| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Fr | Frankreich: Diesjährige Möhrenernte mit Zunahme von 2% im Vergleich zum Vorjahr | 204 | Es wird erwartet, dass die Ernte auf der gleichen Fläche wie im Vorjahr größer ausfällt, die Nachfrage jedoch weiter schwach bleibt, was sich in niedrigen Preisen widerspiegelt. Laut der von dem Landwirtschaftsstatistikdienst... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Spanien führt europäische Investitionen in die Digitalisierung der Landwirtschaft mit einem Millionenbudget an | 198 | Der spanische Agrarsektor weist mit rund 2.500 Forschungs- und Entwicklungsprojekten die höchste Anzahl an Innovationsprojekten in dem Agrar-Ernährungssektor in der gesamten EU auf. Die Digitalisierung... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Österreich: Einsatz von regionalen pflanzlichen Rohstoffen erhöhen | 176 | Das AMA-Forum Pflanzlich ging am 6. November in die zweite Runde. Unter dem Motto "Pflanzlich gestalten. Regionale Wertschöpfung steigern" kamen Expertinnen und Experten sowie Unternehmen der Lebensmittelbranche... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Tausende griechische Bauern prangern die Krise auf dem Land an | 214 | Die griechische Regierung wird der Ineffektivität beschuldigt, die sich durch die verzögerte Auszahlung von Hilfsgeldern infolge des millionenschweren Betrugsskandals um EU-Gelder noch verschärft hat... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Karottenmarkt Woche 46/2025: Niederösterreichische Karottenernte läuft auf Hochtouren | 188 | Bis Ende November sollte die Einlagerung weitgehend abgeschlossen sein. Ertragsmäßig geht man heuer von einer Durchschnittsernte aus. Bildquelle: Pixabay Qualitativ gibt es aber auch heuer wieder Probleme... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Hochschule Osnabrück: Materialanalyse für sichere Hydroponik | 228 | Promovendin der Hochschule Osnabrück untersucht die Wechselwirkungen von Material und Pflanzen in Anbausystemen ohne Erde. Viele Bauteile hydroponischen Anlagen, wie Pflanzenrinnen, Schläuche oder Wassertanks... ► Artikel lesen | ||
| Do | Schweiz: Süsskartoffeln - ein «Future Food» | 321 | Süsskartoffeln sind hitzetolerant und gedeihen auch auf kargen Böden. Etwa die Hälfte der süssen Wurzeln im Handel stammen aus Schweizer Anbau - unter anderem vom Biohof Zaugg, berichtet der Landwirtschaftliche... ► Artikel lesen | ||
| Do | Mindestlohnrichtlinie: HDE bewertet EuGH-Entscheidung positiv | 356 | Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die teilweise Annullierung der Mindestlohnrichtlinie durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) positiv. Der HDE warnt die Europäische Kommission vor einer... ► Artikel lesen | ||
| Do | Belgien wird 2025 der größte Birnenproduzent der EU | 329 | Nach der schwachen Ernte im letzten Jahr wird Belgien, ähnlich wie 2023, erneut die größte Birnenernte der EU einbringen. Die Sorte Conference wird weiterhin dominieren, berichtet der ungarische Fachverband... ► Artikel lesen | ||
| Do | "Tag des Apfels": Trotz guter Ernte herausfordernde Lage für österreichische Obstbauern | 296 | Trotz einer guten Ernte kämpfen die österreichischen Apfelbäuerinnen und -bauern aktuell mit massiven Herausforderungen. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger,... ► Artikel lesen | ||
| Do | LVÖ Bayern: Zehn Jahre Bayerisches Bio-Siegel - bio + regional mit Erfolg | 284 | "Zehn Jahre Bayerisches Bio-Siegel - zehn Jahre gelebte Verbindung von Bio und Regional." Was 2015 als mutiger Schritt für mehr Transparenz und regionale Wertschöpfung begann, ist heute ein starkes... ► Artikel lesen | ||
| Do | Inflationsrate im Oktober 2025 bei +2,3 % - Obst (+3,1 %) spürbar teurer als ein Jahr zuvor | 302 | Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Oktober 2025 bei +2,3 %. Im September 2025 hatte sie +2,4 % und im August 2025... ► Artikel lesen | ||
| Do | Stabiler Obst- und Gemüsekonsums in spanischen Haushalten bis Juli | 254 | Der Konsum von Obst und Gemüse in spanischen Haushalten blieb bis Juli dieses Jahres im Vergleich zu den gleichen Monaten des Vorjahres stabil, wie der spanische Verband FEPEX auf Grundlage der neuesten... ► Artikel lesen | ||
| Do | Die sinkenden Temperaturen bringen frischen Wind in die Vermarktung | 238 | Clementinen aus Spanien dominierten, kleinere Mengen aus Italien komplettierten die Szenerie. In Frankfurt tauchten erste Produkte aus Griechenland auf, die zu 17,50 € je 9,5 kg-Steige untergebracht... ► Artikel lesen | ||
| Do | Gute Blaubeersaison für Marokko erwartet | 244 | Anfang Dezember beginnt die Ernte der frühen marokkanischen Blaubeersorten, die Saison erreicht ihren Höhepunkt jedoch erst im Januar, berichtet EastFruit. Die beste Verfügbarkeit besteht von März bis... ► Artikel lesen | ||
| Do | Coldiretti: Von der Leyens Plan hungert Europa aus | 245 | "Der von der Europäischen Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen vorgelegte Haushaltsvorschlag wird Europa aushungern und es zunehmend von Importen abhängig machen", so sagt die italienische... ► Artikel lesen | ||
| Do | Händler in München und Frankfurt senkten ihre Forderungen - Abwicklung wurde belebt | 217 | Einheimische Zufuhren dominierten, verloren aber insgesamt an Bedeutung. Aus Belgien und den Niederlanden kamen ergänzende Mengen. Italienische Partien rundeten die Warenpalette ab, waren mit 14,- €... ► Artikel lesen | ||
| Do | Lebensmittelsicherheit ist der dritte Schlüsselfaktor bei der Kaufentscheidung | 200 | Preis, Geschmack und an dritter Stelle die Lebensmittelsicherheit sind laut des Eurobarometers für Lebensmittelsicherheit die drei Faktoren, die die Kaufentscheidungen von Europäern und Spaniern am... ► Artikel lesen | ||
| Do | Brasilien: Apfelernte 2025/26 in São Joaquim könnte 370.000 Tonnen erreichen | 234 | Die diesjährigen saisonalen Bedingungen führten zu einer deutlichen Verschiebung der lokalen Produktionsprognosen. Der längere Winter in São Joaquim, Santa Catarina, bleibt ein entscheidender Faktor... ► Artikel lesen | ||
| Do | Schweiz: Süsskartoffeln werden immer beliebter | 230 | Die ursprünglich aus Zentral- und Südamerika stammende Wurzel gewinnt in der Schweiz zunehmend an Beliebtheit. 2024 wurden mehr als 5500 Tonnen importiert und die Anbaufläche in der Schweiz hat sich... ► Artikel lesen | ||
| Do | Carrefour Spanien ist Marktführer bei dem Verkauf von Bio-Mangos aus Spanien | 287 | Der Absatz von Bio-Mangos durch Carrefour Spanien hat sich 2025 auf über 1,2 Millionen Kilogramm (kg) verdoppelt. Carrefour festigt seine Position als führender Abnehmer spanischer Mangos aus ökologischem... ► Artikel lesen | ||
| Do | HDE: Ausbildungsjahr 2024/2025 - Hohe Nachfrage nach Nachwuchskräften im Einzelhandel | 197 | Mit Blick auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die weiterhin hohe Nachfrage nach Nachwuchskräften im Einzelhandel aufmerksam. Während... ► Artikel lesen | ||
| Do | Peruanische Mangos haben weiterhin die Vereinigten Staaten und Europa im Visier | 134 | Der peruanische Verband der Mango-Exporteure (APEM) hat in den letzten Monaten an zwei sehr wichtigen Messen teilgenommen: der Fruit Attraction in Madrid (Spanien) und der Global Produce & Floral Show... ► Artikel lesen | ||
| Do | Erzeuger in São Paulo investieren in Açaí durch Mischkultur mit Erträgen wie Bananen, Kakao und Kautschuk | 130 | "Wenn die Rede von Açaí ist, kommt einem sofort an ein Produkt in den Sinn, das ausschließlich im Amazonasgebiet vorkommt. Doch das ändert sich. Der Anbau der Frucht gewinnt in dem Bundesstaat São Paulo... ► Artikel lesen | ||
| Do | Mehr als 60 Erntearbeiter haben auf Blaubeerplantage in Ica chemische Vergiftung erlitten | 139 | Die betroffenen Arbeiter wurden umgehend in örtliche Krankenhäuser gebracht. In dem landwirtschaftlichen Betrieb der Agrícola del Sur, in Ica, Peru, mussten Arbeiter nach Kontakt mit dem Fungizid Difenoconazol... ► Artikel lesen |