Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
13:34 | Zusammenarbeit ab Februar 2021: Infraserv Höchst Prozesstechnik übernimmt Bayer-Instandhaltung in Frankfurt | 239 | Infraserv Höchst Prozesstechnik ist ab Februar 2021 Instandhaltungspartner für die Bayer Division Crop Science am Standort Frankfurt. Vorbereitungen für die operative Umsetzung und Übernahme einzelner... ► Artikel lesen | ||
11:34 | Beiträge zu Wissenschaft und Technik gesucht: Einreichungsfrist für Achema-Medienpreis verlängert | 48 | Für den Achema-Medienpreis suchen die Ausrichter journalistische Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet, die Wissenschaft und Technik einer breiten Öffentlichkeit transparent machen. Der... ► Artikel lesen | ||
09:34 | 88 Megawatt-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff: Thyssenkrupp realisiert Wasserstoff-Großprojekt in Kanada | 229 | Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers hat den Zuschlag für einen Engineering-Auftrag zur Installation einer 88 Megawatt (MW) Wasserelektrolyse für das kanadische Energieunternehmen Hydro-Québec erhalten.... ► Artikel lesen | ||
07:34 | Journalistische Beiträge zu Wissenschaft und Technik gesucht: Einreichungsfrist für Achema-Medienpreis verlängert | 113 | Für den Achema-Medienpreis suchen die Ausrichter journalistische Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet, die Wissenschaft und Technik einer breiten Öffentlichkeit transparent machen. Der... ► Artikel lesen | ||
Mo | Trennung vom Engineering-Geschäft: TechnipFMC spaltet Anlagenbau-Sparte Technip Energies ab | 185 | Der Ölindustrie-Dienstleister und Anlagenbauer TechnipFMC spaltet sein Engineering-Geschäft ab: Die Sparte Technip Energies soll mit ihren 15.000 Mitarbeitern künftig als eigenständiges Unternehmen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Infraserv Wiesbaden: Kraftwerksprojekt in Kalle-Albert schreitet voran | 47 | Im Industriepark Kalle-Albert soll bereits Mitte 2021 ein neues GuD-Kraftwerks in Betrieb gehen. Infraserv Wiesbaden hat dazu mit dem ersten "heißen" Probetrieb einer Gasturbinen-Kessel-Kombination... ► Artikel lesen | ||
Fr | Biozid-Geschäft: Lanxess übernimmt Fungizid-Spezialisten Intace | 330 | Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erweitert sein Biozid-Geschäft mit der Übernahme von Intace. Das Unternehmen mit Sitz in Paris ist ein Hersteller von Spezial-Fungiziden für die Verpackungsindustrie.... ► Artikel lesen | ||
Fr | Anlagenbau-Portfolio: Fluor kündigt Verkauf von Stork an | 194 | Der US-Anlagenbauer Fluor stellt seine Organisation neu auf. Als Teil der Neuausrichtung kündigte das Unternehmen an, den erst 2016 übernommenen niederländischen Anlagenbauer Stork verkaufen zu wollen.... ► Artikel lesen | ||
Fr | Sicherheitsrelevante Bauteile: Digitale Abnahmen und Auditierungen nehmen zu | 91 | Corona macht Abnahmen von Industriearmaturen vor Ort beim Hersteller derzeit bedeutend komplizierter und letztlich auch risikoreicher für alle Beteiligten. Daher finden derzeit immer mehr Abnahmen digital... ► Artikel lesen | ||
Do | Führungswechsel nach Insolvenz: Zeppelin übernimmt MTI Mischtechnik | 163 | Zum Jahreswechsel übernimmt Zeppelin Systems die inhabergeführte MTI Mischtechnik, deren Unternehmensanteile im Oktober 2020 nach einem Insolvenzverfahren zur Veräußerung standen. Im Portfolio von MTI... ► Artikel lesen | ||
Do | Industriearmaturen: Müller Quadax und AVA schließen Vertriebspartnerschaft | 162 | Der Armaturenhersteller Müller Quadax kooperiert mit dem globalen Vertriebspartner AVA Armaturen Vertrieb Alms und bietet dadurch seine Expertise einem deutlich breiteren Kundenkreis an. Die Zusammenarbeit... ► Artikel lesen | ||
Do | Anstehender Wechsel: Dechema: Andreas Förster wird stellvertretender Geschäftsführer | 166 | Dr. Andreas Förster ist seit 1. Januar stellvertretender Geschäftsführer der Dechema. Er soll im Juli 2021 Nachfolger von Prof. Dr. Kurt Wagemann werden. Förster, der 1966 geboren wurde, soll als Stellvertreter... ► Artikel lesen | ||
Mi | 100 Mitarbeiter betroffen: BASF zieht sich aus Leuna zurück | 428 | Der Chemiekonzern BASF schließt seinen Produktionsstandort in Leuna. Von der Maßnahme, mit der das Unternehmen seine Polyamid-Compoundierung konsolidieren will, sind rund 100 Mitarbeiter betroffen.... ► Artikel lesen | ||
Mi | Membrantechnik: Solvay startet Plattform für Wasserstoff | 228 | Solvay hat eine Wasserstoffplattform gegründet, mit der Material- und Chemielösungen des Konzerns zusammenführt werden, um die sich entwickelnde Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Im Zentrum des... ► Artikel lesen | ||
Mi | Modernisiertes Verbundsystem: Cabb mit Investitionsprogramm in Pratteln | 59 | Der Feinchemie-Hersteller Cabb hat nach eigenem Bekunden zuletzt "massiv" in die Produktionsanlagen an ihrem Standort Pratteln investiert. Ziele des Programms sind eine höhere Sicherheit und Stabilität... ► Artikel lesen | ||
12.01. | Chlorchemikalien: Nouryon benennt Geschäftsbereich Industrial Chemicals in Nobian um | 209 | Der niederländische Chemiekonzer Nouryon benennt seinen Geschäftsbereich Industrial Chemicals um. Die Produktion und Vermarktung von Salz, Chlor-Alkali und Chlormethanen soll künftig unter dem Namen... ► Artikel lesen | ||
12.01. | Portfolio-Erweiterung im Bereich Consumer Protection: Lanxess plant Übernahme von Hygiene-Anbieter Theseo | 324 | Der Spezialchemie-Konzern Lanxess will sein Geschäft mit Consumer-Protection-Produkten ausbauen und hat Übernahme-Verhandlungen mit der französischen Theseo-Gruppe begonnen, einem Hersteller von Desinfektions-... ► Artikel lesen | ||
12.01. | Standort in Berlin: Atlas Copco kauft Kawalek Kompressoren | 203 | Der schwedische Kompressorenhersteller Atlas Copco hat seinen Handelspartner Kawalek Kompressoren übernommen. Kawalek vertreibt mit 11 Mitarbeitern im Raum Berlin Kompressoren und Drucklufttechnik sowie... ► Artikel lesen | ||
11.01. | Fehler berechnen und einschätzen: VDI überarbeitet Richtlinie für PLT-Sicherheitseinrichtungen | 36 | Mit der Arbeit von PLT-Sicherheitsreinrichtungen beschäftigt sich die Richtlinienreihe VDI/VDE 2180. Das neue Blatt 4 beschreibt nun, welche Besonderheiten bei mechanische Komponenten zu beachten sind.... ► Artikel lesen | ||
11.01. | Kunststoffrecycling: Maag erhält Auftrag für Polyolefin-Recyclinglinie | 185 | Die Schweizer Maag-Gruppe hat vom belgischen Kunststoffrecycler Ravago einen Auftrag für die Installation einer neuen Linie zum Recycling von Polyolefinen erhalten. Der Auftrag umfasst die Anlage als... ► Artikel lesen | ||
08.01. | Verband der Kunststofferzeuger: Plastics Europe in Deutschland mit neuem Geschäftsführer | 145 | Zum 1. Januar hat Ingemar Bühler die Hauptgeschäftsführung des Kunststofferzeuger-Verbands Plastics Europe in Deutschland übernommen. Damit setze man in politisch herausfordernden Zeiten auf eine "Führungsperson... ► Artikel lesen | ||
08.01. | Laktidproduktion: Sulzer Chemtech erhält Auftrag für Biokunststoffanlage in China | 247 | Der Schweizer Verfahrenstechnik-Spezialist Sulzer Chemtech hat von Zhejiang Depei New Material in Ningbo den Zuschlag als Technologielieferant für eine Anlage zur Laktidproduktion erhalten. In der Anlage... ► Artikel lesen | ||
08.01. | Doppelklappen Explosionsschutzventil DFI: Passive Explosionsentkopplung | 126 | Für die sichere Handhabung brennbarer Stäube hat Fike das Explosionsschutzventil DFITM vorgestellt, das in Größen bis zu DN800 bestellt werden kann. Bei einer Deflagration isoliert das DFI Druck und... ► Artikel lesen | ||
07.01. | Luftregelung für die biologische Prozesswasseraufbereitung: Regelarmaturen Vacomass | 76 | Das Vacomass-System von Binder reagiert automatisch, unter anderem auf Lastgänge, Salzkonzentrationen und Füllstandsänderungen sowie viele weitere Inputparameter. Es realisiert somit eine bedarfsgerechte... ► Artikel lesen | ||
07.01. | Impfungen bis Juli: Curevac und Bayer planen offenbar Zusammenarbeit bei Covid-Impfstoff | 649 | Der Leverkusener Bayer-Konzern und das Tübinger Pharmaunternehmen Bayer wollen Medienberichten zufolge bei der Impfstoffversorgung in Deutschland zusammenarbeiten. Die Kooperation soll sich auf verschiedene... ► Artikel lesen |