Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
11.12.20 | Corona-Folgen: Rekord-Rückgang der globalen CO2-Emissionen | 259 | MÜNCHEN, 11. Dezember (WNM/Ludwig-Maximilians-Universität München) - Die Corona-Pandemie hat zu einem deutlichen Rückgang der globalen Kohlendioxid-Emissionen geführt. Dies zeigt die jährliche Bilanz... ► Artikel lesen | ||
10.12.20 | Klimawandel verschlimmert Biodiversitätsschwund | 215 | KARLSRUHE, 10. Dezember (WNM/Proceedings of the National Academy of Sciences/Monika Landgraf) - Das Erreichen einer Vielzahl bestehender und von internationalen Organisationen vorgeschlagener Ziele... ► Artikel lesen | ||
08.12.20 | "Corona-Helden" bleiben beim Einkommen abgehängt | 202 | GÜTERSLOH, 8. Dezember (WNM/Bertelsmann Stiftung/Stefan Schelp) - Menschen standen auf den Balkonen und klatschten. Der Applaus galt den Pfleger:innen in Krankenhäusern und Pflegeheimen, die gegen das... ► Artikel lesen | ||
07.12.20 | Studie: Vertrauen steigert Impfbereitschaft | 269 | HALLE, 7. Dezember (WNM/Applied Economics Letters/Tom Leonhardt) - Impfstoffe gegen das Coronavirus gelten als ein wesentliches Mittel, mit dem sich die Corona-Pandemie in den Griff bekommen lässt.... ► Artikel lesen | ||
04.12.20 | Erdgasknappheit gefährdete Chinas Ziele zur Verbesserung der Luftqualität | 257 | MAINZ, 4. Dezember (WNM/Max-Planck-Institut für Chemie/Anne Reuter) - Zu den Schlüsselthemen in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt im Anthropozän gehören die Luftverschmutzung und die Bekämpfung... ► Artikel lesen | ||
03.12.20 | Corona: Traditionelle Aufgabenverteilung im Haushalt belastet Frauen stark | 192 | GÜTERSLOH, 3. Dezember 2020 (WNM/Bertelsmann Stiftung/Jochen Lange) - Wie verändert Corona die Rollenverteilung in den Familien? Kontaktsperre und Homeoffice haben dazu geführt, dass Männer und Frauen... ► Artikel lesen | ||
02.12.20 | Klimawandel erwärmt Grundwasser in Bayern | 254 | HALLE-WITTENBERG, 2. Dezember (WNM/Frontiers in Earth Science/Ronja Münch) - Die Grundwasserreservoirs in Bayern haben sich innerhalb weniger Jahrzehnte deutlich erwärmt. Das zeigt eine neue Studie... ► Artikel lesen | ||
01.12.20 | Wasserstoffbetriebene LKWs können bedeutenden Beitrag zu Klimazielen leisten | 202 | POTSDAM, 1. Dezember (WNM/Institute for Advanced Sustainability Studies/Sabine Letz) - Um die nationalen Klimaziele zu erreichen, wird eine teilweise Umstellung des deutschen Straßenverkehrs auf Wasserstoff... ► Artikel lesen | ||
30.11.20 | Klimawandel bedroht Brutvögel | 196 | RADOLFZELL, 30. November (WNM/Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie/Harald Rösch) - Das Überleben auf einem sich erwärmenden Planeten kann eine Frage des richtigen Timings sein. Doch das eigene... ► Artikel lesen | ||
27.11.20 | Deutsche Forscherin entwickelt biologisch abbaubare Folien für die Landwirtschaft | 237 | HOF, 27. NOVEMBER (WNM/Hochschule Hof/Rainer Krauß) - Durch den steigenden Bedarf an Futtermitteln, hat sich die Silageproduktion in der deutschen Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten deutlich... ► Artikel lesen | ||
26.11.20 | Studie: Temperatur-Änderungen haben stärksten Einfluss auf Migration | 279 | POTSDAM, 26. November (WNM/Nature Climate Change/Jonas Viering) - Weltweit sind Menschen Umweltgefahren ausgesetzt, die unter bestimmten Bedingungen auch Migrationsbewegungen auslösen. Veränderungen... ► Artikel lesen | ||
25.11.20 | Corona: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert | 206 | MAINZ, 25. November (WNM/Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Petra Giegerich) - In Zeiten der Corona-Pandemie wird viel über alte Menschen debattiert, aber es ist wenig darüber bekannt, was Menschen... ► Artikel lesen | ||
24.11.20 | Deutsche Technologie soll Kunststoffmüll am Meeresgrund aufspüren | 225 | BREMEN, 24. November (WNM/Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz/Andrea Fink) - Nur ein geringer Teil des Plastikmülls in den Weltmeeren schwimmt auf der Oberfläche, der Rest sinkt in... ► Artikel lesen | ||
23.11.20 | Abwärme aus der Industrie kann eine halbe Million deutsche Haushalte versorgen | 210 | KARLSRUHE, 23. November (WNM/Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung/Anne-Catherine Jung) - Abwärme aus der energieintensiven Industrie ist oft für den Einsatz in Fernwärmesystemen... ► Artikel lesen | ||
20.11.20 | Abholzung der europäischen Wälder hat massiv zugenommen | 189 | LONDON, 20. November (WNM/Nature) - Europa hat in den vergangenen Jahren immer größere werdende Waldflächen durch Abholzung verloren, zeigen Daten. Dadurch wird die Kohlenstoffabsorptionskapazität des... ► Artikel lesen | ||
19.11.20 | Große Skepsis gegenüber Corona-Apps in Deutschland, Österreich und der Schweiz | 212 | ZÜRICH, 19. November (WNM/Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften/Claudia Gähwiler) - Drei Monate nach der Einführung liegen die Zahlen der Personen, welche Contact-Tracing-Apps nutzen, deutlich... ► Artikel lesen | ||
18.11.20 | Studie: CO2-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern | 239 | BERLIN, 18. November (WNM/Environmental and Resource Economics/Ulrich von Lampe) - Spätestens seit den Protestaktionen der "Gelbwesten" in Frankreich ab 2018 ist es ein Argument, auf das man gefasst... ► Artikel lesen | ||
17.11.20 | Natürliche UV-Strahlung im Winter nicht stark genug gegen SARS-CoV-2 | 233 | Das COVID-19 auslösende Virus SARS-CoV-2 gefährdet die menschliche Gesundheit in geschlossenen Räumen ebenso wie im Freien. Neben der direkten Ansteckung durch Tröpfchen und Aerosole geht die Gefahr... ► Artikel lesen | ||
16.11.20 | Studie: Plastikpartikel gelangen tief in den Boden | 299 | MARBURG, 16. November (WNM/Environmental Pollution/Johannes Scholten) - Plastikabfall gelangt in viel tiefere Schichten des Bodens als bislang angenommen. Das haben Marburger Geographen herausgefunden... ► Artikel lesen | ||
13.11.20 | Green Deal: EU verlagert durch hohen Import von Agrargütern Umweltschäden nach außen | 310 | KARLSRUHE, 13. November (WNM/Nature/Monika Landgraf) - Der "Green Deal", so das Ziel der Europäischen Kommission, soll die europäische Landwirtschaft in den nächsten Jahren stark verändern und dazu... ► Artikel lesen | ||
12.11.20 | Plastik-Verpackungen: Konsumenten fordern von Herstellern mehr Transparenz | 198 | BERLIN, 12. November (WNM/Institut für ökologische Wirtschaftsforschung/Richard Harnisch) - Beim Einkauf etwa von Lebensmitteln, Kleidung oder Kosmetik hat sich die Zahl der Kunststoffverpackungen in... ► Artikel lesen | ||
11.11.20 | Helmholtz-Prognose: In Zukunft weniger Luftverschmutzung durch Verkehr | 224 | Geesthacht, 11. November (WNM/Transport and Environment/Torsten Fischer) - Die deutschen Autobahnen erstrecken sich über eine Länge von 13.183 Kilometern - so steht es in der Bestandsaufnahme der Straßen... ► Artikel lesen | ||
10.11.20 | US-Klimapolitik: Bidens ambitionierte Pläne kommen EU entgegen | 243 | KIEL, 10. November (WNM/Institut für Weltwirtschaft/Sonja Peterson) - IfW-Umweltökonomin Sonja Peterson, Global Commons und Klimapolitik, IfW Kiel, kommentiert die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl... ► Artikel lesen | ||
09.11.20 | Natürliche Schädlingsbekämpfung durch mehr Pflanzenvielfalt | 231 | LEIPZIG, 9. November (WNM/Science Advances/Kati Kietzmann) - Biodiversität - die biologische Vielfalt aller Arten auf der Erde, ihre Interaktionen und die vielfältigen Ökosysteme, die sie bilden - bildet... ► Artikel lesen | ||
05.11.20 | Meeresspiegel könnte bis 2100 um einen Meter ansteigen | 209 | POTSDAM, 5. November (WNM/Climate and Atmospheric Science) - Der globale mittlere Anstieg des Meeresspiegels könnte bis zum Jahr 2100 mehr als einen Meter und bis 2300 sogar mehr als fünf Meter betragen... ► Artikel lesen |