| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 13.11. | Inflationsrate im Oktober 2025 bei +2,3 % - Obst (+3,1 %) spürbar teurer als ein Jahr zuvor | 313 | Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Oktober 2025 bei +2,3 %. Im September 2025 hatte sie +2,4 % und im August 2025... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Stabiler Obst- und Gemüsekonsums in spanischen Haushalten bis Juli | 261 | Der Konsum von Obst und Gemüse in spanischen Haushalten blieb bis Juli dieses Jahres im Vergleich zu den gleichen Monaten des Vorjahres stabil, wie der spanische Verband FEPEX auf Grundlage der neuesten... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Die sinkenden Temperaturen bringen frischen Wind in die Vermarktung | 245 | Clementinen aus Spanien dominierten, kleinere Mengen aus Italien komplettierten die Szenerie. In Frankfurt tauchten erste Produkte aus Griechenland auf, die zu 17,50 € je 9,5 kg-Steige untergebracht... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Gute Blaubeersaison für Marokko erwartet | 249 | Anfang Dezember beginnt die Ernte der frühen marokkanischen Blaubeersorten, die Saison erreicht ihren Höhepunkt jedoch erst im Januar, berichtet EastFruit. Die beste Verfügbarkeit besteht von März bis... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Coldiretti: Von der Leyens Plan hungert Europa aus | 252 | "Der von der Europäischen Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen vorgelegte Haushaltsvorschlag wird Europa aushungern und es zunehmend von Importen abhängig machen", so sagt die italienische... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Händler in München und Frankfurt senkten ihre Forderungen - Abwicklung wurde belebt | 223 | Einheimische Zufuhren dominierten, verloren aber insgesamt an Bedeutung. Aus Belgien und den Niederlanden kamen ergänzende Mengen. Italienische Partien rundeten die Warenpalette ab, waren mit 14,- €... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Lebensmittelsicherheit ist der dritte Schlüsselfaktor bei der Kaufentscheidung | 205 | Preis, Geschmack und an dritter Stelle die Lebensmittelsicherheit sind laut des Eurobarometers für Lebensmittelsicherheit die drei Faktoren, die die Kaufentscheidungen von Europäern und Spaniern am... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Brasilien: Apfelernte 2025/26 in São Joaquim könnte 370.000 Tonnen erreichen | 239 | Die diesjährigen saisonalen Bedingungen führten zu einer deutlichen Verschiebung der lokalen Produktionsprognosen. Der längere Winter in São Joaquim, Santa Catarina, bleibt ein entscheidender Faktor... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Schweiz: Süsskartoffeln werden immer beliebter | 233 | Die ursprünglich aus Zentral- und Südamerika stammende Wurzel gewinnt in der Schweiz zunehmend an Beliebtheit. 2024 wurden mehr als 5500 Tonnen importiert und die Anbaufläche in der Schweiz hat sich... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Carrefour Spanien ist Marktführer bei dem Verkauf von Bio-Mangos aus Spanien | 303 | Der Absatz von Bio-Mangos durch Carrefour Spanien hat sich 2025 auf über 1,2 Millionen Kilogramm (kg) verdoppelt. Carrefour festigt seine Position als führender Abnehmer spanischer Mangos aus ökologischem... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | HDE: Ausbildungsjahr 2024/2025 - Hohe Nachfrage nach Nachwuchskräften im Einzelhandel | 201 | Mit Blick auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die weiterhin hohe Nachfrage nach Nachwuchskräften im Einzelhandel aufmerksam. Während... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Peruanische Mangos haben weiterhin die Vereinigten Staaten und Europa im Visier | 139 | Der peruanische Verband der Mango-Exporteure (APEM) hat in den letzten Monaten an zwei sehr wichtigen Messen teilgenommen: der Fruit Attraction in Madrid (Spanien) und der Global Produce & Floral Show... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Erzeuger in São Paulo investieren in Açaí durch Mischkultur mit Erträgen wie Bananen, Kakao und Kautschuk | 137 | "Wenn die Rede von Açaí ist, kommt einem sofort an ein Produkt in den Sinn, das ausschließlich im Amazonasgebiet vorkommt. Doch das ändert sich. Der Anbau der Frucht gewinnt in dem Bundesstaat São Paulo... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | Mehr als 60 Erntearbeiter haben auf Blaubeerplantage in Ica chemische Vergiftung erlitten | 178 | Die betroffenen Arbeiter wurden umgehend in örtliche Krankenhäuser gebracht. In dem landwirtschaftlichen Betrieb der Agrícola del Sur, in Ica, Peru, mussten Arbeiter nach Kontakt mit dem Fungizid Difenoconazol... ► Artikel lesen | ||
| 13.11. | expoSE 2025: Intelligente Lichtsteuerung mit Gewächshausfolien | 74 | Die FVG Folien Vertriebs GmbH stellt mit der CHAMELEON®-Folie eine Innovation für den professionellen Gewächshausbau vor. Die Folie basiert auf der 8-Schicht-Technologie. Sie passt sich - abhängig von... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Rijk Zwaan erzielt im Jahr seines hundertjährigen Bestehens weltweites Wachstum | 378 | Rijk Zwaan steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024/2025 um 9 % auf insgesamt 684 Millionen Euro. Das Wachstum war in nahezu allen Regionen und Kulturen des Obst- und Gemüsezüchters zu verzeichnen.... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | RLV: Reduktionsstrategie Pflanzenschutzmittel - NRW zeigt Lösungen auf | 354 | Mit der Reduktionsstrategie Pflanzenschutzmittel NRW hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV) aus Sicht des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Keine Zeit verlieren: Landwirte wollen auf dem Feld arbeiten, nicht im Vorschriftendschungel untergehen | 350 | Im Trilog zwischen die Europäischer Kommission, EU-Parlament sowie der Ratspräsidentschaft wurde eine Einigung zum Vereinfachungspaket der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erzielt. Bundesminister Alois... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Bauernverband zur 90-Tage-Regelung: Ausweitung der Zeitgrenzen wird Ziel nicht erreichen | 308 | Die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes, Stefanie Sabet, begrüßt die vom Deutschen Bundestag mit dem SGB VI-Anpassungsgesetz beschlossene Ausweitung der sogenannten 70-Tage-Regelung. Diese... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | EU-Kommission erläutert ihren GAP-Vorschlag 2028 bis 2034 | 316 | Direktzahlungen an Landwirte machen durchschnittlich 19 Prozent des Einkommens eines Landwirts in der EU aus. Der Vorschlag der Europäischen Kommission für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Thüringer Delegationsreise nach Vietnam beendet - Staatssekretär Malsch zieht positive Bilanz | 316 | Agrarstaatssekretär Marcus Malsch sieht Vietnam als künftigen "Premiumpartner" Thüringens bei Fachkräftegewinnung und Technologietransfer in der Landwirtschaft. "Die Bereitschaft junger Vietnamesen... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Reichenau-Gemüse: Bio-Süßkartoffeln - Mit Rückenwind in die neue Saison | 316 | Wenn die Tage kürzer werden, bringt die Reichenauer Bio-Süßkartoffel Farbe auf den Teller. Auf über 120 Hektar im Freiland - auf der Insel Reichenau, im Hegau und auf dem Bodanrück - läuft derzeit die... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | "Kommission muss Vorschläge zur GAP und zum EU-Haushalt grundlegend überarbeiten" | 276 | Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hält die Vorschläge der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen und zur Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2028 in der aktuellen Form für nicht... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | Historische Trockenheit in Großbritannien wird voraussichtlich bis 2026 fortbestehen | 297 | England erlebte den trockensten Frühling und den heißesten Sommer seit über einem Jahrhundert. England bereitet sich auf eine andauernde Dürre in dem Jahr 2026 vor, sofern es in diesem Winter keine... ► Artikel lesen | ||
| 12.11. | HEPRO: Neues Spargelschälverfahren setzt Maßstäbe - Der Wandel hat begonnen | 285 | Die Spargelverarbeitung steht vor einem technologischen Umbruch: Das klassische horizontale Schälsystem, das über Jahrzehnte hinweg den Standard bildete, wird zunehmend von der modernen Vertikalschältechnik... ► Artikel lesen |