Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
20.11.20 | Joint-Venture in China: Linde verdreifacht Produktionskapazität für Wasserstoff-Tankstellen | 1.224 | Der Industriegasekonzern Linde und der Maschinenbauer Dalian Bingshan ein Joint-Venture gegründet. Das gemeinsame Unternehmen soll ab 2021 im chinesischen Dalian (Provinz Liaoning) Wasserstofftankstellen... ► Artikel lesen | ||
19.11.20 | Biokraftstoffe: Air Liquide plant Biomethan-Produktion in Italien | 493 | Industriegas-Lieferant Air Liquide hat den Bau seiner ersten beiden Biomethan-Produktionsanlagen in Italien angekündigt. Die Anlagen sollen organisches Material aus der Land- und Viehwirtschaft recyceln... ► Artikel lesen | ||
19.11.20 | Studie von EY-Parthenon: Covid-19 beschleunigt Konsolidierung von Chemie-Märkten | 112 | Covid-19 wird die Konsolidierung in ausgesuchten Chemie-Branchen antreiben. Besonders in den Bereichen Düngemittel, Kunststoffverarbeitung und Farben und Lacke wächst der Druck auf die Unternehmen,... ► Artikel lesen | ||
18.11.20 | Produktion und Logistik: Grünbeck Wasseraufbereitung erweitert Firmenstammsitz | 194 | Das Unternehmen Grünbeck Wasseraufbereitung investiert am etablierten Heimatstandort Höchstädt an der Donau mehr als 80 Millionen Euro. Geplant ist unter anderem ein neues Lager inklusive Abfüllstation.... ► Artikel lesen | ||
17.11.20 | Statusbericht 2020: Positive Entwicklung in Richtung Kreislaufwirtschaft | 219 | Der Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 zeigt klar auf, dass die Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette essenziell ist, gerade auch mit Blick auf Fortschritte der Circular Economy.... ► Artikel lesen | ||
17.11.20 | Digitalkonferenz der VCW: Gesucht: Transformationspfad zur CO2-neutralen Chemie 2050 | 220 | Wie kann die Transformation zu einer CO2-neutralen Chemieindustrie bis 2050 gelingen? Diese Frage stellte sich die Digitalkonferenz, die von der Vereinigung Chemie und Wirtschaft, Infraserv Höchst und... ► Artikel lesen | ||
17.11.20 | Energieeffizienz für mehr Klimaschutz: Covestro startet MDI-Pilotproduktion mit neuartiger Technologie | 461 | Covestro hat am Standort Brunsbüttel eine industrielle Pilotanlage auf Basis der neuartigen AdiP-Technologie in Betrieb genommen. Deren entscheidend verbesserte Energieeffizienz ist für den Kunststoffhersteller... ► Artikel lesen | ||
16.11.20 | Mischprozesse optimieren: Experten für Maschinen- und Anlagebau analysieren Optimierungspotenziale für Misch-Prozesse | 196 | ystral ermittelte sechs Bereiche, in denen Mischprozesse verbessert werden können. Im Whitepaper sind die theoretischen Grundlagen verständlich erklärt und durch zahlreiche Praxisbeispiele mit nachgewiesenem... ► Artikel lesen | ||
16.11.20 | Offshore-Strom für Elektrolyse: Ørsted und BP entwickeln Wasserstoff-Projekt im Emsland | 791 | BP und Ørsted beabsichtigen, bei der Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab zusammenzuarbeiten. Geplant ist eine 50MW Elektrolyse-Anlage im Nordwesten Deutschlands, auf dem Gelände... ► Artikel lesen | ||
16.11.20 | Batteriematerialien: Spatenstich für BASF-Kathodenanlage in Schwarzheide | 647 | BASF hat den ersten Spatenstich für ihre neue Produktionsanlage für Kathodenmaterialien in Schwarzheide gesetzt. Die neue Anlage ist Teil des mehrstufigen Investitionsplans auf dem europäischen Markt... ► Artikel lesen | ||
16.11.20 | empowerthefield: Chemieindustrie 4.0: Intelligentes Asset Management und vorausschauende Wartung | 242 | Ausgereifte Lösungen für die Industrie 4.0 - darauf wartet die Branche seit Jahren. Der Messgerätehersteller Endress+Hauser hat jetzt mit Partnern aus der Prozessindustrie konkrete Lösungspakete entwickelt... ► Artikel lesen | ||
13.11.20 | H2-Separation aus Erdgas-Pipelines: Linde und Evonik entwickeln gemeinsam Technologie zur Wasserstoff-Abtrennung | 1.526 | Erdgas-Pipelines zum Transport von Wasserstoff zu nutzen, ist ein mögliches Szenario in der Energiewende. Evonik und Linde wollen nun gemeinsam eine Technolgie zur Abtrennung des Wasserstoffs am Nutzungspunkt... ► Artikel lesen | ||
12.11.20 | Das volle Potenzial ausschöpfen: Flexibles I/O-Rangiersystem VIP I/O-Marshalling | 155 | Universal-I/O-Systeme erfüllen vielfältige Anforderungen. Die daraus resultierenden Vorteile verpuffen allerdings, wenn die notwendige Interface- und Rangierebene nicht ebenso flexibel gestaltet werden... ► Artikel lesen | ||
12.11.20 | Schweizer Chemie und Pharma im Weltvergleich: Neuer Global Industry Competitiveness Index | 231 | Die chemisch-pharmazeutische Industrie der Schweiz gehört zur absoluten Weltspitze und war im vergangenen Jahrzehnt der zentrale Wachstumsmotor der Wirtschaft des Landes. Das ist das Ergebnis des 2020... ► Artikel lesen | ||
11.11.20 | Gutachten der Wirtschaftsweisen: VDMA zur Konjunkturlage im Maschinenbau | 235 | Laut dem Herbstgutachten der sogenannten Wirtschaftsweisen wird der Konjunktureinbruch in Deutschland geringer ausfallen als befürchtet. Dennoch mahnt der VDMA zu weiteren politischen Maßnahmen, um... ► Artikel lesen | ||
11.11.20 | Quartalszahlen: VCI: Chemiegeschäft hat sich erholt | 175 | Nach coronabedingten Rückschlägen im ersten Halbjahr hat sich das Geschäft der chemisch-pharmazeutischen Industrie im dritten Quartal 2020 wieder erholt. Das zeigen die aktuellen Zahlen des VCI. Alle... ► Artikel lesen | ||
10.11.20 | Es geht auch kleiner: Alternatives Verfahren für die Rezirkulation von Edel- und Inertgasen | 206 | Die Rezirkulation von Edel- und Inertgasen im geschlossenen Kreislauf wird für verschiedene Prozesse verwendet, darunter Leckagetests, in der Tieftemperaturtechnik oder bei Anwendungen in der industriellen... ► Artikel lesen | ||
10.11.20 | 400 Mio-Euro-Projekt: Evonik stellt erste Anlage im Großprojekt PA 12 in Marl fertig | 404 | Der Spezialchemiekonzern Evonik hat in Marl die erste Anlage seines Polyamid 12-Großprojekts fertiggestellt. Bereits im ersten Halbjahr 2021 soll das 400-Mio-Euro-Projekt finalisiert werden. Die Bauarbeiten... ► Artikel lesen | ||
10.11.20 | Grüner Wasserstoff für OCI und Evonik: RWE entwickelt im niederländischen Eemshaven Wasserstoff-Projekt | 755 | Der Energieversorger RWE will im niederländischen Eemshaven ein Projekt zur Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien entwickeln. Mit Eemshydrogen will RWE die Machbarkeit einer integrierten... ► Artikel lesen | ||
10.11.20 | Kraftstoff aus erneuerbaren Energien: Neste kauft Bunge-Raffinerie in Rotterdam | 1.196 | Der Biokraftstoff-Hersteller Neste kauft vom niederländischen Unternehmen Bunge Loders Croklaan in Rotterdam eine Raffinerieanlage. Der Deal hat einen Wert von 258 Mio. Euro. Die Raffinerieanlage befindet... ► Artikel lesen | ||
09.11.20 | Neue Märkte: Merck baut Technologiezentrum für Elektronik in China | 423 | Der Chemie- und Pharmakonzern Merck plant den Bau eines Technologiezentrums im chinesischen Shanghai. Dieses soll Kapazitäten in den Bereichen Analyse und Anwendungstestung für Elektronikmaterialien... ► Artikel lesen | ||
09.11.20 | Hohe Nachfrage: Alzchem baut Nitril-Kapazitäten aus | 517 | Das Spezialchemie-Unternehmen Alzchem mit Sitz im bayerischen Trostberg will seine Nitril-Produktion bis zum 2. Quartal 2021 erneut um 50 % erweitern. Anlass für das 12 Mio. Euro teure Projekt sei die... ► Artikel lesen | ||
09.11.20 | Nach Präsidentschaftswahl: VCI hofft auf Politikwechsel in den USA | 116 | Auch die chemisch-pharmazeutischen Industrie beobachtete die Präsidentschaftswahlen in den USA mit Interesse: Außerhalb Europas ist das Land der wichtigste Handelspartner. Mit dem Sieg Joe Bidens hofft... ► Artikel lesen | ||
09.11.20 | Eine Menge Flexibilität: Entwicklung einer Pulvermischanlage | 204 | In der Pharmaproduktion gibt es oft sowohl das Bedürfnis nach hohen Mengen als auch nach großer Flexibilität. Um beides erfüllen zu können, ließ sich das Pharmaunternehmen Celgene für seine Produktionsstätte... ► Artikel lesen | ||
06.11.20 | Hohe Nachfrage: Alzechmie baut Nitril-Kapazitäten aus | 234 | Das Spezialchemie-Unternehmen Alzchem mit Sitz im bayerischen Trostberg will seine Nitril-Produktion bis zum 2. Quartal 2021 erneut um 50 % erweitert. Anlass für das 12 Mio. Euro teure Projekt sei die... ► Artikel lesen |