Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
24.09. | Spanien: Knoblaucherzeuger beklagen den "massiven" Zustrom ausländischer Produkte | 279 | Die Rentabilität von Knoblauchanbaubetrieben ist laut des Nationalen Verbands der Knoblaucherzeuger und -vermarkter Spaniens (ANPCA) unter anderem aufgrund des massiven Zustroms ausländischer Produkte... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Frankreich: Birnenernte 6% niedriger als im Vorjahr | 275 | Das französische Statistik- und Prognoseamt des Landwirtschafts- und Ernährungsministeriums, Agreste, prognostiziert für das Jahr 2025 eine nationale Birnenproduktion von etwa 138.000 Tonnen, berichtet... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Foodiverse präsentiert seine Neuheiten auf der Fruit Attraction 2025 | 348 | Foodiverse, europäischer Marktführer in der Herstellung von frischen, verzehr- und küchenfertigen Nahrungsmitteln mit Standorten in Spanien, Deutschland, der Schweiz und Italien, wird vom 30. September... ► Artikel lesen | ||
24.09. | EU-Länder fordern Abschaffung der Zölle auf sieben moldawische Agrarprodukte | 308 | Der Rat der Europäischen Union, der die Regierungen der 27 Mitgliedstaaten vertritt, hat letzte Woche für die langfristige Abschaffung der Zölle auf moldawische Agrarprodukte plädiert, die bisher noch... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Fairtrade Österreich: Fair durch's Schuljahr - "macht mit" | 254 | Wie viel kostet eine Banane wirklich? Und wer zahlt den Preis für billige Schokolade? "Mit unserer neuen Kampagne "Fair durch's Schuljahr" holen wir spannende Fragen rund um Welthandel und globale Gerechtigkeit... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Tozer präsentiert über 100 Gemüsesorten bei den Dutch Field Trials | 273 | Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres eröffnet das unabhängige Saatgutunternehmen Tozer heute sein Versuchsfeld auf der Veranstaltung Seed Meets Technology in den Niederlanden. In den kommenden drei... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Spanien macht Fortschritte bei landwirtschaftlichen Innovationsprojekten und belegt 4. Platz in Europa | 269 | Digitale Landwirtschaftstechnologien wachsen aufgrund der weltweiten Nahrungsmittelknappheiten dreimal schneller als durchschnittlich. Europa behauptet seine Führungsrolle in diesem Sektor, wobei Spanien... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Saison 2024/25: Marokko löst Spanien als zweitgrößten Tomatenlieferanten der EU ab | 278 | Seit der Saison 2015/2016, als Spanien seinen Rekordwert erreichte, haben die Tomatenverkäufe in der EU um 35,23 % abgenommen, während Marokko sie um 40,66 % steigern konnte. Auch in den Niederlanden... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Asia Fruit Logistica: Weltweit führende Unternehmen tauschen sich bei dem Peru Meet-Up aus | 256 | Treffen Sie Exporten des Sektors, die bei der Auftaktveranstaltung dem Asia Fruit Logistica Peru Meet-Up, das am 28. und 29. Oktober, in dem Swissôtel, in Lima stattfindet, wichtige Strategien für den... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Spanien lehnt die Kürzungen in dem GAP-Vorschlag ab und will bei EU-Kommission für eine Verbesserung kämpfen | 259 | Spaniens Landwirtschaftsminister, Luis Planas, stellt die vorgeschlagenen Beträge in Frage, da er sie für "unzureichend, nicht nur angesichts der aktuellen Zahlen, sondern auch angesichts der klimatischen... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Übermäßiger Pestizideinsatz in niederländischen Gurken, polnischen Tomaten und französischen Melonen festgestellt | 229 | Das auf niederländischen Gurken nachgewiesene Pestizid ist das Insektizid Acetamiprid. Rückstände des Insektizids Flonicamid wurden auch auf polnischen Tomaten und französischen Melonen gefunden. Bildquelle:... ► Artikel lesen | ||
24.09. | ARCHE NOAH: Neues EU-Saatgutrecht bedroht österreichische Obstvielfalt | 234 | Österreich beherbergt einen wahren Schatz an Obstbäumen. "Über 1.000 Sorten sind hier zu finden - darunter 793 Apfelsorten." Diese Vielfalt feiert ARCHE NOAH kommendes Wochenende, am 27. September 2025... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Universität Hohenheim: Das Projekt NOcsPS geht weiter | 234 | Das Verbundprojekt NOcsPS unter der Leitung der Uni Hohenheim erhält weitere 5 Millionen Euro vom Bund für die Weiterentwicklung von Anbausystemen ohne chemisch-synthetischen Pflanzenschutz. Landwirtschaft... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Spanien: Die erste KI zur Produktion von Obst und Gemüse soll die Branche revolutionieren | 224 | Das spanische Unternehmen Hispatec hat Margaret Personal Assistant entwickelt, eine KI, die auf die Bedürfnisse landwirtschaftlicher Betriebe und Genossenschaften zugeschnitten ist, berichtet FyH.es.... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Global Fruit Point wird offizieller Partner der Bundesliga-Fußballerinnen des HSV | 284 | Global Fruit Point, seit 2006 Spezialist für den Direktimport von Früchten aus aller Welt und insbesondere aus der südlichen Hemisphäre, engagiert sich künftig als Partner der HSV-Frauen. Seit vielen... ► Artikel lesen | ||
23.09. | FairFruit baut ehrliche Partnerschaften in Peru aus: Zuckerschoten jetzt früher in Europa erhältlich | 342 | FairFruit, ein weltweiter Vorreiter der regenerativen Landwirtschaft, hat seine Position als führender, zuverlässiger Lieferant von sicherem, nachhaltigem und nahrhaftem Spezialgemüse in Europa durch... ► Artikel lesen | ||
23.09. | ZVG/BfG: Spargelanbau - Bekämpfungslücken verschärfen sich | 305 | Die Schaderreger im Spargelanbau nehmen zu. Von Erdmandelgras, Spargel- und Minierfliegen zu Viren- und Rostbefall bis zur gefürchteten Schilf-Glasflügelzikade - die Palette an Schaderregern im Spargelanbau... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Salat: Pflanzenschutz ist auch mit resistenten Sorten unabdingbar | 297 | Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) weist darauf hin, dass der Anbau von Salaten im Freiland auch künftig ohne wirksame Pflanzenschutzmaßnahmen nicht möglich ist.... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Mag. Paul Bacher neuer Geschäftsführer von SPAR in Oberösterreich | 388 | Mag. Paul Bacher (54) übernimmt die Nachfolge von Jakob Leitner an der Spitze von SPAR in Oberösterreich. Der bisherige Geschäftsführer von SPAR in Kärnten und Osttirol, wird mit 1. Oktober 2025 die... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Fruit Attraction 2025: Sorma Group präsentiert die innovative P&P-800 Verpackungsmaschine | 296 | Die Sorma Group, weltweit führender Systemanbieter für die Nachernte- und Verpackungstechnologie im Obst- und Gemüsesektor, präsentiert auf der Fruit Attraction 2025 (30. September bis 2. Oktober, Halle... ► Artikel lesen | ||
23.09. | BMLEH: Lebensmittelabfälle gemeinsam reduzieren - Abschluss und Bilanz der Dialogreihe | 280 | Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, Lebensmittelverschwendung auf allen Ebenen zu reduzieren. Im Rahmen der achtteiligen Dialogreihe"Gemeinsam gegen Lebensmittelabfälle - Dialog für eine neue... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Österreich: Totschnig kritisiert geplante Kürzungen beim EU-Agrarbudget | 266 | Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig kritisiert die von der EU-Kommission geplante Kürzung des EU-Agrarbudgets von 8 auf 6,6 Mrd. Euro für die Jahre 2028 bis 2034. Kritisch äußerte er sich über... ► Artikel lesen | ||
23.09. | REWE: Bio bleibt auf Wachstumskurs - Ja! Natürlich zeigt, warum Vielfalt im Boden und Ernährung zählt | 342 | Bio bleibt in Österreich klar auf Wachstumskurs, bestätigt die Geschäftsführung von Ja! Natürlich. So entwickeln sich die Bio-Umsätze bei BILLA mehr als doppelt so stark wie der konventionelle Bereich.... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Belgien: Wirtschaftssanktionen gegen Israel - Was bedeutet das für den Lebensmittelsektor? | 211 | Europa hat beschlossen, Wirtschaftsmaßnahmen gegen Israel zu ergreifen. Die wichtigste Maßnahme ist die Aussetzung günstiger Einfuhrzölle auf bestimmte israelische Produkte. Dies betrifft Waren im Gesamtwert... ► Artikel lesen | ||
23.09. | Obst- und Gemüsekonsum spanischer Haushalte im 1. Halbjahr 2025 um 0,4% gesunken | 223 | In dem Jahr 2025 und basierend auf den Daten des ersten Halbjahres lag der Haushaltskonsum von frischem Obst und Gemüse bei 3.347 Millionen kg, 0,4 % weniger als in dem gleichen Zeitraum 2024. Dies... ► Artikel lesen |