Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
01.02. | Baubeginn im niederländischen Geleen: Sabic und Plastic Energy starten Bauprojekt für chemisches Polymerrecycling | 201 | Der Kunststoffhersteller Sabic hat angekündigt, gemeinsam mit seinem Partnerunternehmen Plastic Energy mit dem Bau einer Anlage für das chemische Kunststoffrecycling beginnen zu wollen. Die Anlage entsteht... ► Artikel lesen | ||
01.02. | Für Leichtgewichte mit ordentlich Power: Tiefenfilterkerze zur Klassifikation von Batteriemassen-Slurry | 220 | Die Erhöhung der Energiespeicherdichte von Lithium-Ionen-Batteriezellen ist eines der zentralen Ziele moderner Elektromobilität. Einer der Schlüssel dazu ist eine Slurry-Masse des Elektrodenproduktes... ► Artikel lesen | ||
29.01. | Nachverfolgung von Chemie-Informationen: Solvay nutzt Blockchain Technologie für Kreislaufökonomie | 374 | Das belgische Chemieunternehmen Solvay hat damit begonnen, seine Wertschöpfungskette per Blockchain-Technologie zu verfolgen. Die Maßnahme ist Teil des Chemchain-Projekts mit dem die Europäische Union... ► Artikel lesen | ||
29.01. | Analytik für Erdgasqualitätsmessungen: Taupunktanalysator CDP301 Condumax | 184 | Mit dem tragbaren CDP301 Condumax bringt Michell Instruments einen Taupunktanalysator für die Qualitätskontrolle bei Verarbeitung und Transport von Erdgas auf den Markt. Basierend auf der Taupunktspiegeltechnologie... ► Artikel lesen | ||
28.01. | Kohlenstoffarme Wasserstoff-Produktion: Air Liquide nimmt weltweit größte membranbasierte Elektrolyseanlage in Betrieb | 1.289 | Der Gaskonzern Air Liquide hat den Bau des nach eigenen Angaben weltweit größten PEM-Elektrolyseurs abgeschlossen. Die mit erneuerbarer Energie versorgte Anlage produziert nun in Bécancour, Québec,... ► Artikel lesen | ||
28.01. | Überprüfen, Justieren, Kalibrieren: Druckvergleichs-Prüfpumpe LR-Cal LSP-H | 205 | Die Druckvergleichs-Prüfeinrichtungen LR-Cal LSP-H von Leitenberger können stationär in Labor oder Werkstatt, aber auch vor Ort an der Messstelle eingesetzt werden. Sie sind in drei Ausführungen bis... ► Artikel lesen | ||
28.01. | ISCC Plus-zertifizierter Rohstoff: Covestro erhält erstmals nachhaltiges Benzol von Total | 849 | Covestro hat eine erste Lieferung von 2.000 t nachhaltigem Benzol von Total erhalten und damit einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur Kreislaufwirtschaft erreicht. Der Konzern produziert daraus... ► Artikel lesen | ||
27.01. | Upgrade für unterschätztes Bauteil: Hygienische Auslaufventile für Mischer | 183 | Das Auslaufventil eines Mischers ist ein mechanisches Bauteil, das in seiner Relevanz oft unterschätzt wird. Gericke hat nun seine Chargenmischer um ein neues hygienisches Auslaufventil mit aufblasbaren... ► Artikel lesen | ||
27.01. | Corona-Impfstoff: Sanofi hilft Biontech-Pfizer mit Anlagen in Frankfurt aus | 682 | Der eigene Impfstoff verspätet sich - also will Sanofi Biontech in Frankfurt mit Abfüll- und Verpackungsanlagen aushelfen. Dabei spielt offenbar auch die räumliche Nähe zum Mainzer Erfinder eine Rolle.... ► Artikel lesen | ||
27.01. | Große Chargenvolumen für hohe Durchsätze: Chargenmischer WX Omega1 | 180 | Mit dem kompakten, staubdichten Chargenmischer WXOmega von Process Control lassen sich verschiedene Pulver, Grieß, Flocken oder Granulate dosieren und homogenisieren. Chargenvolumen bis 95 dm³ und Durchsätze... ► Artikel lesen | ||
26.01. | VDMA Blitzumfrage: Leichter Rückenwind für Maschinen- und Anlagenbau | 72 | Vier von fünf Maschinenbaufirmen verbuchen 2020 trotz eines Jahresendspurts Umsatzeinbußen. Laut aktueller VDMA-Blitzumfrage ist der Blick nach vorn aber vorsichtig positiv: für 2021 ist ein geringes... ► Artikel lesen | ||
26.01. | Leichte Pumpen für leichte Gase: Turbopumpen Hipace 350 und 450 | 53 | Mit der Hipace 350 und 450 stellt Pfeiffer Vacuum neue Turbopumpen mit einem hohen Saugvermögen für leichte Gase vor. Sie eignen sich besonders für Anwendungen wie in der Messtechnik oder Massenspektrometrie.... ► Artikel lesen | ||
26.01. | VCI und Plastics Europe: Chemie- und Kunststoffverbände befürworten Änderungen zum Verpackungsgesetz | 59 | Die Verbände Plastics Europe Deutschland und der Chemieverband VCI sehen den Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes positiv. Sie erhoffen sich unter anderem Fördermittel für Recyclingtechnologien.... ► Artikel lesen | ||
25.01. | Neue Licht-Generation geht auf: Explosionsgeschützte LED-Scheinwerfer | 187 | R. Stahl hat eine neue Generation explosionsgeschützter LED-Scheinwerfer in drei Leistungsklassen mit 100 W, 160 W und 225 W vorgestellt. Die Scheinwerfer im robusten Edelstahlgehäuse halten auch extremen... ► Artikel lesen | ||
25.01. | Biokraftstoff-Anlage in Rumänien: Bilfinger bei EPCM-Auftrag für Clariant-Anlage im Plan | 1.212 | Bilfinger ist laut eigenen Angaben beim EPCM-Auftrag für das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant im Plan. Das Unternehmen baut in Rumänien eine großtechnische Produktionsanlage für Zellulose-Ethanol.... ► Artikel lesen | ||
25.01. | Luftzerleger für Borsodchem: Linde erhält Auftrag für Versorgung eines ungarischen Chemiekomplexes | 980 | Der Industriegase- und Anlagenbaukonzern Linde hat von Borsodchem, Ungarn, ein langfristiges Lieferabkommen für Stickstoff, Sauerstoff und Druckluft abgeschlossen. Dazu soll in Kazincbarcika einer der... ► Artikel lesen | ||
22.01. | Schlüsselfertiges Meilenstein-Projekt: Nuberg übernimmt Schwefelsäure-Anlagenprojekt in Ägypten | 135 | Der indische Anlagenbauer Nuberg EPC hat den Zuschlag für den Bau einer Schwefelsäure-Anlage für Sprea Misr erhalten, einen führenden Chemie- und Kunststoffhersteller in Ramadan City, Ägypten. Nuberg... ► Artikel lesen | ||
22.01. | Forschungsprojekt Align-CCUS: CAC realisiert erstmals Elektrolyse-Anlage zur CO2-Reduzierung | 219 | Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes Align-CCUS eine Wasser-Elektrolyse-Anlage am Standort von RWE Power in Niederaußem, Nordrhein-Westfalen realisiert.... ► Artikel lesen | ||
22.01. | Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 und IIoT: Der Weg zum Time Sensitive Networking | 141 | Die umfassende Vernetzung von allem mit allen stellt die Grundlage für viele Zukunftsszenarien wie Industrie 4.0 oder dem sogenannten industriellen Internet der Dinge (Industrial Internet of Things... ► Artikel lesen | ||
21.01. | Portfolio-Erweiterung: Sunfire übernimmt Schweizer Alkali-Elektrolyse-Unternehmen IHT | 261 | Der Elektrolyseanbieter und Experte für grünen Wasserstoff Sunfire erweitert sein Portfolio: Das übernommene Unternehmen IHT entwickelt und produziert einen der zuverlässigsten und kosteneffizientesten... ► Artikel lesen | ||
21.01. | Partnerschaften in Abu Dhabi: Siemens Energy fördert grüne Wasserstoffwirtschaft im Nahen Osten | 740 | Strategische Partnerschaften zwischen Siemens Energy und den Unternehmen Mubadala und Masdar sollen die Entwicklung von Ökosystemen für grünen Wasserstoff in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützen.... ► Artikel lesen | ||
21.01. | Logistik-Knotenpunkt für Europa: Braskem verlegt Lager für Biokunststoffe nach Rotterdam | 253 | Braskem, der weltweit größte Hersteller von Biopolymeren, hat sein Lager für solche Biokunststoffe von Antwerpen nach Rotterdam verlegt. Damit stärkt der Rotterdam Polymer Hub seine Position als logistischer... ► Artikel lesen | ||
20.01. | Bau einer "vorkommerziellen" Anlage: Konsortium plant Produktion von nachhaltigem Kerosin in Europa | 138 | Das Flite-Konsortium hat den Bau einer sogenannten Alcohol-to-Jet-Anlage (AtJ) angekündigt. Die Anlage mit einer Produktionskapazität von 30.000 t/a soll Ethanol auf Abfallbasis in nachhaltiges Kerosin... ► Artikel lesen | ||
19.01. | Zusammenarbeit ab Februar 2021: Infraserv Höchst Prozesstechnik übernimmt Bayer-Instandhaltung in Frankfurt | 555 | Infraserv Höchst Prozesstechnik ist ab Februar 2021 Instandhaltungspartner für die Bayer Division Crop Science am Standort Frankfurt. Vorbereitungen für die operative Umsetzung und Übernahme einzelner... ► Artikel lesen | ||
19.01. | Beiträge zu Wissenschaft und Technik gesucht: Einreichungsfrist für Achema-Medienpreis verlängert | 117 | Für den Achema-Medienpreis suchen die Ausrichter journalistische Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet, die Wissenschaft und Technik einer breiten Öffentlichkeit transparent machen. Der... ► Artikel lesen |