Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Fr | Schweiz: Kichererbsen mit Beigeschmack | 228 | Wie sieht eine pflanzenbasierte, nachhaltige Ernährung in der Praxis aus? Dieser Frage wurde im Rahmen einer von Syngenta organisierten Podiumsdiskussion in Bern nachgegangen. Die Debatte zeigt: Das... ► Artikel lesen | ||
Fr | Spanische Paprikas dominieren den europäischen Markt | 196 | Spanische Paprikas haben in dieser Saison die Märkte der Europäischen Union (EU) angeführt, indem fast doppelt so viele Paprikas verkauft wurden wie der zweitgrößte Lieferant, die Niederlande, und dreimal... ► Artikel lesen | ||
Fr | Eduardo Ferraz, neuer internationaler Botschafter für Mangos: "Die Qualität brasilianischer Mangos ist außergewöhnlich gut" | 202 | Im Rahmen der kürzlich in Madrid (Spanien) stattfindenden Messe Fruit Attraction 2025 wurde am Stand Perus der Preis "Internationaler Botschafter der Mango 2025" an Ingenieur Eduardo Ferraz aus Petrolina... ► Artikel lesen | ||
Fr | Österreich: Bio-Landwirtschaft als Schlüssel zur Bewältigung der globalen Ernährungskrise | 210 | Die globale Ernährungskrise spitzt sich zu: Klimaveränderungen und wirtschaftliche Instabilität gefährden die Nahrungsmittelversorgung weltweit. Der von der FAO (Food and Agriculture Organisation der... ► Artikel lesen | ||
Fr | Essbare Gurkenverpackung ohne Plastik aus Schweden | 196 | Die von Saveggy entwickelte Beschichtung auf Raps- und Haferölbasis bietet essbaren, langanhaltenden Schutz und entspricht der ab 2030 geltenden EU-Verordnung zu den Anforderungen an Verpackungen und... ► Artikel lesen | ||
Fr | expoSE 2025: Ergonomisches Handgerät zur präzisen und schonenden Ausbringung von Nützlingen | 141 | Ein tragbares Handgerät zur Ausbringung von Nützlingen, Entomatic Handheld, das sich durch verbesserte Ergonomie und Arbeitsqualität hervorhebt, präsentiert Biobest. Entomatic Handheld. (Foto © Biobest)... ► Artikel lesen | ||
Fr | Österreich Karottenmarkt Woche 42/2025: Einlagerung hat begonnen | 142 | Am niederösterreichischen Karottenmarkt hat in den vergangenen Tagen die Einlagerung begonnen. Das Gros der Ernte wird weiterhin für den laufenden Bedarf eingebracht. Bildquelle: Pixabay Im Vermarktungsbereich... ► Artikel lesen | ||
Fr | Erste Lieferungen ukrainischer Äpfel nach Kanada in dieser Saison erwartet | 145 | Erstmals werden ukrainische Äpfel nun auch auf den kanadischen Markt exportiert, berichtet Volodymyr Gurzhiy von dem ukrainischen Apfelexporteur USPA Fruit, laut East-Fruit.com. Bildquelle: Pexels Gurzhiy... ► Artikel lesen | ||
Fr | Schweiz: Baumnussernte von September bis Oktober | 76 | Die Baumnuss gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. In der Schweiz wird sie von September bis Oktober geerntet. So wächst die Baumnuss, in Deutschland und Österreich meist Walnuss genannt... ► Artikel lesen | ||
Fr | Witz des Tages | 64 | Klein Thomas sitzt im Fußballstadion auf den Schultern seines Vaters und schreit: "Abseits! Handspiel! Strafstoß! Foul! Falscher Einwurf!" Die Umstehenden sind erstaunt: "Toll, was der Kleine alles... ► Artikel lesen | ||
Do | Fruit Attraction 2025 festigt seine internationale Führungsrolle mit 121.137 Fachbesuchern | 303 | Die Fruit Attraction 2025, veranstaltet von IFEMA MADRID und FEPEX, schloss ihre 17. Ausgabe mit Rekordzahlen ab. Insgesamt zählten die Organisatoren 121.137 Fachbesucher aus 152 Ländern - ein Anstieg... ► Artikel lesen | ||
Do | ZVG: Flyer Saisonarbeit im Obstbau - Mythen und Realität | 311 | In einem Flyer der bundesfachgruppe Obstbau werden die zwölf gängigsten Mythen zu den Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitskräften - von "Sie nehmen uns Deutschen die Jobs weg" bis "Niemand kontrolliert... ► Artikel lesen | ||
Do | Murcia bestätigt starken Rückgang der Fino-Zitronenernte | 309 | Trotz der Herausforderungen sind die anfänglichen Marktpreise für Zitronen positiv. Die spanische Landwirtschaftsorganisation ASAJA Murcia hat einen starken Rückgang der Fino-Zitronenernte für die Saison... ► Artikel lesen | ||
Do | "Deutschland - Mein Garten.": Traditionelles "Apfelkabinett" im Bundeskanzleramt | 343 | Jedes Jahr im Herbst regiert der deutsche Apfel das Bundeskanzleramt. Das Apfelkabinett ist mittlerweile eine Tradition, die zur Jahreszeit gehört, wie bunte Blätter und die Zeitumstellung. Bundeskanzler... ► Artikel lesen | ||
Do | Sonderkulturen unter Druck: Erster Parlamentarischer Abend fordert verlässliche Rahmenbedingungen | 313 | Pflanzenschutz, Bürokratie und Produktionskosten - nur einige Punkte, die den Sonderkulturbereich dieser Tage intensiv beschäftigen. Unter dem Motto "Querbeet - ein erfrischender Abend mit hiesigem... ► Artikel lesen | ||
Do | Halbzeit beim Aktionsplan gegen Food Waste: ALDI SUISSE freut sich über gemeinsame Fortschritte | 358 | Beim Austausch mit Bundesrat Albert Rösti bekräftigte ALDI SUISSE sein Engagement gegen Lebensmittelverschwendung. Gemeinsam mit weiteren Schweizer Akteurinnen und Akteuren der Lebensmittelbranche wurde... ► Artikel lesen | ||
Do | Niederlande: Schwankende Lauchpreise und Marktspannungen | 295 | Niederländische Erzeuger sind mit dem aktuellen Preisniveau unzufrieden und die belgischen Preise setzen den Markt zusätzlich unter Druck, berichtet der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB).... ► Artikel lesen | ||
Do | Tomaten: Steigende Preise und Vergünstigungen beobachtet | 294 | Weiterhin herrschten niederländische und belgische Offerten vor. Im Bereich der Kirschtomaten intensivierten sich die marokkanischen Importe. Bei den Fleischtomaten traten erste türkische Früchte auf... ► Artikel lesen | ||
Do | Made in Italy: Lebensmittel sind die wichtigste Quelle des Wohlstands für das Land | 281 | Lebensmittel sind zur wichtigsten Quelle des Reichtums des Landes geworden, mit einer ausgedehnten Agrar- und Lebensmittelversorgungskette im Wert von 707 Milliarden EUR, von den Feldern über die Industrie... ► Artikel lesen | ||
Do | Spanien: Branchenübergreifender Avocado- & Mango-Verband hat jetzt 1. Standarderweiterung zur Entwicklung gemeinsamer Handlungen | 262 | Die spanische Branchenübergreifende Avocado- und Mango-Verband, bestehend aus Vertretern der Produktion und Vermarktung dieser beiden Früchte, hat jetzt seine 1. Standarderweiterung, die es ihm ermöglichen... ► Artikel lesen | ||
Do | Erste französische Jazz-Äpfel bereichern die Warenpalette | 243 | Das Sortiment fächerte sich weiter auf, die Anlieferungen gewannen nochmals an Kraft. Inländische Offerten dominierten dabei, allen voran standen Elstar, Boskoop und Jonagold bereit. Bildquelle: Pixabay... ► Artikel lesen | ||
Do | Chile prognostiziert für 2025/26 einen Anstieg der Blaubeerexporte um 1% | 206 | Die Umstellung auf neue, qualitativ hochwertigere Sorten bleibt weiterhin entscheidend, wobei erwartet wird, dass Ersatzsorten 35 % der Exporte ausmachen. Bildquelle: Pixabay Das Blaubeerkomitee von... ► Artikel lesen | ||
Do | Peru öffnet den dominikanischen Markt für Blaubeeren | 210 | Der nationale Dienst für Landwirtschaftsgesundheit SENASA (Servicio Nacional de Sanidad Agraria del Perú) betrachtet die Öffnung des dominikanischen Marktes als strategischen Schritt, um Perus Blaubeerexportportfolio... ► Artikel lesen | ||
Do | TSW 2026 - Die Leitmesse für Obst- und Gemüseindustrie in Mittel- und Osteuropa, Kielce, Polen | 216 | Die 16. Ausgabe der Obst- und Gemüsebranche-Messe (TSW 2026) findet vom 23. bis 24. Januar 2026 in Kielce, Polen, statt. Sie ist die größte Gartenbaufachmesse Polens und eine der bedeutendsten in Mittel-... ► Artikel lesen | ||
Do | Österreich: Welternährungstag - Boden schützen, Ernährung sichern | 203 | Der Welternährungstag, ausgerufen von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), macht jedes Jahr am 16. Oktober auf den weltweiten Hunger aufmerksam. Doch auch in... ► Artikel lesen |