Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
Fr | Biontech/Pfizer versus Moderna: Die zugelassenen mRNA-Impfstoffe im Vergleich | ||
Fr | FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Apotheken - Keine Maskenpflicht hinter Schutzwänden | ||
Fr | COVID-19-Impfstoff: Pfizer kann Liefermenge nicht einhalten | ||
Fr | PoC-Tests im Auftrag des ÖDG: Apotheken erhalten neun Euro pro Testung | ||
Fr | Kritik an Corona-Politik: "Zero Covid" medizinisch nicht erreichbar | ||
Fr | Erfolge im Mausmodell: Impfen gegen Multiple Sklerose? | ||
Fr | Berechtigungsscheine für FFP2-Masken: Wie lassen sich gefälschte Masken-Voucher erkennen? | ||
Fr | Apotheken Umschau 2020: Abstimmung über das Lieblingscover | ||
Fr | Computermodell: Menschliches Enzym gehemmt: SARS-CoV-2-Vermehrung gestoppt | ||
Fr | "Apotheker in der Diabetologie" und DDG: Bundeseinheitliche Regelung zur Kostenübernahme von Glucose-Fertiglösung! | ||
Fr | Von Behring zu Biontech: Impfstoff-Hoffnung auf historischem Grund | ||
Fr | DAZ.online-Umfrage: Gab es bei Ihnen den großen OTC-Einbruch im Winter? | ||
Fr | Interview mit Kordula Schulz-Asche und Janosch Dahmen: "Ich würde mir wünschen, dass die Apotheker sich nicht länger so klein machen" | ||
Do | COVID-19-Impfungen: Zu welchen Nebenwirkungen kam es bislang? | ||
Do | Neue Stabsstelle "Digital": Ex-Gehe-Chef Schreiner wechselt zu Noventi | ||
Do | Corona-Testverordnung: Warum nur fünf Euro für Apotheken? | ||
Do | AvP-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Beschuldigte | ||
Do | FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Apotheken sind auf einen zusätzlichen Ansturm vorbereitet | ||
Do | DAZ.online-Podcast: Antigen-Schnelltests in der Apotheke | ||
Do | OTC-Markt: Das Weihnachtsgeschäft machten die Versender | ||
Do | Asthma und COPD: Wie hoch ist das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe? | ||
Do | Save the Date: 6. bis 8. Mai: Interpharm 2021 - wieder online! | ||
Do | Influenzasaison 2020/21: Bleibt die Grippewelle aus? | ||
Mi | Strafprozess in der Schweiz: Freispruch für Oberhänsli | ||
Mi | Corona-Impfung: Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie warnt vor Fehlinformationen |