Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
19.12.22 | Australien strebt Rohstoff- und Handelsabkommen mit EU an | ||
16.12.22 | EU-Beihilferahmen konterkariert Entlastung der Stahlindustrie | ||
16.12.22 | Klimaclub: Grüne Leitmärkte im Fokus | ||
16.12.22 | Deutsch-französische Kooperation bei Wasserstoff-Wertschöpfungskette | ||
15.12.22 | Kerstin Maria Rippel wird Hauptgeschäftsführerin der WV Stahl | ||
15.12.22 | Stahlindustrie fordert schnellen Start von Klimaschutzverträgen | ||
15.12.22 | 20 Mrd. € zusätzlich für die Energiewende | ||
15.12.22 | EU will Beihilfen für Klimatechnologien erleichtern | ||
14.12.22 | Reaktionen auf Einigung zum CO2-Grenzausgleich | ||
14.12.22 | Erneut keine Einigung auf europäischen Gaspreisdeckel | ||
13.12.22 | Einigung auf CO2-Grenzausgleichsmechanismus | ||
13.12.22 | Klimaklub gegründet | ||
13.12.22 | EU-Fonds soll Dekarbonisierung unterstützen | ||
12.12.22 | Bernhard Osburg neuer Präsident der WV Stahl | ||
12.12.22 | Grenzausgleich: Stahlindustrie fordert echte Entlastung der Exporte | ||
12.12.22 | US-Schutzzölle auf Stahl verstoßen gegen WTO-Regeln | ||
12.12.22 | Energiepreisbremsen: Korrekturen am Gesetzentwurf gefordert | ||
09.12.22 | Grüne fordern Quoten für grünen Stahl | ||
09.12.22 | Bundeswirtschaftsministerium offen für CO2-Speicherung | ||
09.12.22 | EU-Programm für Förderung von Transformationstechnologien vorgeschlagen | ||
08.12.22 | USA erwägen Stahl-Zölle für Länder mit hohem CO2-Ausstoß | ||
08.12.22 | H2 Global soll Wasserstoffproduzenten und -abnehmer zusammenbringen | ||
08.12.22 | Höhere Wirtschaftsförderung für Mittelstand | ||
07.12.22 | Ausgang der IRA-Gespräche für Industrie enttäuschend | ||
07.12.22 | Industriepolitik im Fokus des Europäischen Rates |