Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mo | ÖGA 2026: Noch 1 Jahr bis zum Start | 381 | Die wichtigste Schweizer Fachmesse der Grünen Branche findet in rund einem Jahr statt, vom 24. bis 26. Juni 2026. Der Anmeldeprozess ist eröffnet. Die ÖGA ist der wichtigste Treffpunkt der Grünen Branche.... ► Artikel lesen | ||
Mo | Die EU-Obst- und Gemüselobby plädiert bereits für eine GAP mit Budget | 313 | Die zukünftige GAP-Partei hat noch Zeit, doch der Präsident der Versammlung der Europäischen Gartenbauregionen (AREFLH), Ramón Fernández-Pacheco, fordert bereits einen Haushalt mit einer Budgetzuweisung... ► Artikel lesen | ||
Mo | LWK Niedersachsen: Himbeeren - Ernte-Start jetzt auch im Freiland | 310 | Nachdem seit einiger Zeit schon deutsche Himbeeren aus dem geschützten Anbau (Folientunnel und Gewächshäuser) in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels zu finden sind, hat nach Angaben der Landwirtschaftskammer... ► Artikel lesen | ||
Mo | Podiumsdiskussion bei den Öko-Feldtagen: "Lebensmittelverschwendung ist Wasserverschwendung" | 269 | Auf den Öko-Feldtagen am sächsischen Wassergut Canitz diskutierten Experten der Bio-Branche am Stand der Böhmer-Gruppe über den Zusammenhang zwischen Wasserschutz und Lebensmittelverschwendung. Bildquelle:... ► Artikel lesen | ||
Mo | Marokkanische Zucchini-Exporte in die Schweiz übersteigen 1.000 Tonnen - neues Rekord | 263 | Marokko baut seine Präsenz auf dem Schweizer Markt für frische Zucchini kontinuierlich aus und verzeichnet ein stetiges Exportwachstum. Laut EastFruit haben die marokkanischen Zucchiniexporte in die... ► Artikel lesen | ||
Mo | Europäisches Bioobst Forum: Nach schwacher Bioapfel Ernte 2024 folgt eine normale Ernte 2025 | 188 | Am 17. Juni 2025 fand im Nonstal/Trentino in Norditalien die Generalversammlung des Europäischen Bioobstforums statt. Der diesjährige Gastgeber war die Genossenschaft Melinda/Apot. Foto © EBF Ernteprognose... ► Artikel lesen | ||
Mo | Spanien: Qualität und Marke werten Premium-Bananen auf | 207 | Mit einer Strategie, die auf Qualität, Geschmack und Markenaufbau basiert, unternimmt Bonnysa weiterhin entschlossene Schritte, Kochbananen als eine seiner kommerziellen Säulen zu etablieren, berichtet... ► Artikel lesen | ||
Mo | Peruanischer Spargel expandiert trotz Preisdruck in Europa | 217 | Peru ist nach Mexiko weiterhin der zweitgrößte Spargelexporteur der Welt. Während die USA aufgrund der starken Nachfrage und des begrenzten Inlandsangebots weiterhin der wichtigste Markt sind, stellt... ► Artikel lesen | ||
Mo | Erstes Symposium zur Marke Melone Mantovano g.g.A.: Produktionskette der Melone im Mittelpunkt | 207 | Die Produktionskette der Melone steht im Mittelpunkt einer Konferenz in Mantua, Italien, über Produktion, Verbrauch und neue Herausforderungen des Marktes in Italien und Europa. Foto © Melone Mantovano... ► Artikel lesen | ||
Mo | Französische Mutationen bedrohen Kochbananenproduktion in Lateinamerika | 200 | Mutationen in dem Kochbananenanbau verursachen laut Fructidor.com erhebliche Verluste für Erzeuger in Lateinamerika und der Karibik. Luis Pocasangre, Leiter des Zentrums für Tropische Landwirtschaftsforschung... ► Artikel lesen | ||
Mo | Peruanische Agrarexporte werden bis Ende 2025 voraussichtlich 15 Milliarden USD erreichen | 126 | Zwischen Januar und April dieses Jahres beliefen sich die peruanischen Agrarexporte auf über 3,74 Milliarden USD, was einem Anstieg von 23,6 % entspricht, wie Agraria.pe berichtet. Die peruanischen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Camposol eröffnet peruanische Blaubeersaison in Asien mit erster Seefrachtankunft | 106 | Camposol, ein weltweit führender Exporteur von peruanischen Agrarprodukten, gab bekannt, dass die erste Seeverladung frischer peruanischer Blaubeeren für diese Saison am 23. Juni erfolgreich im Hafen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Österreich: Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe gesunken | 114 | Im Jahr 2023 gab es in Österreich 101.036 landwirtschaftliche Betriebe, wie aus der Agrarstrukturerhebung 2023 von Statistik Austria hervorgeht. Das bedeutet einen Rückgang der Zahl der landwirtschaftlichen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Griechenland nach jahrelangem Agrarsubventionsbetrug mit Millionenstrafe belegt | 163 | Die Europäische Kommission hat Griechenland wegen weit verbreiteter Misswirtschaft bei Agrarsubventionen mit einer Geldstrafe von fast 400 Millionen EUR belegt, berichtet Vilt.be. Bildquelle: Pixabay... ► Artikel lesen | ||
Mo | Mehr als 300 Fachleute aus der ganzen Welt trafen sich in Almería für Diskussionen über Gewächshaustechnologie | 70 | Die 10. Ausgabe von GreenSys hat vom 22. bis 27. Juni Wissenschaftler aus 35 Ländern an die Universität Almería, Spanien, eingeladen und diskutierte über "Fortschrittliche Technologien und effizientes... ► Artikel lesen | ||
Fr | VSSE: Optimale Witterung sorgt für lange Erdbeersaison | 720 | Die Erdbeersaison hat zu einem üblichen Zeitpunkt begonnen, hat sich aber durch die recht geringen Temperaturen zu Beginn in die Länge gezogen. Die Erdbeerbetriebe hatten durchschnittlich acht bis neun... ► Artikel lesen | ||
Fr | Stromsteuer: ZVG kritisiert Ungleichbehandlung im Gartenbau | 359 | Die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuervergünstigungen ausschließlich für das produzierende Gewerbe sowie die Landwirtschaft - und damit auch den Produktionsgartenbau - zu verlängern,... ► Artikel lesen | ||
Fr | EDEKA Minden-Hannover setzt auf klimafreundliche Lieferverkehre | 374 | Die EDEKA Minden-Hannover setzt Maßstäbe für umweltfreundliche Lieferlogistik und hat im brandenburgischen Mittenwalde am EDEKA-Logistikstandort eine neue Tankstelle für den innovativen Kraftstoff REEFUEL... ► Artikel lesen | ||
Fr | Kirschenernte 2025 in Baden-Württemberg: Gute Erträge erwartet | 342 | Nach den ersten Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts wird sowohl die Süß- als auch die Sauerkirschenernte in Baden-Württemberg dieses Jahr... ► Artikel lesen | ||
Fr | Landvolk Niedersachsen fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn | 330 | Die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro sorgt bei Niedersachsens Obst- und Sonderkulturbetrieben für große Sorge. "Es geht um die Existenz unserer heimischen Obstbauern", warnt... ► Artikel lesen | ||
Fr | Österreich: Saisonrückblick 2025 - Marchfeldspargel g.g.A. trotzt internationalem Preisdruck | 295 | Die Spargelsaison 2025 verlief für den Verein Marchfeldspargel g.g.A. erfreulich. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen, insbesondere durch den internationalen Preisdruck im österreichischen... ► Artikel lesen | ||
Fr | Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht | 265 | Die Prognosen für die diesjährige Johannisbeeren-Ernte sehen gut aus und es werden ansprechende Erntemengen erwartet. Durch die aktuelle Witterung folgen die Sorten schnell aufeinander, nachdem die... ► Artikel lesen | ||
Fr | Spanische Kirschsaison startet mit guter Ernte inmitten europäischer Knappheit | 275 | Die spanische Kirschsaison ist in vollem Gange, mit hoher Nachfrage sowohl im Inland als auch bei europäischen Käufern. Die Erzeuger in Regionen wie Aragón, Extremadura und Katalonien melden gute Mengen... ► Artikel lesen | ||
Fr | Kanarische Bananenproduktion auf historischem Tiefstand | 268 | Windschäden und niedrige Temperaturen haben die Produktion bis Mai 2025 um 18 % reduziert und sich negativ auf das Marktgleichgewicht und die Wettbewerbsfähigkeit ausgewirkt, berichtet RevistaMercados.com.... ► Artikel lesen | ||
Fr | LWK Niedersachsen: Heidelbeeren - Ernte startet jetzt auch in Norddeutschland | 284 | Nachdem die kleinen, blauen Köstlichkeiten bereits seit einiger Zeit aus Süddeutschland und aus dem geschützten Anbau (Folientunnel und Gewächshäuser) im Handel zu finden sind, geht es mit der Heidelbeerernte... ► Artikel lesen |