Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
02.09. | VOLTZ Maraîchage auf dem Pfälzer Feldtag 2025 | 373 | Am Donnerstag, 11. September 2025, wird Schifferstadt erneut zum Treffpunkt für den professionellen Gemüsebau: "Der Pfälzer Feldtag 2025, organisiert vom DLR Rheinpfalz, zählt zu den wichtigsten Branchenevents."... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Gemüseanbau in der EU floriert: 6 % mehr Ernte im Jahr 2024 | 348 | Der europäische Gemüsesektor verzeichnete im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum. Laut aktuellen Eurostat-Zahlen wurden insgesamt 62,2 Millionen Tonnen Frischgemüse geerntet, ein Anstieg von 6 %... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Sächsische Obstbaubetriebe erwarten gute Apfelernte | 346 | In Dohna hat Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch am Freitag gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Obstbauverbands Sachsen & Sachsen-Anhalt e.V. den offiziellen Startschuss... ► Artikel lesen | ||
02.09. | BILLA entwickelt neue "Da komm' ich her!"-Erdäpfelsorte "Benjamin" | 372 | Eine neue Innovation bereichert die Gemüseabteilung von BILLA. Zu 100 Prozent in Österreich entwickelt und angebaut, ist die neue "Da komm' ich her!"-Erdäpfelsorte "Benjamin" ab sofort in den BILLA... ► Artikel lesen | ||
02.09. | BMLEH: Staatssekretär Schick reist zu politischen Gesprächen nach Japan und China | 303 | Der Staatssekretär im Bundesministerium Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Prof. Dr. Dr. Markus Schick, wird vom 31. August bis 2. September 2025 nach Japan und im Anschluss bis 6. September nach... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Neue Ölkürbis-Sorte aus der Steiermark zeigt hohe Klimatoleranz und Frühreife | 348 | Mit Ende August läuft die Kürbisernte in der Steiermark an - der Ertrag liegt aber deutlich unter dem Zehnjahresschnitt: Nur 600 bis 670 Kilogramm Kerne pro Hektar werden erwartet. Bildquelle: Pixabay... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Deutschland zahlte 2024 unter den größten Importeuren den höchsten Preis für importierte Melonen | 294 | Von den zehn größten Melonenimporteuren zahlte Deutschland 2024 mit 1,25 EUR/kg den höchsten Preis für importierte Melonen. Darauf folgen Frankreich mit 1,14 EUR/kg und Großbritannien mit 1,09 EUR/kg.... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Spanien: Die Brände diesen Sommer verwüsten mehr als 35.000 Hektar Landwirtschaftsfläche | 314 | Die machte der spanische Landwirtschaftsminister, Luis Planas, deutlich und erklärte, dass die Betroffenen durch eine Agrarversicherung geschützt seien und die landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Erdbeerexporte in Andalusien erreichen bis Juni Rekordniveau | 236 | Die Obst- und Gemüseexporte von Andalusien, in Spanien, erreichten zwischen Januar und Juni 2025 einen Wert von 5,052 Milliarden EUR und damit den besten Halbjahresrekord seit Beginn vergleichbarer... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Apfelpreise in der Ukraine sinken weiter rapide | 272 | Die schwache Nachfrage nach Äpfeln in Kombination mit einem wachsenden Angebot an Herbstsorten zwingt ukrainische Erzeuger laut der Analysten von EastFruit erneut, die Großhandelspreise in diesem Segment... ► Artikel lesen | ||
02.09. | VOG Products schließt Geschäftsjahr 2024/25 mit solidem Ergebnis ab | 257 | VOG Products, die führende Erzeugerorganisation für verarbeitete Apfelprodukte, blickt auf ein insgesamt erfreuliches Geschäftsjahr 2024/25 zurück. Der Umsatz belief sich auf 162,3 Millionen Euro (Vorjahr:... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Marokko exportiert fast 19.000 Tonnen Blaubeeren nach Großbritannien | 232 | Mit dieser Menge ist das nordafrikanische Land zu dem wichtigsten Blaubeerlieferanten Großbritanniens geworden. Marokko exportierte zwischen Juli 2024 und Juni 2025 fast 19.000 Tonnen Blaubeeren im... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Spanien hat seine Melonenimporte in 10 Jahren um 42% gesteigert, Deutschland um 15%, die Niederlande um 20% | 220 | In den letzten 10 Jahren, von 2015 bis 2024, erhöhte Spanien seine Melonenimporte aus anderen Ländern um 42,34 % und Deutschland um 14,94 %, während die Niederlande Melonenimporte um 20,53 %, Frankreich... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Obst und Gemüse verteuert sich in Spanien | 143 | Orangen, Birnen und Zwiebeln sind laut einer Studie von Facua-Consumidores en Acción die drei Lebensmittel, die von der Mehrwertsteuersenkung betroffen waren und im letzten Monat in den großen Supermärkten... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Österreich: Positive Effekte von Bioenergieförderungen bestätigt | 138 | Bioenergie-Förderungen im Bereich der Nah- und Fernwärme und des Kesseltausches im Rahmen des "Raus aus Öl und Gas"-Programms trugen wesentlich zur Erreichung der österreichischen Förderziele bei. Das... ► Artikel lesen | ||
02.09. | Katrin Eder: "Wer mit Holz baut, baut klimafreundlich" | 140 | Das Trierer Waldforum gehört zu den großen Waldkongressen mit bundespolitischer Bedeutung. Hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter unter anderem aus der Bundes- und Landespolitik, der Forschung, der... ► Artikel lesen | ||
02.09. | "Klimainflation" setzt Landwirtschaft und Verbraucher weltweit unter Druck | 159 | Die globale Landwirtschaft steht unter dem Druck zunehmend extremer Wetterereignisse. Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände verursachen Ernteausfälle, höhere Produktionskosten und Unterbrechungen... ► Artikel lesen | ||
01.09. | Landgard bei der Fruit Attraction 2025 | 358 | Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2025 ist Landgard wieder auf der Fruit Attraction in Madrid vertreten - als Mitaussteller am German Pavillon des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung... ► Artikel lesen | ||
01.09. | DFHV: Appell an MdBs - Sicherheit und Kontrollen in den Häfen | 415 | Der Fruchthandel, insbesondere der Bananensektor, ist zunehmend vom internationalen Drogenhandel betroffen und hier in Deutschland das erste, unmittelbare Opfer der Organisierten Kriminalität. Bildquelle:... ► Artikel lesen | ||
01.09. | Stromsteuerentlastung entfristet - Ungleichbehandlung bleibt | 378 | Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt ausdrücklich die geplante Entfristung der Stromsteuerentlastung für landwirtschaftliche Betriebe bis auf den EU-Mindeststeuersatz. In seiner Stellungnahme... ► Artikel lesen | ||
01.09. | Corinne Jud Khan wird neue Leiterin von Agroscope | 353 | Corinne Jud Khan wird die neue Leiterin Agroscope, dem Forschungsinstitut des Bundes für die Land- und Ernährungswirtschaft. Der Bundesrat ist an seiner Sitzung vom 27. August 2025 über diese Ernennung... ► Artikel lesen | ||
01.09. | Zwischen Saisonende und Neustart - Markttrends bei Spargel & Beeren | 380 | Spargel und Beeren sind beliebt bei den Verbrauchern, doch steigende Kosten, Witterungsextreme und wachsender Importdruck setzen die heimische Produktion unter Druck. Bildquelle: Pexels Erdbeeren und... ► Artikel lesen | ||
01.09. | Sommergespräch: Bayerischer Bauernverbands-Präsident Felßner kritisiert Bürokratieflut | 358 | Großer Andrang beim Sommergespräch des Tiroler Bauernbundes am "Pfaringhof" der Familie Osl in Angerberg: rund 350 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um mit Spitzenvertretern aus Politik... ► Artikel lesen | ||
01.09. | Groenten Fruit Huis zu Besuch beim DFHV | 345 | Am 20. August 2025 besuchten Richard Schouten, Nikki Hulzebos und Carlijn Oskam von niederländischen Schwesterverband GroentenFruit Huis / FreshProduce Centre die DFHV-Geschäftsstelle. Das Gespräch... ► Artikel lesen | ||
01.09. | Andalusische Paprikaexporte erreichen bis Juni Rekordniveau | 351 | Andalusiens Obst- und Gemüseexporte erreichten zwischen Januar und Juni 2025 einen Wert von 5,052 Milliarden EUR und verzeichneten damit den besten Halbjahresrekord seit Beginn vergleichbarer Daten... ► Artikel lesen |