesen
13.11.Lebensmittelsicherheit ist der dritte Schlüsselfaktor bei der Kaufentscheidung207Preis, Geschmack und an dritter Stelle die Lebensmittelsicherheit sind laut des Eurobarometers für Lebensmittelsicherheit die drei Faktoren, die die Kaufentscheidungen von Europäern und Spaniern am...
► Artikel lesen
13.11.Brasilien: Apfelernte 2025/26 in São Joaquim könnte 370.000 Tonnen erreichen239Die diesjährigen saisonalen Bedingungen führten zu einer deutlichen Verschiebung der lokalen Produktionsprognosen. Der längere Winter in São Joaquim, Santa Catarina, bleibt ein entscheidender Faktor...
► Artikel lesen
13.11.Schweiz: Süsskartoffeln werden immer beliebter234Die ursprünglich aus Zentral- und Südamerika stammende Wurzel gewinnt in der Schweiz zunehmend an Beliebtheit. 2024 wurden mehr als 5500 Tonnen importiert und die Anbaufläche in der Schweiz hat sich...
► Artikel lesen
13.11.Carrefour Spanien ist Marktführer bei dem Verkauf von Bio-Mangos aus Spanien315Der Absatz von Bio-Mangos durch Carrefour Spanien hat sich 2025 auf über 1,2 Millionen Kilogramm (kg) verdoppelt. Carrefour festigt seine Position als führender Abnehmer spanischer Mangos aus ökologischem...
► Artikel lesen